Wieder son Drecksack, der ein Tier anfährt und liegen lässt

  • Ich drück auch meine Daumen für das Entlein und finde es super wie du dich um sie kümmerst !! Sie wird es bestimmt schaffen und wieder gesund werden...

    Ich habe mal vor ein paar Jahren bei einer Fahrradtour einen Raben auf der Landstrasse gefunden, er lag da am Rand und flatterte ganz armselig mit einem Flügel :sad2: Er wurde wohl vom Auto angefahren...also Fahrrad abgestellt, Raben vorsichtig hochgenommen und zu nem Bauernhaus gegenüber gelaufen, ab in eine kleine Kiste die mir gegeben wurde gepackt, dann in den Fahrradkorb und zack auf direktem Weg zum Tierarzt geradelt...
    Er konnte zwar leider nur noch eingeschläfert werden, da sein Flügel, Beinchen usw gebrochen waren, aber trotzdem war ich froh es gemacht zu haben, wer weiß wie lang er da noch so gelegen hätte....
    (brauchte übrigends nichts bezahlen)

    Kopf und Schnabel hoch kleine Ente, du bist in besten Händen !!! :gut:

  • Zitat

    Ist es nicht so, dass Tierärzte verletzte Wildtiere kostenlos behandeln MÜSSEN?

    Moni, du hast das auf jeden Fall schon ganz richtig gemacht, Liegenlassen wäre mit Sicherheit keine Alternative gewesen und für dich schon gar nicht.

    Gute Besserung an die Ente!

    LG, Henrike

    Nein, leider müssen sie nicht umsonst behandeln. Nicht mal auf die Notdiensttaxe dürfen/brauchen sie verzichten. Ich dachte das früher auch, aber wurde in Bezug auf Kliniken eines besseren belehrt.

    Das Einschläfern eines schwer verletzten Wildtieres kostet n der Regel nichts. Aber wohl die Notdiensttaxe, wenn ausserhalb der allgemeinen Sprechzeiten das Tier vorgestellt wird.

    Die Ärztin sagte ja, ich könne das Tier ins Tierheim bringen, nur hätte ich um 22.00 Uhr dort schlechte Karten. Ich wusste ja auch nicht, ob die Ente schwere Verletzungen hatte, mir ging es einzig darum, dass ihr entweder geholfen oder sie erlöst wird.

    Meine Tierärztin ist da anders. Sie behandelt umsonst und auch die Medis sind weitgehens umsonst. Für mein Wildkaninchen musste ich nur für die Spritzen gegen Parasiten und Würmer bezahlen. ALles andere wurde durch einen Tierärztefond, den es wohl bei Wildtierbehandlungen gibt, abgedeckt.

    Ich finde es sehr schlimm, denn viele werden wegen der Kosten ausserhalb der Öffnungszeit der Notärztl. KLiniken keine Wildtiere behandeln lassen. 30 Euro finde ich ziemlich happig für ein eventuelles Einschläfern von einem Tier, dass man nicht mal sein Eigen nennt. Wird es sicher nicht so viele Deppen geben.

  • Zitat

    Ich finde es sehr Kritik würdig. An solchen Sachen krankt unsere ganze Gesellschaft, nur nichts mehr umsonst machen, wie käme man denn dazu. :hust:

    Jemand der ARZT zum Beruf gewählt hat, dem sollte es doch in solchen Notfällen, wo andere auch zahlen obwohl sie es nicht brauchten, möglich sein, sein Wissen auchmal umsonst einzusetzen.

    Du schreibst es: daran krankt die GANZE Geschellschaft.

    Wenn ich mich versehentlich aus meinem Haus ausgesperrt habe, und drinnen ein Kleinkind derweil mit dem Feuer spielt, motzt auch keiner, dass der Notfall-Schlüsseldienst ne Rechnung schreibt...

    Ich freue mich über jede TK/TA, die Fundtiere für weniger/umsonst behandelt und davon gibt es glücklicherweise noch sehr viele, aber ich erwarte es nicht.

    LG, Chris

  • Zitat

    Du schreibst es: daran krankt die GANZE Geschellschaft.

    Wenn ich mich versehentlich aus meinem Haus ausgesperrt habe, und drinnen ein Kleinkind derweil mit dem Feuer spielt, motzt auch keiner, dass der Notfall-Schlüsseldienst ne Rechnung schreibt...

    Ich freue mich über jede TK/TA, die Fundtiere für weniger/umsonst behandelt und davon gibt es glücklicherweise noch sehr viele, aber ich erwarte es nicht.

    LG, Chris

    Das mit dem Notfall-Schlüsseldienst, sehe ich so nicht ein.
    Da ist ja noch jemand im Hintergrund, der haften kann.

