Klaut von Küchenablage wenn wir nicht im Raum sind
-
-
JA, die funktionieren auch bei Hund und Katze
liebe Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Klaut von Küchenablage wenn wir nicht im Raum sind schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also, als mir der Dielemann (11j) als Welpe was vom Teller geklaut hat, hab ich ihm eine Falle gestellt. Noch 'ne Wurst. Dann hab ich so getan, als würde ich nochmal in die Küche gehen, und bin wieder zurück geschlichen. Habe durch den Türschlitz gespäht - und Ha! inflagranti mit meiner Wurst erwischt - dann hab ich ziemlich laut "Was machst Du da" geschimpft. Dann war erstmal ruhe. Zwei Jahre später nochmal das selbe - und seitdem nie wieder. Da kannste jetzt auch ein Steak auf Biebankhöhe hinstellen, die nehmen nix.
Seitdem haben wir ein Abkommen: Auf dem Tisch oder Theke oder so gehört uns, was unten liegt oder runterfällt gehört Euch. Ach ja, der Hobbit hat das von seinem Papa übernommen. :augenauf: -
Hi,
ZitatIch denke bei Mausefalle an das hier:
Externer Inhalt www2.westfalia.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und da gibts nichts zum weich stellen!Genau so eine Mausefalle meine ich auch - und durch Verbiegen des Drahtes kann man das Teil so einstellen, dass nichts passieren kann. Wenn man die Falle dann noch auf ein Backblech oder einen Topfdeckel stellt, klappert es auch schön.
Manche Hunde lassen sich dadurch beeindrucken...Viele Grüße
Birgit -
Also demnach kann ich die ganze Wohnung mit Mausefallen ausstatten,
wenn man kleine nur in der Küche klauen würde wäre das schön.Sie klaut überall alles...angeblich nennt man das Oralephase, diese tolle Phase kommt mich aber teuer zu stehen.
Sie klaut Klamotten Schuhe Sonnenbrillen alles was sie findet u macht es kaputt, meistens sind es Sachen meiner Mitbewohnerin die im Luxus lebt u sehr teuer gekleidet ist weil sie nicht einsieht ihre Sachen wegzuräumen wegen meinem Hund, Ihrer würde es schließlich auch nicht machen.Nur meine ist gerade ein halbes Jahr alt sie weiß auch dass sie es nicht darft aber guckt man mal kurz weg hat sie wieder irgendwas!
Bin langsam ratlos!!!
-
Zitat
Also demnach kann ich die ganze Wohnung mit Mausefallen ausstatten,
wenn man kleine nur in der Küche klauen würde wäre das schön.Sie klaut überall alles...angeblich nennt man das Oralephase, diese tolle Phase kommt mich aber teuer zu stehen.
Sie klaut Klamotten Schuhe Sonnenbrillen alles was sie findet u macht es kaputt, meistens sind es Sachen meiner Mitbewohnerin die im Luxus lebt u sehr teuer gekleidet ist weil sie nicht einsieht ihre Sachen wegzuräumen wegen meinem Hund, Ihrer würde es schließlich auch nicht machen.Nur meine ist gerade ein halbes Jahr alt sie weiß auch dass sie es nicht darft aber guckt man mal kurz weg hat sie wieder irgendwas!
Bin langsam ratlos!!!
In diesem Fall muss ich schon sagen, dann hat Deine Mitbewohnerin halt Pech gehabt. Wenn sie als "erwachsener" Mensch nicht in der Lage ist, in so einer ausnahme Situation ihre Sachen wegzuräumen, dann kann ich nur sagen, sorry, dann haste halt Pech.
LG
agil -
-
Auch mein Benjy hat sich schon mal mit Klauen versucht: ich hatte im Wohnzimmer auf dem Couchtisch ein Teller mit belgtem Brot stehen lassen, wollte noch etwas aus der Küche holen. Benjy war damals ca. 5-6 Monate alt. Er hörte gar nicht, das ich zurückkam und frass genüsslich mein Brot!!!!
Tja, von mir kam ein Pfui und aus, er reagierte gar nicht. Als hin, ihm das Brot aus dem Maul genommen(er war so verdattert, dass er es mir auch gab) und geschimpft. Am nächsten Tag Probe aus Exempel: noch mal ein Wurstbrot hingelegt und aus dem Raum gegangen: er wollte wieder klauen, doch von der Tür her kam sofort ein "Aus" und habe auch ein Schlüsselbund neben ihn geworfen. Denke er hat es sich gemerkt, denn seit dem kann ich auf dem Tisch und auch in der Kücher herumstehen lassen was ich will!!!! und sei es noch so verführerisch :freude: -
wie alt ist denn der Hund der Mitbewohnerin? Hobbit hat das auch sehr gerne gemacht, unter anderem hat er ein Paar orthopädische Maßschuhe für 2.000,-- Euro zerknabbert. Nach ensprechender Rüge stellte ich dann meine Schuhe eine Etage höher, und gut war. Da war er auch 5-6 Mon. alt. So mit 9-12 Mon. legte es sich dann, das mit dem Teppich, Socken, Schuhe usw. fressen.
:kaffe:
-
-
Wir haben in der Küche so einen Tretmülleimer.
Und innen an der Haustür ein grosses Schild mit dicker schwarzer Schrift drauf: 'MÜLL HOCHSTELLEN'
Seit dem klauen meine Hunde nix mehr, weil alles weg geräumt ist, Ablage, Müll, alles.
Meine Hunde sind eben sehr typische Hunde, Oportunisten.Ich glaube, mit meinen beiden könnte ich so lange exerzieren, wie ich will. Sobald ich aus dem Haus bin, wird erst mal alles abgesucht. Solange ich zuhause bin, rühren sie nix an.
Nur der Mann, der letzte Woche den Durchlauferhitzer reparieren kam, schaute beim rausgehen das Schild an der Tür interessiert an........traute sich aber nicht zu fragen, was das soll.
Der Mann hat sicher keine HundeChrissi
-
Zitat
Jaja, die kleinen Diebe
nachdem ich mal beim Nudelnabgiessen einen Schritt rückwärts tat und dabei über meinen Hund stolperte und die Nudeln fast über mich kippte, haben meine Hunde absolutes Küchenverbot. Sie liegen immer ganz brav am Eingang und schauen zu, was ich denn so mache.
Alle Sachen immer wegräumen vergisst man dann noch irgendwann mal.
Habt ihr schon mal Mausefallen ausprobiert? Evtl. so gelegt, dass der Hund mit der Pfote auslöst? Entweder oben auf die Theke legen oder auch auf dem Boden. Der Schreck durch das Knallen der Falle wirkt oft Wunder.
Hatte damit schon gute Erfahrungen.Sie liegen immer ganz brav am Eingang und schauen zu, was ich denn so mache.
Das nennt mann auch Kontrolieren, eigenschaften eines Rudelführers!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!