Hund im eigenen Garten anbinden?

  • Mein Hund war heute ne Stunde im Garten angebunden. So konnte er mal Sonne tanken. Der Garten ist nicht umzäunt und wir dürfen ihn auch nicht umzäunen.

  • Zitat


    Aber das liegt sicher daran, daß ich hundeunerfahren bin :smile:


    Das habe ich nicht gesagt - aber es ist eine sache ob man Erfahrung mit Hunden hat und ob man Erfahrung mit Jagdhunden hat - kann ich z.B. nicht von mir behaupten weil Lucky auch nicht wirklich schlimm drauf ist - aber ich weiß, wie ein Hund mit starkem Trieb abgehen kann und spiele das nicht herunter oder verharmlose es!


    Zitat


    Hm, wenn die Leine fast quer durch den Garten geht, erfüllt sie den zweck des Jagen-Verhinderns ja nicht, oder?


    Doch weil es immer noch am Rand Ecken gibt an die sie nicht rankommt und Lucky ja auch über den 1,30 hohen Zaun (wir dachten das würde in verbindung mit der Hecke reichen :roll: )hopst und da wir dort nicht mehr wohnen ein höherer nicht mehr gebaut wird - Lucky hat bisher auch noch keiner katze was getan! aber wenn eine durch den Garten rennen würde, würde sie hinterhergehen wenn wir es nicht mitbekommen weil wir z.B. grad den Hund nicht im Blick haben und ich müsste sie suchen gehen!


    Ich könnte sie auch unangeleint lassen müsste dann aber halt die ganze zeit aufpassen und das ist mir zu doof, ich will ja auch im Garten entspannen...


    Naja - und ich finde es halt nicht toll wenn mein Hund ne Katze jagt und evtl. im Affekt zubeisst - klar wäre das nicht meine Schuld aber ich würde es trotzdem einfach nicht wollen!
    MIR würde es schlecht damit gehen!

  • Hm, sehe ich anders.


    Wenn ich eine 10m Schlepp ranmache, kann mein Hund genauso anfangen zu jagen und die Katze eventuell auch erwischen, wie wenn er frei läuft.


    Eine kurze 2m Leine würde ich verstehen, denn dann ist das kaum möglich.


    Sorry, aber wie Björn schon schreibt, man kann weder den Katzenbesitzern sagen, halten sie die Katze fern, noch die Hunde ständig am jagen hindern.


    Klar, wenn der Garten nicht richtig gesichert ist, dann würde ich meine Hunde auch nicht laufen lassen.
    Aber ansonsten dürfen die rumrennen wie die Bock und Laune haben oder eben auch faulenzen und zwar da, wo sie wollen :D


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Dann will ich dein Gesicht sehen, wenn dein Hund mit der Nachbarskatze im Maul ankommt


    du, fremde katzen haben in meinem garten nichts zu suchen und ich binde meinen hund sicher ned wegen fremden tieren in meinem garten an.. soweit kommts noch.. amy hat schon ein paar mal katzen aus dem garten gejagd, inzwischen wissen die tiere das da auch 2 hunde rumlaufen. die hunde sind eh nur im garten wenn wir auch draußen sind..


  • :gut: genau so seh ich das auch.. ich hab auch noch ne freigängerkatze ;)

  • Unsrer kann auch noch an bestimmten Stellen ausbüchsen. habe ihn schön öfters Frei gelassen, aber dann stand er irgendwann auf dem garagendach der Nachbarn. Habe ihn jetzt an der Schleppleine, und das geht auch.
    Mal sehen, vielleicht lässt die Vermieterin uns demnächst den Zaun höher machen, dann ist es wieder ok.

  • Zitat

    :gut: genau so seh ich das auch.. ich hab auch noch ne freigängerkatze ;)



    Ich habe vier Freigänger-Kater und ich sehe es genauso. Ein Nachbar ist Katzenhasser, der schmeißt mit Steinen. Ja, wenn meine so dämlich sind und immer wieder in dessen Garten gehen, haben sie Pech, wenn es sie mal trifft.


    Genauso sehe ich es, wenn sie sich in Gärten mit Hunden, die keine Katzen mögen, rum treiben.


    In meinen Garten kommen schon lange keine fremden Kazten mehr. Das liegt aber nicht an meinen unangeleinten Hunden, sondern an meinen Katern. Die prügeln alles Fremde raus.


    Soll ich jetzt meine Kater auch anleinen?


    Ich habe es schon vor ein paar Seiten geschrieben. Unser Garten ist unser Zuhause, genau wie unser Haus, ungebetene Gäste haben da nichts verloren.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Naja - und ich finde es halt nicht toll wenn mein Hund ne Katze jagt und evtl. im Affekt zubeisst - klar wäre das nicht meine Schuld aber ich würde es trotzdem einfach nicht wollen!
    MIR würde es schlecht damit gehen!


    Ich habe nicht geschrieben, dass andere das genauso machen müssen - aber ICH möchte nicht, dass mein Hund eine Katze im Affekt verletzt oder tötet!
    Es geht mir dabei auch um mein Vertrauen zum Hund, was nach so einer Geschichte massiv gestört wäre, da wir eben auch Katzen haben und ich mir nicht sicher sein kann ob mein Hund das dann nicht auch mal bei meiner machen würde...
    ICH könnte nicht damit umgehen wenn mein Hund eine Katze umbringt...
    Vielleicht bin ich da auch übervorsichtig weil wir schonmal eine Katze durch einen Hund verloren haben und ich das niemandem wünsche!


    Wer nun daran Schuld wäre etc. wäre mir vollkommen egal!



    Und Lucky hat bisher, wie gesagt, noch keiner Katze was getan - aber sie hat die Tendenz sie zu jagen und da mein Hund nunmal ein Raubtier ist, traue ich ihr zu, dass sie im Affekt zubeissen würde - wir kommen in unserem Garten mit der 10 Meter Leine super zurecht weil wir viele Büsche etc. haben und Lucky nicht schnell genug Tempo aufbauen könnte...

  • Zitat

    Ich habe nicht geschrieben, dass andere das genauso machen müssen - aber ICH möchte nicht, dass mein Hund eine Katze im Affekt verletzt oder tötet!


    So geht es mir auch.
    Für mich ist es ein riesiger Unterschied, ob mein Hund vllt mal eine Katze aus dem Garten verjagt oder ob es dabei tatsächlich wahrscheinlich ist, dass mein Hund die Katze dann auch reißt.
    Und egal, ob man mir deswegen die Schuld geben würde, wenn ich weiß, dass mein Hund eine Gefahr für andere Tiere darstellt, dann beaufsichtige ich ihn oder halte ihn an der Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!