    Wenn hat ein Wildtier ? :sad2:

  • :gut: Ein Wildtier ist doch nur eine Sache :sad2:
    Mein TA behandelt Wildtiere kostenlos. Und macht sich dann immer eine Heidenarbeit. Ich habe mal eine Amsel hingebracht, die apathisch im Garten hockte. Da wurde sogar Blut analysiert, es kam eine Vergiftung raus, die leider so fortgeschritten war, dass er einschläfern musste. Es tat ihm trotzdem sichtlich leid um das Tier.
    Ich erwarte von TA dass sie bei ihrer Berufswahl das Wohle eines Tieres in den Vordergrund stellen. Egal wem es gehört.
    Mein TA übt seinen Beruf aus um zu helfen und zu heilen. Wenn ein TA nicht umsonst behandelt, wenn ein aufgewühlter Mensch ein schwerverletztes Tier in die Praxis bringt, möchte ich ihm unterstellen, dass er bei all seiner Arbeit wohl seine eigentliche Berufung vergessen hat. Das finde ich sehr traurig.
    Genauso traurig ist es, wenn man selbst mit grossen Schmerzen in ein Krankenhaus geht und nicht behandelt wird, weil man die 10 Euro Praxisgebühr vergessen hat.

  • Zitat

    Ist es nicht so, dass Tierärzte verletzte Wildtiere kostenlos behandeln MÜSSEN?

    Nein, ist (leider) nicht so - viele machen´s, aber "verpflichtet" sind sie dazu nicht.

    Übrigens macht sich ein TA ironischerweise sogar strafbar, wenn er ein Tier umsonst behandelt...er hat in den Behandlungskosten selbst allerdings schon einen gewissen Spielraum, der sich an der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) orientiert. Der 1fache Satz ist verpflichtend und muss berechnet werden, aber bis zum 3fachen Satz ist alles drin und viele TÄ berechnen dementsprechend auch mehr. Wildtiere werden von vielen allerdings "stillschweigend" trotzdem umsonst behandelt. Würde meiner auch machen, so wie ich ihn kenne...wenn ich zu nem fremden gehen würde, wär ich mir hingegen wieder nicht so sicher. Der kennt mich nicht und will vermutlich lieber auf der sicheren Seite sein...

    Für das Entchen auf jeden Fall alles Gute! Und :gott: für dich, dass du so gehandelt und die Ente nicht einfach ihrem Schicksal überlassen hast!

  • Ah, danke für die Aufklärung. Mann, bin ich froh, dass bislang, wenn ich mit einem verletzten Wildtier aufgelaufen bin, mir umsonst geholfen hat. Gibt also durchaus noch solche TÄ.

    LG, Henrike

  • Zitat

    Das finde ich sehr traurig.
    Genauso traurig ist es, wenn man selbst mit grossen Schmerzen in ein Krankenhaus geht und nicht behandelt wird, weil man die 10 Euro Praxisgebühr vergessen hat.

    Krankenhäuser dürfen einen aber rechtlich nicht wegschicken.
    Egal ob du keine 10€ oder krankenversicherung hast :???:.

    Finde es auch schade das die Tierärzte das so eng sehen.
    Aber ich denke da sie trotz ansage der Ärztin zugesagt hat mit dem Tier zu kommen wird sie im nachhinein auch nichts machen können.

  • Äh, ich will mein Geld doch gar nicht zurück.

    Es ging darum, dass die Tierärztin die Ente anfangs nicht behandeln wollte bzw. vorab am Telefon sagte, dass ich die Notdiensttaxe und alle anfallenden Kosten zu tragen hätte. Ich sagte, das es mir um das Wohl der Ente ging und nicht um die Kosten, die mir durchaus bewusst waren.

    Aber am Ende hin, also nach der Behandlung, war sie ja auch nett. Sie hat den Notdienst - also ihren Job - gemacht, ihr gehört die Klinik nicht.

    Mich hat es eben geärgert, dass sie es anfangs nur vom Geld abhängig gemacht hat. Der Zustand der Ente interessierte beim Telefonat überhaupt nicht.

    Ich bin ja dort schon oft gewesen, und ich habe natürlich auch mitbekommen, was für Summen da täglich über die Theke gehen. Ja, es wurmt mich schon ein bisschen, dass die Kohle so extrem im Vordergrund steht. Das war ja bei der Notop von Bambi auch schon so schlimm. Ich habe da schon Tausende gelassen und trotzdem muss jede Behandlung sofort beglichen werden, die machen gar nichts auf Rechnung. Wenn bei einer Behandlung unverhofft 500 Euro zusammen kommen, haste u.U. ein grosses Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!