Wieder son Drecksack, der ein Tier anfährt und liegen lässt
-
-
Zitat
Ich habe mal einen kranken Igel zum TA gebracht, der hat ihn umsonst behandelt---gegen eine Spende für das Tierheim. In solchen Fällen sollte man auch dort nachfragen ob sie das Tier übernehmen.manchmal hat der Finder ja nicht die Zeit sich um das Tier zu kümmern oder wie in deinem Fall keine Ahnung von Wildenten. Die tragen normalerweise auch die TA-kosten.Wenn nämlich z.B. die Polizei oder die Feuerwehr solche aufgelesenen Tiere ins TH bringt bezahlen die ja auch nicht die TA-Rechnung. Außerdem finde ich das ein TA in solchen Fällen auch mal umsonst behandeln könnte.
Tja. Die Nottierärztin sagte zu mir, das sei eine Privatklinik und deren Sinn besteht nicht darin, verletzte Wildtiere aufzupäppeln, die von irgendwelchen Leuten abgegeben werden. Sie seien ein wirtschaftliches Unternehmen und somit habe ich als Finder von einem verletzten Wildtier auch die Kosten für die Behandlung zu tragen und für eine weitere Unterbringung zu sorgen. Abgeben ist nicht, sagte sie zu mir, das machen sie generell nicht und wenn, wird eben eingeschläfert.
Natürlich war die Rechnung happig, allein die Notdiensttaxe betrug ja 30 Euro, aber hätt ich die Ente liegen lassen sollen ? Die Tierärztin sagte ja zu mir, sie findet es toll, dass ich mich kümmere, aber trotzdem müsse ich für sämtliche Kosten aufkommen und müsse das Tier wieder mitnehmen.
Meine Tierärztin wäre mir dagegen sicher mit den Kosten entgegen gekommen, hat sie ja auch bei meinem Wildkaninchen gemacht. Nur sie war nicht erreichbar und für Notfälle sind die beiden Kliniken in Ffm ja da.
Jetzt hoffe ich erst mal, dass Daisy frisst und ich meine TÄin erreiche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wieder son Drecksack, der ein Tier anfährt und liegen lässt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hoffe, dass es der Ente den Umständen entsprechenden gut geht.
Jedenfalls toll, dass du dich darum kümmerst. -
Das Entchen ...
Externer Inhalt i39.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So ein hübsches Entchen
ich finde es auch toll das du sie mitgenommen hast.
Zu der TÄ, wirtschaftliches Unternehmen hin oder her, ich finde es ekelhaft, daß sie dir auch noch die 30 Euo Notdienst abgeknöpft hat.
Sie hätte wenigstens die Behandlung umsonst machen können :/ -
Und andere Tierärzte sind keine wirtschaftlichen Unternehmen oder was?
Die wollen nicht davon leben...
Komische Einstellung...ohne ein wenig Tierliebe ist man da echt im falschen Beruf...Wenigstens die 30Euro hätten die dir erlassen können und dich nur die Behandlung zahlen lassen können...Frage mich wirklich oft bei Tierärzten was die irgendwann mal dazu bewogen hat diesen Beruf zu ergreifen.....
-
-
Zitat
Zu der TÄ, wirtschaftliches Unternehmen hin oder her, ich finde es ekelhaft, daß sie dir auch noch die 30 Euo Notdienst abgeknöpft hat.
Sie hätte wenigstens die Behandlung umsonst machen können :/
Ich finde die Haltung der Tierärztin nicht Kritik würdig.
Sie lebt von der Behandlung von Tieren, setzt ihre Zeit, ihr Wisen und Material ein.Moni, lieb von dir, dass du das Entchen gerettet hast und die Kosten und Mühe auf dich nimmst.
LG, Friederike
-
Süßes Entchen
Ich hab letztens mitten auf er Landstraße ein einsames Haushuhn eingesammelt. War allerdings unverletzt, nur sehr erschöpft und ich wollte nicht, dass sie jmd. umfährt. Sie lebt jetzt bei unseren anderen Hühner und ich hoffe, sie dankt mir ihr Leben mit Eiern. Geschlachtet wird Egon wohl nicht, sie ist so unglaublich zahm, was meine Omi friedlich gestimmt hat.
-
Ich finde die EInstellung aber auf jeden Fall Kritik würdig! Auch wenn sie davon lebt! Genau das bringt Menschen nämlich dazu nicht zu helfen und wenn ich höre, dass sie die Tiere für die keiner zahlen mag einschläfert nee...Da dreht sich bei mir alles um! Klar, soll die keine Haustiere umsonst behandeln, aber ein wenig Tierliebe sollte in dem Job schon gegeben sein...W
-
Zitat
Ich finde die Haltung der Tierärztin nicht Kritik würdig.
Sie lebt von der Behandlung von Tieren, setzt ihre Zeit, ihr Wisen und Material ein.Moni, lieb von dir, dass du das Entchen gerettet hast und die Kosten und Mühe auf dich nimmst.
LG, Friederike
Ich finde es sehr Kritik würdig. An solchen Sachen krankt unsere ganze Gesellschaft, nur nichts mehr umsonst machen, wie käme man denn dazu.
Jemand der ARZT zum Beruf gewählt hat, dem sollte es doch in solchen Notfällen, wo andere auch zahlen obwohl sie es nicht brauchten, möglich sein, sein Wissen auchmal umsonst einzusetzen.
-
Ist es nicht so, dass Tierärzte verletzte Wildtiere kostenlos behandeln MÜSSEN?
Moni, du hast das auf jeden Fall schon ganz richtig gemacht, Liegenlassen wäre mit Sicherheit keine Alternative gewesen und für dich schon gar nicht.
Gute Besserung an die Ente!
LG, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!