Hund im eigenen Garten anbinden?

  • Zitat


    Vielleicht fehlt dir auch einfach die Erfahrung mit einem triebigen Hund um das nachzuvollziehen... :???:


    Lol, ja genau.
    Ich kann definitiv nicht nachvollziehen, daß, wenn man mit im Garten ist und der Hund abrufbar, den Hund noch anleinen muß.


    Aber das liegt sicher daran, daß ich hundeunerfahren bin :smile:

  • Hm, entspannen heißt auch mal einfach alle fünfe gerade sein lassen und sich in die Sonne fletzen.
    Einfach nur den Geräuschen lauschen und nicht wie blöde durch den Garten laufen und nach eventuellen Feinden suchen.


    Wie gesagt, meine Große ist auch ein Jäger und meine Lütte hasst Katzen wie die Pest und rundherum gibt es hier Katzen.
    Die Biester nehmen auch gerne den Weg durch unseren Garten, sieht man leider an ihren Hinterlassenschaften :/ und gehen dann zu sich nach Hause.
    Klar, wenn ne Katze erscheint, dann drehen sie kurz hoch, kommen aber gleich wieder runter und legen sich wieder hin.


    Vielleicht liegt es am Alter oder sie sind nicht triebig genug ;)


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Lucky hat aber auch kein Problem damit an der leine zu hängen, die ist quer durch den Garten gespannt und sie kann fast überall hin...


    Hm, wenn die Leine fast quer durch den Garten geht, erfüllt sie den zweck des Jagen-Verhinderns ja nicht, oder?


    Ich hatte in meinem alten Garten einige Kaninchen, war aber so schlau und hab Kükendraht vor den zaun gemacht, und regelmäßig Buddellöcher der Nickels wieder zu gemacht. Schnell waren keine Kaninchen mehr da, unter anderem auch, weil meine Hunde und meine Katze übrigens auch, mal hinter her gerannt sind. Erwischt haben sie keines.
    Katzen werden verfolgt bis sie über den zaun verschwinden.
    Mäuse dürfen gejagt werden, tut aber nur die Katze.
    Da Corey (sehr triebig) auch in Igel reinbeißt, bis sein Zahnfleisch blutet, wurde auch mein neuer Garten nun mit Kükendraht sicher gemacht.
    Damit kein Tier reinkann und Corey nicht durch kleine Löcher raus :D


    Wenn aber der rote Kater hier immer noch nicht geschnallt hat, dass hier Hunde und ne Katze leben die ihn nicht hier haben wollen, sorry, dann muss er nach wie vor laufen.
    mein momentaner Garten hat ne Diagonale von ca 7 Metern, wenn ich da anleine, bringt das auch nicht viel, es sei denn ich nehm ne 1 Meter-Leine... :/

  • Ich würde mir da wirklich keinen Kopf drum machen. Bind sie an und gut ist. Was hat sie davon wenn sie rumlaufen darf, außer das sie es wahrscheinlich nicht schafft wieder runter zu kommen und sich zu entspannen.
    Und da sie ja rennen darf wenn du gerade nichts zu tun hast, ist doch alles in Ordnung.


    Wenn du aber in 2 Wochen einen Fred aufmachen würdest " Mein Hund hat Nachbarskatze gekillt" dann würdest du einen Drauf kriegen wieso du den Hund nicht abgebunden hast.


    Wir hatten damals eine Kette aus Plastik (mit diesen roten und weißen Haken), die war super leicht, beliebig lang oder eben kurz und wichtig: der Hund konnte sich nicht drin verheddern und sie sich ums Bein wickeln. Wir haben es zwar gemacht weil wir noch keinen Zaun hatten, aber er lebt noch und ist nicht dran gestorben. :hust:



    Gruß
    sandra

  • Hab ich mit Harvey im ersten Jahr auch Gemacht, weil er wie ein gestörter durch die Beete gerast ist und gebuddelt hat.


