Wieso einen Jagdhund?

  • Zitat

    nun dann dürfen hier auch keine Windhunde, Huskys oder gar Hütehunde gezüchtet und gehalten werden...

    Ich find schon das die Zucht dieser Rassegruppen ihre Berechtigung hat...doch sollten die Gebrauchseigenschaften an erster Stelle stehen...was will ich mit nem Husky ohne Zug- und Laufwille, mit einem Border Collie ohne Hütetrieb etc....wie gesagtr, dass wären doch dann nur noch leere Hüllen und das Zuchtziel würde ad absurdum geführt werden.
    Und dann, und das ist das wichtigste, muss ich mir als potenzieller Husky-;Windhund- oder Beaglehalter eben überlegen, wie ich die rassetypischen Eigenschaften in die richtigen Bahnen lenke und wie ich diesen Hund auslaste...das ist doch eigentlich alles!

  • Meine schlimmsten Erfahrungen mit Jagdhunden hab ich im englischen Garten gemacht.

    1. Ein Pointer, der orientierungslos und scheinbar ohne Herrchen mit nem spitzen Stachelwürger durch die Gegend gerannt ist.

    2. Eine junge Frau, die ihrem griechischen Pointer (4 Monate) hinterher gerannt ist um sie einzufangen und mich dann fragend anschaute als ich meinte "oh die bekommt bestimmt noch nen guten Jagdtrieb." sie: "echt?"

    3. Ein Weimeraner, der wie aus dem Nichts kam und Jagd auf den Jacki meiner Freundin gemacht hat. 7 Tage Tierklinik und die Leute sind einfach weiter gegangen.

    Und ansonsten sieht man auch immer öfter irgendwelche scheinbar herrenlose Weimis, Viszlas und wie sie alle heissen. Selten sieht man jemanden der mit dem Hund mal ein bisschen arbeitet... eine hat einen Deutsch Drahthaar Mix und kann ihn toll abrufen, macht ein bisschen Dogdance hier und ein bisschen Unterordnung da.. aber das ist eine Ausnahme. Schrecklich... :sad2:

  • Hallo,

    viele Haltern von Jagdhunden, denen ich begegnet bin, haben die Hunde nur der Optik wegen.

    Am hinterletzten fande ich mal den Spruch einer Weimi-Halterin "...wir haben einen Weimaraner, weil die hier so selten sind und weil Labbis so ordinär (im Sinne von Gewöhnlich/Durchschnittlich) sind."

    Die passte so richtig in das vor ein paar Seiten genannte Klischee - Sportwagen vor der Tür, Statussymbol Hund, großes Haus, edle Klamotten... und wahrscheinlich nix in der Birne :hust:


    Gut, ich gebe zu, dass unsere Hunderassenwahl auch viel mit der Optik zu tun hatte. Keine Frage - die Art der Labbis hat es mir aber auch sehr angetan.

    Wir versuchen unseren Hund Labbitypisch auszulasten - Nasenarbeit, Dummytraining, Fährtensuche. Zur Zeit ist das alles noch für den Hausgebrauch. Mit Dummytraining in der Hundeschule fangen wir demnächst an.

    Einen kleinen Fährtenerfolg mit Wildbegegnung hatte sie auch schon, sie folgte einer Spur, fand was, stupste das Ding mit der Nase an und ein Fasan flog laut gackernd davon.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass unser Hund an der "echten" Jagdarbeit spass hätte.

  • Zitat

    Ja, ich hätte Windhunde schreiben sollen. Obwohl es da mit Sicherheit auch Abschwächungen gibt, mit denen ich mich aber nicht auskenne. Ich kenne nur jene die aus Spanien hierher verschleppt werden und dann ein Leben an der Leine fristen müssen.(Aber das ist ein anderes Thema) Sind Windspiele eigentlich auch so Jagdratten?

