Wieder son Drecksack, der ein Tier anfährt und liegen lässt

  • Zitat

    Aber am Ende hin, also nach der Behandlung, war sie ja auch nett. Sie hat den Notdienst - also ihren Job - gemacht, ihr gehört die Klinik nicht.


    Das ist es eben, sie ist da nur angestellt.
    Sie hat gar keinen Spielraum.

    Und wenn das vom Chef so bestimmt wird, dann ist eben das:

    Zitat

    Mich hat es eben geärgert, dass sie es anfangs nur vom Geld abhängig gemacht hat. Der Zustand der Ente interessierte beim Telefonat überhaupt nicht.


    nur ehrlich.

    Ich hoffe die Ente erholt sich unter deiner Pflege wieder! :gut:

  • Dem Entchen geht es soweit gut. Es schnattert im Bad, der Erpel (keine treulose Tomate) hockt vorm Fenster draussen auf der Wiese. Nein weiteres Ei hat Daisy nicht mehr gelegt, das wäre es ja jetzt noch.

    Morgen Nachmittag wird das Beinchen geröngt und anhand des Zustands entschieden, wie es weiter gehen soll. Ich hoffe, die Schienung hatte einen positiven Einfluss auf den Bruch.

    Daisy frisst sehr gut, (stinkt gut), und kann schon sehr gut beissen. Der Schnabel sieht gar nicht so schlecht aus, das wird wohl hoffentlich vollständig abheilen. Eine Ecke ist abgesplittert, je nachdem, ob Daisy in Narkose muss, wird da wohl noch gefeilt werden müssen.

    Mal sehen, wie es mit meinem Pflegegast weiter geht. Son Minidäumchen könnte mein Entchen noch gebrauchen. Ins Wasser darf es noch nicht, aber das wird Entchen sicher überleben.

  • Das wäre ja schön, wenn die beiden wieder zusammen kämen, ich drücke auch die Daumen :smile:

  • Zitat

    Dem Entchen geht es soweit gut. Es schnattert im Bad, der Erpel (keine treulose Tomate) hockt vorm Fenster draussen auf der Wiese.

    Das ist ja toll, da kommen die beiden ganz sicher wieder zusammen.
    Gut dass Du dort vorbeigekommen bist und die Ente zur Tierklinik gebracht hast! :respekt:
    Wir haben mal im Urlaub in Bayern einen kleinen Falken mit einem verletzten Flügel gefunden, da wir uns dort nicht auskannten und zufällig ein Polizeiauto vorbeikam, haben wir die angehalten und nach einem TA gefragt. Sie haben den kleinen Falken dann selbst mitgenommen und wollten ihn an eine Wildtierstation in der Nähe abgeben, wo er auch ärztlich behandelt werden sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!