Schleppleine - mit welchen Längen arbeitet ihr?

  • Soweit ich das rauslesen konnte, arbeiten hier ja doch so einige mit der Schleppleine.

    Mich würde mal interessieren, mit welchen Längen ihr jeweils arbeitet. Variiert ihr? Trainiert ihr mit einer konstanten Länge? Habt ihr mit einer langen angefangen und die Länge mit der Zeit gekürzt - oder vielleicht sogar andersrum? Fällt es euch leicht, mit der SL zu hantieren oder findet ihr die Länge unpraktisch und habt eher Schwierigkeiten damit?

    Und in dem Zusammenhang: woran arbeitet ihr überhaupt mit der SL? Am Jagdtrieb? Oder generell am Grundgehorsam? Oder "arbeitet" ihr gar nicht mit der SL, sondern nutzt sie einfach nur zum normalen Gassi-Gehen, um dem Hund einen größeren Radius zu ermöglichen?

  • Hallo,

    ich habe verschiedene Längen genutzt.
    Angefangen habe ich mit 5 Meter um überhaupt die Aufmerksamkeit meines Hundes zu bekommen. Klappt das an der 5er nicht, dann kann es auch nicht an der 10er oder 15er klappen.

    Später kam dann die 15 Meter zum Einsatz und damit hab ich gezielt Abruftraining gemacht.

    Mittlerweile brauch ich sie gar nicht mehr.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Also ich habe Flash an der SL, weil ich ihn nicht freilaufen lassen kann, denn er gehört mir nicht und ist nicht gerade gut erzogen. Ich habe mir deshalb eine 20m Leine geholt, damit er auch mal mit Mara toben kann und auch so einfach mehr Bewegungsfreiraum hat, als mit ner Flexi. Ich trainiere damit aber auch das Rückrufkomando. Also sprich: Ich ruf ihn ran und wenn er nicht kommt, dann kann ich ihn wenigstens noch stoppen in dem ich auf die Leine trete, wenn er einfach weiterrennen will. Finde es auch gut, dass man Hund notfalls noch ranangeln kann, wenn man ihn bei sich haben muss. Ich schneide jedenfalls nichts ab, denn ich hab ja nicht das Ziel ihn irgendwann frei laufen zu lassen. Aber selbst wenn, würde ich nichts abschneiden denke ich. Denn er kommt ja auch so schon sehr zuverlässig, allerdings weiß ich nicht, wie er hören würde, wenn er ganz frei wäre. :roll: Ich arbeite nur mit einer Länge und finde diese Länge auch gut. Wenn er kürzer gehen muss, dann kommt er an ne normale Leine und ich lass ihn die SL am Geschirr mitziehen. Ich finde die Länge am Besten für Flash.
    Jagdtrieb hat er nicht übertrieben viel, beim ihm happert es hauptsächlich daran, dass er das Rankommen nie richtig gelernt hat und dabei haben sie ihn schon von Welpe an. :roll:

  • Wir benutzen für unsere Luna eine 5 Meter SL.
    Als wir sie vor 1 3/4 Jahr bekommen hatten (da war sie 1,5 Jahre jung), konnte sie gar nicht an der Leine laufen und Grundgehorsam kannte sie auch nicht. Also wurde erstmal fleißig mit der normalen Leine geübt.
    Mittlerweile kann sie an der Leine laufen und kennt zumindest die Kommandos wie "Fuß, Sitz, Platz, Hier, Bleib". Wie gesagt, sie kennt sie. Ob sie unbedingt drauf hört, ist was anderes ;)
    Jetzt haben wir seit ca. 2 Monaten die 5 Meter SL. Einfach um die ganzen Kommandos mit längerem Auslauf zu üben. Freilaufen kann sie noch nicht, da sie nicht wirklich abrufbar ist. Schon gar nicht, wenn sie irgendeine Fährte aufgenommen hat.
    Wenn sie an der 5 Meter SL hört, dann werden wir wieder eine längere Leine nehmen. Bis sie vielleicht irgendwann aufgrund ihres Jagdtriebes doch mal freilaufen kann.
    Eine eingezäunte Hundewiese habe ich hier leider nicht noch gefunden, daher muss ich an der Leine üben.

    LG Christine

  • hallo...


    ich bin auch dabei mit Murphy den Rückruf mit der Schlepp zu trainieren, bzw. ihm beizubringen, dass er im Freilauf nicht immer eigenmächtig zu allen Hunden hinflitzt...
    Er macht das auch echt gut, aber er peilt schon, dass die Schlepp an ihm dran ist und wenn ich sie abmache, will er losdüsen, ABER es hat schon geholfen, ich kann ihn verbal schon viel besser bei mir halten!

    Die Länge ist 20m, allerdings war das n bißchen ne Fehlinvestition, da 10m, oder max. 15m echt total gereicht hätten. Ich hab aber immer n Problem mir Größen- und Längenverhältnisse vorzustellen und so hab ich dann die Längste genommen. Ich hab so eine runde, aus Nylon, nicht so eine longenartige, gefällt mir ganz gut.
    Und preislich war sie nur 2 EUR teurer als die 15m....

    Meist verknäult sich anfangs irgendwie das Ende und es verfangen sich Blätter und Getrauch darin, ich muss es immer erstmal entwirren, dann ist es aber prima, Murph kann auch in Gebüschen rumwuseln, sie verhakt sich nicht...

    liebe Grüße :)

  • Grisu war an einer 15 Meter-Schlepp, die aber eigentlich zu lang war. Zu lang, da er den Radius eh nicht genutzt hat und ich eine kürzere Schlepp wohl auch handlicher gefunden hätte. Zum spielen und üben wurde er immer abgeleint. Die Schlepp habe ich nicht in der Hand gehalten, sie war rein zur Absicherung. Im Junghundealter meinte er schon mal, mich überhören zu dürfen, wenn ein anderer Hund in Sicht kam. Dann habe ich auf die Schlepp getreten. Das war alles an Übung.

  • Ich habe eine 15m SL. Ich benutz sie beim Training, um die Kommandos sicherheitshalber durchsetzen zu können, auch wenn Herr Hund mal meint es müsste nicht sein.

  • Ich find 7,5 Meter bzw. 10 Meter ideal.
    5 Meter findich einfach zu kurz, da hat der Hund nach zwei Galoppsprüngen ja schon das Ende der Leine erreicht und alles über 10 Meter find ich einfach unhandlich und unpraktisch.
    Eingesetzt hab ich die Schleppleine bisher bei fehlender Aufmerksamkeit auf dem Spaziergang oder bei Jagdproblemen.
    Gekürzt hab ich sie nie...bei mir läuft das Training in folgenden Schritten ab:
    Erst Schleppleine immer in der Hand halten, dann Schleppleine zwischenzeitlich hinterherschleppen lassen, dann Schleppleine für kurze Momente ganz ab und diese MOmente weiter ausbauen...
    Bei mir kommen Schleppleinen auch nur zeitlich begrenzt für 2/3 Wochen an den Hund...Gehorsam im Freilauf lernt der Hund sowieso nur im Freilauf...und ich finde, dass man eine Schleppleine eh nur dafür nutzen kann um im begrenzten Umfang erste "Basics" zu festigen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!