    jupp, auch die kleinen windspiele sind passionierte jäger :D

    allgemein sind podencos keine windhunde, sie jagen im hauptaugenmerk mit augen, ohren und nase, also wie die klassischen jagdhunde auch.
    ansonsten gibt es da wirklich unterschiede: die okzidentalen windhunde greyhound, windspiel, whippet, IW, deerhound, galgo und auch der barsoi wurden seit langer zeit vor allem auch auf ihre menschenfreundlichkeit gezüchtet, allein deswegen fällt es leichter mit ihnen zu arbeiten, sie möchten ihrem menschen gerne alles recht machen und sind deswegen leichter zu händeln.
    die orientalischen windhunde afghane, saluki, sloughi, azawakh wurden und werden seit jeher auf ihre selbstständigkeit gezüchtet, dazu wurde auch wert auf eine portion wach- und schutztrieb gelegt, da die hunde vor allem bei den nomaden völkern eben auch nachts haus und hof bewachen sollen, damit ein her geht auch ihre reserviertheit gegenüber menschen, man will und wollte keinen hund der zu jedem gleich schwanzwedeln hin rennt. aufgrund der eigenschaften sind sie wesentlich schwerer zu händeln, sie gehorchen bei guter bindung zu ihrem besitzer ebenso gut oder schlecht wie jeder andere windhund, aber dadurch das sie eben immer selbstständig handeln sollten, stellen sie vieles in frage, denken nach und treffen eben auch eigene entscheidungen und handeln auch eigenständig, darauf wurden sie gezüchtet, die zusammenarbeit mit dem menschen war da nachrangig und das merkt man eben auch.

    so ein kleiner exkurs in die unterschiede der windhunderassen :D

    @ leoline und dobby:

    dann hier mal 1.) windhunde die kein dasein an der leine fristen (und wie man sieht ist da auch kein zaun :D ) und 2.) ebenfalls nicht verfettet sind (und ja, es gibt sehr, sehr viele verfettete windhunde! nur fällt dem laien das oftmals gar nicht auf!):

    Externer Inhalt i760.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i760.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Der Chrakter der Gebrauchshunde ist genau so wie er ist, weil diese gewünschten Merkmale durch gnadenloses Auslesen verstärkt wurden, bestimmte Jagdsequenzen im Verhalten durch die Zucht verstärkt wurden und andere Merkmale einfach rausgelöscht wurden indem mit entsprechenden Hunden nicht mehr gezüchtet wurde

    ich weis jetzt nur wie das bei windhunden ist, deswegen sage ich jetzt nur dazu was.
    denn bei windhunden war jagen eben NICHT NUR hauptbestandteil der zucht! seit jahrhunderten werden diese teilweise an den großen adelshöfen auch einfach als begleithunde gezüchtet, da legte man wert auf ein ruhiges, menschenfreundliches wesen wert, natürlich war die jagd eine ihrer aufgaben, aber eben nicht nur und es wurde durchaus auch mit hunden gezüchtet die eben nicht für die jagd taugten! wiederrum in den ärmeren gefilden, wurde auch eben nicht nur auf jagd gezüchtet, auch hunde die zu langsam waren, dafür aber gut mit dem menschen zusammenarbeiteten und deswegen für bestimmte jagden von vorteil waren, wurden in die zucht genommen, gleiches für besonders schöne exemplare, oder welche die nicht jagden, dafür aber den haus und den hof gut bewachten!

    natürlich machten diese individuen nicht den großteil aus, aber dennoch gab es immer wieder welche die eben nicht die "jagdpassion" besaßen und dennoch leben durften und auch in die zucht gingen.
    ich finde es schon etwas "hart" zu sagen, dass das alles ausschließlich jagdhunde sind die auch jagdlich geführt werden, denn so war das im endeffekt selbst in der vergangenheit nie, zumindet bei windhunden gab es viele die einfach begleithund waren, z.b. das windspiel wurde dazu gezüchtet, auch wenn es immer noch nebenher jagde, aber der eigentliche hintergrund der zucht war eben der, einen kleinen, praktischen windhund als begleithund für die hohen damen zu haben und solche beispiele finden sich auch bei anderen windhunderassen.

  • Ich finde es schade, dass viele hier scheinbar schon so massig schlechte Erfahrungen bzw. Beobachtungen bei Jagdhunden gemacht haben. Ich verkehre anscheinend in den falschen Kreisen :ka: Ich kenne fast ausschließlich Leute mit Vizsla, Weimaraner, Bracke oder Retriever. Was anderes findet sich in unserer Trail und Dummygruppe fast garnicht. 95% dieser Hunde werden nicht jagdlich geführt, sind gut sozialisiert und erzogen. Man beschäftigt sich mit ihnen und bietet ihnen Alternativen an.
    Ich weiß, dass ich hier nicht von der breiten Masse spreche und auch ich habe diese Hunderassen schon in den falschen Händen gesehen und mich darüber aufgeregt. Und trotzdem denke ich, dass viele einfach schon voller Vorurteile sind weil ihnen eben oft solche Nasen unterkommen, die den Hund wegen der Farbe haben (Weimi).
    Viele die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mir erzählen wollen wie schlecht es meinen Hunden geht, haben noch keine 2 Minuten mit einem ausgelasteten und relaxtem Weimaraner verbracht (wohlgemerkt nach einer halben Stunde trailen, nicht nach 10 Minuten Sau hetzen).

