Klaut von Küchenablage wenn wir nicht im Raum sind
-
-
Hallo,
seit einer Woche haben wir ein kleines "Klauproblem" mit unserer fünfmonatigen Labradorhündind.
Wir hatten letztes Wochenende Besuch und während wir im Haus unterwegs waren, hat sich Finya einen Amerikaner vom Teller auf der Küchenablage geschnappt.
Als wir dann die Treppe runter kamen stand sie stolz schwanzwedelnd da und hat ihn mir (auf mein geknurrtes "aus" hin) vor die Füße fallen lassen. Ich habe sie dann auf Ihren Platz geschickt und erst mal nicht weiter beachtet.
Seither nutzt Madame jede Gelegenheit um sich einen Überblick von der Küchenablage zu verschaffen. Da wir bis dato nichts Essbares mehr stehen ließen hat Sie nichts mehr erwischt, aber schon so einige Sachen (Brotkorb, Dose, Alufolie) abgeräumt. Wenn ich dann wieder ins Zimmer komme verschwindet sie ganz klein laut um die Ecke oder sie stellt sich neben mich und tut völlig erstaunt über diesen Zustand :wink:
Der Hund ist übrigens völlig normal proportiniert und wird regelmäßig gefüttert (wird auch immer alles aufgefressen)
Sie hat auch reichlich Bewegung und Ablenkung, da ich sie beinahe überall mit hin nehme und die Kinder auch sehr viel mit Ihr herumtollen. Leckerchen verdient sie sich täglich beim spielerischen Üben und Clickern... Allerdings bekommt sie absolut nichts vom Tisch o.ä. und wenn einer von uns im Raum ist macht sie auch keinerlei Anstalten Unsinn anzustellen.Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps
LG
Katharina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Klaut von Küchenablage wenn wir nicht im Raum sind schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hallo
na das hört sich ganz nach sally an.sie ist jetzt auch so groß das sie überall hoch kommt und nix ist sicher vor ihr.das beste ist einfach alles wech räumen und wenn du es siehst ein strenges "ab".
selbst wenn sie ihre "beute"stolz vor meine füsse legt gibt es ein aus von mir.
ich denke das ist einfach das alter und wenn man dran bleibt gibt sich das wieder.in diesem sinne
frau schlömer
-
Das Thema interessiert mich auch.
Mein Gino, jetzt 4 Monate, stellt sich ständig mit den Vorderpfoten auf die Küchéntheke oder auf den Esstisch. Wenn etwas daliegen würde, würde er es auch klauen.Er bellt auch , wenn ich mir in der Küche was zu essen mache.
-
Hi,
Zitatstand sie stolz schwanzwedelnd da und hat ihn mir (auf mein geknurrtes "aus" hin) vor die Füße fallen lassen.
Schade..(
Wenn du sie für´s Bringen gelobt hättest, würde sie jetzt wahrscheinlich nicht klauen u. fressen.
Ich würde gezielt mit ihr das Bringen üben - auch mit Essbarem u. sie für´s Bringen mit einem tollen Lecker loben.Ansonsten alles Essbare gut wegstellen u. besser aufpassen.
Viele Grüße
Birgit -
Zitat:
Schade..(
Wenn du sie für´s Bringen gelobt hättest, würde sie jetzt wahrscheinlich nicht klauen u. fressen.
Ich würde gezielt mit ihr das Bringen üben - auch mit Essbarem u. sie für´s Bringen mit einem tollen Lecker loben.Hallo Cat,
sie hat noch nie etwas Geklautes gefressen.
Finya apportiert alles mit Leidenschaft und bringt es stolz, sie wird dann natürlich auch gelobt. Das Bringen müssen wir daher nicht gezielt üben.
Und geht denn das Ganze dann nicht nach hinten los, sie klaut etwas und ich lobe sie dafür... kommt sie dann künftig nicht ständig mit Sachen von der Küchenablage an? Ich habe Sie ja auch nicht geschimpft, weil ich nicht anwesend war, ich habe lediglich "aus" gesagt, so wie ich es beim Spaziergang auch mache, wenn sie ihre Nase in Dinge steckt die sie nicht haben soll....
LG -
-
Jaja, die kleinen Diebe
nachdem ich mal beim Nudelnabgiessen einen Schritt rückwärts tat und dabei über meinen Hund stolperte und die Nudeln fast über mich kippte, haben meine Hunde absolutes Küchenverbot. Sie liegen immer ganz brav am Eingang und schauen zu, was ich denn so mache.
Alle Sachen immer wegräumen vergisst man dann noch irgendwann mal.
Habt ihr schon mal Mausefallen ausprobiert? Evtl. so gelegt, dass der Hund mit der Pfote auslöst? Entweder oben auf die Theke legen oder auch auf dem Boden. Der Schreck durch das Knallen der Falle wirkt oft Wunder.
Hatte damit schon gute Erfahrungen. -
na also ne mausefalle würde ich niemals aufstellen. :shock: scheinbar hast du noch nie gesehen wie ne maus aussieht wenn die in der falle ist.da denk ich mir kann schon schlimmes mit der pfote oder nase passieren bei dem hund....
bitte bitte keine mausefallen benutzen.....
in diesem sinne
frau schlömer
-
Hallo!
Eine Mausefalle würde ich nicht nehmen. Natürlich kannst Du Glück haben, dass der Hund sich so erschreckt, dass er nie wieder an was zu essen in der Küche geht. Du kannst aber auch Pech haben, und Dein Hund hat hinterher ein paar gebrochene Zehen oder so.
Ich glaube, das einzige, was gegen das klauen in der Küche 100 %ig hilft, ist niemals etwas stehen zu lassen, dass für den Hund interessant und erreichbar ist. Wiesoll denn der Hund auch verstehen können, dass das Essen, das da erreichbar für ihn steht, nicht für ihn bestimmt ist? Vor allem, wenn doch niemand anderes da ist, der das Futter für sich beansprucht.
Viel Spaß beim Aufräumen,
Johanna -
hi,
man kann eine Mausefalle auch weich-stellen - da passiert dann nix, ausser das der Hund sich erschreckt...
VG
Birgit -
Ich denke bei Mausefalle an das hier:
Externer Inhalt www2.westfalia.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und da gibts nichts zum weich stellen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!