
Hartz-IV-Empfänger auf Häufchen Streife
-
Bentley -
6. April 2010 um 06:36
-
-
Hundekacke und falsch geparkte Autos ist aber ein gewaltiger Unterschied :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hartz-IV-Empfänger auf Häufchen Streife schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ach dem Ordnungsamt schlägt wohl auch eher geringe Wertschätzung entgegen und der Job wird auch gemacht und sicher auch benötigt. Und es gibt auch sicher Leute die den Job machen würden oder ist sich unsere Gesellschaft zu "fein" für diese art der beschäftigung? Ich erinnere mich da so an das Phänomen der Müllabfuhr........Inzwischen würden das ganz gerne mehr Leute machen
LG Schabu
-
Aus meiner Sicht können weder die kommunale Müllabfuhr, noch die Politessen und das Ordnungsamt als Beispiele für das Ansinnen in diesem Thread herhalten.
Eine Politesse ist festangestellt und genießt die Vorteile nach BAT bezahlt zu werden.
Das Ordnungsamt ist eine Behörde mit hoheitlichen Aufgaben und die Müllabfuhr eine von den Bürgern in Auftrag gegebene und bezahlte Dienstleistung.
Alle drei rekrutieren sich nicht vorrangig aus HartzIV Empfängern.Es könnte eine Häufchenbeseitigung geben, auch Beauftragte, die sich mit den Hundehaltern auseinandersetzen und sie auf ihre Pflichten hinweisen.
Dafür sollte sich dann aber jeder bewerben können, der dafür Interesse zeigt.LG, Friederike
-
Ich find das Bild ziemlich heftig....da gibts ja nur rote Kreuze....kann ich mir granicht vorstellen das es echt soo heftig ist.
Bei uns gibts das nicht.Ich war vorhin auch mit meinem Dicken in der Stadt und Idefix setzte natürlich wieder mitten auf dem Marktplatz seinen Haufen
Also hab ich mein Tütchen ausgepackt und es weggemacht,ist ja nun kein Ding...da haben sie sogar 3 ältere Damen bedankt
Ich würde doch auch nicht mitten auf die Straße machen...also mach ich den Haufen meiner Hunde weg.Ich kann nicht verstehen das es immer noch Leute gibt die es nicht weg machen....und wenn es dort so schlimm ist müßen halt Leute her die sich der Sache annehmen.Ich würde es für den Monatslohn auch machen
Ich spreche die HH´s hier auch an und gebe ihnen auch gerne ne Tüte -
Zitat
Ich find das Bild ziemlich heftig....da gibts ja nur rote Kreuze....kann ich mir granicht vorstellen das es echt soo heftig ist.
Die roten Kreuzchen sind viel zu gleichmäßig verteilt ... -
-
also ich bin hartz4 empfängerin. ich verdien mir als thekenkraft in einem mehr oder weniger autonomen zentrum was dazu und komme gerade so mit einem hund, zwei katzen und wechselnden pflegehunden über die runden.
DEN job würde ich auf jeden fall annehmen! und das ohne mich dabei klassenmäßig heruntergesetzt zu fühlen. 1000 ocken sind für mich ein super sümmchen. ich weiß nicht, ob euch bekannt ist, was hartz4 empfänger so im schnitt bekommen...also ein tausi...pfffff, wär nicht schlechtZitatIch finde die Idee furchtbar, politisch und sozial nicht vertretbar.
Eine Gruppe von Menschen kommt ihrer Verpflichtung nicht nach den von ihr verursachten Müll zu beseitigen.richtig. aber wie sollen diese jenigen zur verantwortung gezogen werden, oder zumindest darauf aufmerksam gemacht werden, dass ihr verhalten "stinkt"?
ZitatEine andere Gruppe von Menschen, nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehend, soll sich dessen annehmen
klar warum nicht? würdest du den job lieber übernehmen?
irgendwer muss/sollte es tun. ich wär mir dafür nicht zu schade...und auf der sonnenseite des lebens kann man auh als hartzer stehen, vielleicht nur nicht finanziell, aber DABEI könnte so ein job schon helfen
Zitatund in der Kacke watend
ich finde das nun etwas überspitzt...ja, der job hat mit "KACKE" zu tun, aber wie in dem artikel steht, soll diese nicht entfernt werden, sondern lediglich die halter angesprochen werden. UND jeder, der es sich zutraut, kann sich bewerben, es soll ja niemand gezwungen werden. wenn ich das richtig gelesen hab...
Zitat, für geringe Bezahlung anpöbeln lassen, vielleicht auch noch von den Auftraggebern kontrollieren lassen, wie gut oder schlecht sie ihren "Job" verrichten.
also wie ich schon sagte finde ich die bezahlung, für diese arbeit nicht zu gering. ich denke auch nicht, dass die leuts da 8 stunden am tag durch die fußgängerzone oder sonstwo schlendern müssen...über die arbeitszeit konnte ich in dem artikel aber nichts finden. und wie gesagt 1000 euro sind, im vergleich zum hartz regelsatz, verdammt viel.
anpöbeln lassen...naja der eine packts, der andere nicht. ich hätte damit nun kein problem. was meinst du wie oft am abend ich hinter der theke blöd angepöbelt werde? was solls...
naja und auf gewisse weise kontrolliert wirst du doch in fast jedem beruf. es gibt immer jemand der dir wohlwollend oder auch weniger wohlwollend auf die finger schaut.ZitatMan muss sich doch bloß einmal vorstellen wieviel Wertschätzung mit so einer Aufgabe verbunden ist und was das wohl für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt bewirkt.