    10m Schlepp an den Baum und gut war.


    Ich habe einen Hund der bereit 4 Katzen und einige Kaninchen erwischt hat. Und die waren Mausetot. So viel zum Thema Katzen sind schnell genug :( :

  • Zitat

    Ich find das auch etwas...naja...komisch...auf die Idee würd ich im Leben nicht kommen! Also wenn der Garten nicht sicher eingezäunt ist und der Hund stiften geht dann natürlich schon...aber wegen Tieren, die sich in MEINEM Garten aufhalten...nee...also da hat auch mein Verantwortungsgefühl und meine Rücksichtnahme ihre Grenzen...


    Ich muss meine Hunde schon auf Spaziergängen soviel einschränken und bin echt immer bemüht Rücksicht auf meine Mitmenschen, auf Wild und auch auf Katzen zu nehmen...aber zumindest in unserem Garten können meine Hunde echt Hund sein und machen was sie wollen und da unser Garten auch recht groß (1500 qm) und recht unübersichtlich ist hab ich sie auch keinesfalls immer im Blick...stört MICH aber nicht im geringsten...


    im garten anbinden find ich auch blöd, würd ich wegen anderen tieren nicht machen..

  • Nachdem unser Zaun nicht hoch genug ist, um ein Überspringen zu verhindern, kommen die Hunde im Garten an die Leine, wenn ich da rumwurschtel oder in der Sonne liege.
    Bespaßt werden sie draußen, der Garten ist zum Rumliegen da.

  • Zitat

    Dann will ich dein Gesicht sehen, wenn dein Hund mit der Nachbarskatze im Maul ankommt


    Das fänd wahrscheinlich niemand wirklich cool!
    Ich schreibe jetzt mal aus Katzenhaltersicht:
    Unsere Katze ist Freigängerin...ich hab mich ganz bewußt dazu entschieden alle Risiken einzugehen, die damit verbunden sind um ihr ein einigermaßen ausgefülltes Leben zu ermöglichen!
    Unsere Katze stromert auch durch Nachbarsgärten...und ja...vielleicht betritt sie mal den falschen Garten und überlebt es nicht...würd ich mich mit Sicherheit nicht drüber freuen, aber dieses Risiko bin ich bewußt eingegangen...
    Ich kann doch schlecht von meinen hundehaltenden Nachbarn verlangen, dass sie ihre Hunde im Garten anleinen, wenn unsere Katze unterwegs ist...
    Und genauso ist es doch umgekehrt...
    Katzen sind ja nicht blöd, die wissen nach einer Zeit genau, in welchen Gärten Hunde sind und verhalten sich dort entsprechend unauffällig und vorsichtig oder betreten entsprechende Gärten gar nicht erst.
    Sollte es aber trotzdem zu dem blöden Zufall kommen, dass Emma eine Katze in unserem Garten erwischt...ja...welche Schuld trifft mich denn da? Ich hab dafüt gesorgt, dass der Hund das Grundstück nicht verlässt...und das Risiko, dass bin nicht ich sondern der Katzenhalter eingegangen!

  • Sehe ich eigentlich genauso wie Sleipnir. Ich will ganz sicher nicht , dass mein Hund eine Katze tötet, aber meine Hunde sind in meinem sicher eingezäunten Garten auch schonmal ohne Aufsicht. Wenn jemand ganz sicher sein will, dass seiner Katze nix passiert, muss er sie drinnen halten oder anleinen ;) . Mein Garten gehört zu meinem Haus, wenn ich dort ein Fenster offen habe und eine suizidgefährdete Katze kommt rein?? Man kann doch nicht alles ausschließen.


    Wenn der Garten nicht sicher eingezäunt ist, oder der Hund nicht zur Ruhe kommt kann ich es verstehen. Aber seit meiner Kindheit fand ich es immer normal, dass Hunde fremde Katzen aus ihrem Garten vertreiben. Tote gab es dabei nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!