Hund im eigenen Garten anbinden?


  • Ich glaube, diese Diskussion ist ziemlich sinnfrei weil du einfach stumpf auf deiner Meinung beharrst, andere Meinungen nicht akzeptieren kannst und wenn dir die Argumente ausgehen auf Punkte eingehst, die nichts mit dem direkten Thema zu tun haben - z.B. ob man auch passiv spazieren gehen kann...


    Dann sei doch einfach froh, wie glücklich deine Hunde sind und bemitleide Hunde wie meinen, die im Garten an der Schlepp liegen müssen und furchtbar darunter leiden... ich hoffe, du hörst das jämmerliche jaulen meines Hundes nicht...

  • :D
    Ist doch spannend, wie jemand nach vorne schießen kann, weil sich ein Anderer den Luxus einer eigenen Meinung leistet. Die TS hat gefragt, ich habe geantwortet, wie alle anderen auch.


    Natürlich lese ich deine Beiträge komplett, sonst entgeht mir ja die eine oder andere Spitze, die du einbaust ;)
    Scheinbar aber liest du meine Beiträge nicht richtig, sonst wäre dir aufgefallen, daß ich viele Fragen stelle, nicht einfach nur behaupte. Statt diese Fragen einfach zu beantworten, machst du Unterstellungen und wirst agressiv. Das ist in einem Forum weder hilfreich noch clever, weil es vom Thema ablenkt. Außerdem ist es nicht sonderlich souverän. Und nicht ICH bin es, die nicht die Meinungen Anderer akzeptiert. Und nicht mir gehen die Argumente aus :smile:


    Mein Blutdruck ist jedenfalls absolut im Normalbereich, weil ich mich am "Gespräch" beteilige, statt mich auf einen einzuschießen und dem verbal auf die Mütze haue. Eine etwas respektvollere und sachlichere Art zu argumentieren ohne Beleidigungen sollte doch hier wohl möglich sein, oder? ;)


    Vielleicht ist es möglich, endlich zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: eingezäuntes Grundstück, Hund abrufbar (nur zur Erinnerung)

  • Hey Leutz,
    ich find es immer total schade, wenn sich am Ende eines Freds meistens zwei TN aufeinander einschießen.


    Letztendlich ist es doch egal, was der andere für eine Meinung hat. Man ist doch nicht da um den anderen zu überzeugen, sondern der TE soll möglichst viele Denkanstöße zu seinem Problem erhalten.


    Auch beim Thema Garten gibt es einfach keine allgemeingültige Lösung. Der eine hat den Garten als Hobbygärtner, der andere ist vielleicht aufgrund Berufstätigkeit auf den Garten als zusätzlichen Auslauf angewiesen.


    Der eine Hund ist relativ klein und springt über einen drei Meter Zaun, der andere riesengroß und akzeptiert nen 80 cm Zaun als Grenze


    Ein Gartenbesitzer ist mit Motorsäge bewaffnet oder gießt die Terrasse neu, der andere ist mit Unkräuteln beschäftigt.


    Der eine Hund genießt ein Sonnenbad oder den Schatten unterm Baum, der andere hat Hummeln im Hintern.


    Es gibt also viele verschiedene Konstellationen und daher ebenso viele verschiedene Meinungen.


    Warum ist das so schwer zu akzeptieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!