Einfach nur schrecklich für ein sich repektierendes gesellschaftliches Miteinander.Entsetzte Grüße,
Friederikeuff...ich finde es irgendwie echt lieb, wie du hier für uns hartzer in die bresche springst.
sicher sind einige meiner "leidensgenossen" ebenfalls deiner meinung.
ich für meinen teil kann nur sagen, dass ichs machen würde, mich in keinster weise "entehrt" oder gesellschaftlich zurückgestzt fühlen würde.
was du mit deinen bedenklen bezüglich der wiedereingliederung in den arbeitsmarkt sagen willst, ist mir noch nicht ganz klar... glaubst du so ein job im lebenslauf macht sich schlecht? nun ich muß, wenn ich eine bewerbung schreibe nicht alles, was ich in den letzten jahren gemacht habe, in den lebenslauf schreiben. zumindest nicht, was maßnahmen oder jobs betrifft, die mir von der agentur für armut aufgedrückt wurden.so, ich hoffe ihr betrachtet mich nun nicht als völlig durchgeknallt, oder "ehrlos", oder was weiß ich, weil ICH den job machen würde.
auch bin ich nicht unbedingt ans "system" angepasst bzw ne brave "ja- sagerin".
aber ich denke mir immer nicht der job stinkt, sondern das geld wegen dessen wir ihn annehmen.amen
lg san
-
Das Problem ist nur dass es die Hundebesitzer einen Scheiß interessiert ob man denen sagt dass sie den Dreck ihrer Hunde wegräumen soll oder nicht. Wenn man sie nicht verwarnen darf, bringt das gar nichts.
Ich habe Leute auch schon darauf hingewiesen dass ihr Hund gerade in den Eingang unseres Hauses gekackt hat, da bekommt man nur einen blöden Spruch und die gehen einfach weiter.Schlimm finde ich das an sich nicht solange man sich da freiwillig drauf bewerben darf.
ZitatHier stehen solche Automaten an JEDEM Spazierweg. Zum Beispiel auch an meiner Morgenrunde-Strecke, die durch ein Wohngebiet mit Wohnhäusern geht. Ein schöner sehr langer Weg für Spaziergänger und Radfahrer ohne Autos, mit schönem, breitem Grünstreifen mit Bäumen. Dort ist buchstäblich alles vollgeschissen. Die Anwohner, deren Gärten direkt neben dem Weg verlaufen, sind stinksauer. Mit Recht. Die Gemeindearbeiter, die einmal die Woche säubern und Gebüsche, Bäume und Gras pflegen tun mir echt leid.
Und die füllen die Tütenspender und die dazugehörenden Mülleimer überall täglich!
Diejenigen Hundebesitzer, die wegräumen (z.B. ich) werden, da sie die einzigen sind, die länger am Ort des Geschehens verweilen, weil sie eben einsammeln, kriegen den Zorn der Anwohner ab. Ich verstehe die Anwohner gut, im Sommer stinkt es dort zum Himmel, ich möchte da auch nicht im Garten sitzen.
Genau das selbe gilt übrigens auch für die anderen Spazierwege. Überall Hundesch***, teilweise sogar mitten auf dem Weg.
Ich glaube wir wohnen wohl in der gleichen Ecke -
naja dass es viel bringt denke ich ehrlichgesagt auch nicht. wahrscheinlich hast du recht und es bringt gar nüscht. aber hier geht es ja um den job an sich und ob die arbeit nun für hartzer zumutbar ist oder nicht.
lg,
san -
@San
Genau so seh ich das auch! Niemand wird gezwungen und der Job als "städtische Inspektorin für Sauberkeit und Ordnung" würde sich sicher besser in jedem Lebenslauf machen als eine Lücke!
Als entwürdigend würde ich es allerdings ansehen, wenn diese Leute die Häufchen weg machen müssten, aber davon ist ja nicht die Rede. Und selbst dann muss man es jedem einzelnen überlassen, ob der diesen Job tun will oder eben nicht. -
Hi
Bei uns aufm *Planetenweg* ca 1,5 km lang ist an beiden Enden ein Tütchenspender ,der von privat gespendet befüllt und entleert wird !!!
Trotzdem und das finde ich so was von krass liegen regelmäßig rießige Haufen direkt neben dem Behälter ( neben dem Weg naürlich auch ).
Wenn das wirklich arbeitsbeschaffung fürArbeitslose werden sollte bin ich absolut dafür und sie sollten genauso wie die Politessen Strafzettel mit mind. 10 Euro austellen dürfen ,egal ob im Park oder im Ort/Stadt.
Meine MeinungKatja mit Tyson
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!