    Ich würde mir niemals einen Herdenschutzhund holen und sage trotzdem nicht, dass ein Kangal nicht familientauglich ist nur weil ich ihn nicht führen könnte/wollte....Für mich ist das alles eine Frage der Herangehensweise und der Bereitschaft damit zu arbeiten.
    Ich würde nicht zu einem Züchter gehen und mir einen Jagdhund aus Leistungszucht holen. Einer der mit 6 Wochen schon ordentlich Härte zeigt und Biss hat. Aber würde ich so ein Kerlchen am Straßenrand finden und aufnehmen-nun dann würde ich auch versuchen das beste daraus zu machen. Ich finde es einfach falsch dass es per se schlecht sein soll solche Hunde (als NJ) zu halten.

  • Zitat


    1. Ein Pointer, der orientierungslos und scheinbar ohne Herrchen mit nem spitzen Stachelwürger durch die Gegend gerannt ist.

    2. Eine junge Frau, die ihrem griechischen Pointer (4 Monate) hinterher gerannt ist um sie einzufangen und mich dann fragend anschaute als ich meinte "oh die bekommt bestimmt noch nen guten Jagdtrieb." sie: "echt?"

    Die armen Pointer :/

  • Hallo,

    es kommt ja auch immer darauf an, was man mit seinem Hund anstellt.

    Wobei man ja nicht unbedingt auf die Jagd gehen muss, um einen Jagdhund "glücklich" zu machen. Wer sich Gedanken macht, wie ein Hund artgerecht ausgelastet werden kann und es nicht nur bei den Gedanken machen belässt, hat die richtige Einstellung.

    Wer sich allerdings einen *watweissich* Deutschen Drahthaar holt, weil der doch so toll zum SUV passt und weil die Rasse nicht alltäglich ist und meint, dass der Gang in den Garten völlig ausreicht - der hat sich für mich als Jagdhundhalter disqualifiziert.

    Das bezieht sich natürlich auch auf jede andere Rasse.

  • Frage: Wiso einen Jagdhund?

    Antwort: Weil er mir leid tat!

    Ich weiß, das es nicht richtig ist einen Hund aus Mitgefühl anzuschaffen. Aber in diesem Fall habe ich aus dem Bauch raus entschieden und bin nach 7 Monaten immer noch glücklich darüber.

    Deutsch Drahthaar, Tierschutzhund aus Spanien, gesehen in deutschen Tierheim, Alter irgendetwas zwischen 3 - 5 Jahren

    Externer Inhalt www4.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir wissen nicht viel über ihre Vergangenheit, nur das sie zuletzt in einem überfüllten Tierheim in Spanien war.
    Ihrem Verhalten nach hat sie nie in einem Haus gelebt, hat panische Angst vor Kindern und ist Erwachsenen gegenüber sehr verhalten.
    Als Jagdhund total unbrauchbar, weil nicht schussfest und totaler Schisser.
    Ohne Papiere darf mit dem Hund sowiso nicht gejagt werden. Mit diesem Hund wurde sicherlich in Spanien gejagt, wobei dort die meisten Hunde keine richtige Jagdausbildung bekommen. Entweder die raffen das oder werden aussortiert oder als Gebärmaschinen missbraucht.
    Dieser Hund hat natürlich jagdtrieb. War mir völlig klar. Ich bilde mir auch nicht ein ihn von heute auf morgen vom jagen abhalten zu können. Deshalb bekommt er auch keine Gelegenheit dazu. Draußen gibt es Schleppleine und Antjagdtraining. Ausgetobt wird sich in eingezäunten Gebieten. Und wenn das noch 10 Jahre dauert. Wir geben die Hoffnung nicht auf. Auch mit Schleppleine können Spaziergänge spannend, lehrreich und auspowernd sein.

    Ansonsten ein Traum von Hund
    - kann vom ersten Tag alleine bleiben
    - zu Hause total ruhig
    - immer freundlich
    - bellt nicht
    - fährt gerne Auto (besonders Wohnmobil)
    - total verschmust
    - mag alle Hunde
    - lernt gerne und will gefallen
    - anhänglich

    Ich würde diesen Hund niemals hergeben, ausser es kommt ein Jäger um die Ecke dem ich vertraue und der dem Hund das gibt was er am meisten will: JAGEN

    Diese Chance ist so gering das wir versuchen das Beste aus dieser Situation zu machen. Unser Hund hat es verdient.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!