Passform von Zuggeschirren

  • Danke euch :gott: ! Das mit den Fotos ist echt schwieriger als gedacht.


    Beim Hals mach ich keine Kompromisse und da ihr hier meine Einschätzung teilt, geht das Non-stop zurück. Es sitzt mir einfach etwas zu eng und weit über dem Brustbein. Ich mag, dass das non-stop so breit und gut gepolstert ist. Mala ist eh eine Weltmeisterin in aus Geschirren aussteigen, mit ihrer Kooperation ist das gar kein Problem xD .

    Beim Inlandsis werd ich gleich unter Zug schauen wies um die Rippenpartie steht :winken:


    Ich denk ich fang auf alle Fälle mit dem leichten Inlandsis an und sollte Mala wirklich Spaß am echten Ziehen finden, teste ich mal das x-back von Non-stop oder das faster wenn ich das Gefühl hab, dass da noch was Anderes dazu muss :bindafür:

  • Ich habe das x back von non stop . Dieses ist aber genauso schmal wie alle anderen x backs ;) Und auch genauso leicht. Das H back von Non stop wäre mir auch für den Sport viiiel zu schwer und vorallem zu viel Stoff am Hund....

  • Ich habe das x back von non stop . Dieses ist aber genauso schmal wie alle anderen x backs ;) Und auch genauso leicht. Das H back von Non stop wäre mir auch für den Sport viiiel zu schwer und vorallem zu viel Stoff am Hund....

    gut zu wissen! Aber ich befürchte ja, dass der Halsausschnitt dann evtl. generell ein Problem bei den non-stop Geschirren ist :denker:

    Wir starten jetzt mit dem Inlandsis und sollten wir richtig auf den Geschmack kommen, werd ich mit Mala mal im Fachgeschäft vorbeifahren und schauen was da so empfohlen wird / probieren das non-stop x-back vor Ort an. Da ist es die Stunde Fahrt dann auch wert.

    So jetzt fehlt nur noch der Scooter... und bissl weniger Sommer |)

  • Ähm..

    Kurze Anmerkung.


    Ja, Halsausschnitt ist wichtig, damit nichts auf Luftröhre oder Schultern drückt. Die Zuglast muss auf das Brustbein.


    Aber.....



    Wehe die Gurten rutschen hinter die Rippen! Das ist absolutes No-Go. Da hinten liegen die Eingeweide. Da darf auf keinen Fall Druck drauf kommen. Spätestens an der zweitletzten Rippe (unter voll Zug! Nicht wenn es locker ist) ist Schluss.

  • Ich finde beim Nonstop x-back gut, dass es Zwischengrößen gibt. Da findet man dann vielleicht die passende Kombination aus Halsumfang und Rückenlänge.

    Das H-Back hätte Coco im Geschäft am Hals und Rücken gepasst, aber mir liegt das einfach zu viel auf den Schultern. Und vor allem im Sommer und bei richtige langen Trekkingtouren ist es mir einfach zu viel am Hund...


    Kein Zuggeschirr, aber ich habe mir bei einer Rabattaktion das Ruffwear flagline als leichtes Geschirr zum wandern bestellt. Ich hole es heute abend noch ab und bin gespannt, ob es Coco passt.

  • Der Halsausschnitt vom x und H back ist schon sehr unterschiedlich. Das H back ist halt einfach nichts für jeden Hund...

    Dann muss ich das x von Non-stop doch noch ausprobieren, wie Xsara sagt gibt's da ja zusätzlich noch die Zwischengrössen.


    Danke auch nochmal wg. dem Hinweis bzgl. Rippen. Das sollte durchaus nicht weniger Beachtung bekommen in unserem Fall, war aber im Gegensatz zum Halsausschnitt noch genauer zu prüfen :nicken:

  • Ich war ja am Wochenende bei Camp Canis, wo es auch einen Verkaufsstand mit Zuggeschirren gab. Hatte mich mit dem Verkäufer bzgl. Zuggeschirr für Nevio unterhalten. Er ist selbst mit Hounds im ZHS aktiv. Er meinte, dass er sich kaum vorstellen kann, dass ich was passendes von der Stange für Nevio bekomme. Begründung hab ich irgendwie nicht richtig mitbekommen, letzter Rippenbogen zu weit hinten oder vorne, weiß ich nicht genau, was er sagte. Er empfiehlt jedenfalls dann eine Maßanfertigung und vor Ort auch ausmessen lassen, wenn Nevio alt genug ist. Evtl. vorher erst mal das Safety.


    Kennt ihr Adressen in NRW und näherer Umgebung, wo man für Maßanfertigungen ausmessen lassen kann?

  • Ich war ja am Wochenende bei Camp Canis, wo es auch einen Verkaufsstand mit Zuggeschirren gab. Hatte mich mit dem Verkäufer bzgl. Zuggeschirr für Nevio unterhalten. Er ist selbst mit Hounds im ZHS aktiv. Er meinte, dass er sich kaum vorstellen kann, dass ich was passendes von der Stange für Nevio bekomme. Begründung hab ich irgendwie nicht richtig mitbekommen, letzter Rippenbogen zu weit hinten oder vorne, weiß ich nicht genau, was er sagte. Er empfiehlt jedenfalls dann eine Maßanfertigung und vor Ort auch ausmessen lassen, wenn Nevio alt genug ist. Evtl. vorher erst mal das Safety.


    Kennt ihr Adressen in NRW und näherer Umgebung, wo man für Maßanfertigungen ausmessen lassen kann?

    Mhh... finde ich eine gewagte Aussage... :???:


    Es gibt ja soooo viele verschiedene Hersteller und Formen. Da würde ich echt erstmal probieren, denn eine Maßanfertigung kannst du nicht zurückgeben, wenn es dann doch nicht so passt oder der Hund es nicht mag :( :


    Schwabbelbacke hatte glaube ich auch mal was anfertigen lassen wo der Hund vor Ort vermessen wurde und gepasst hat es dann trotzdem nicht wirklich.


    Jumi ist ja beispielsweise auch sehr kurz in der Rippe bei tiefem Brustkorb und viel Hals...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!