Bluey hat eine Fehlbildung an der Wirbelsäule....

  • Bekommt er nur Rimadyl als Schmerzmedi.


    Beim Teddy ist letzten Freitag ein MRT gemacht worden und die TÄ dort haben gemeint, dass bei ihm das Metacam gut wirkt, weil die Schmerzen hauptsächlich von der Hüfte kommen und weniger von der LWS. Rimadyl und Metacam sind die gleiche Wirkstoffgruppe. D.h. das Rimadyl kann nicht wirken. Leider.


    Ich glaub auch nicht, dass Nervenschmerzen durch schonen weggehen. Das war nämlich ihre Aussage beim Teddy. Wenn er läuft, wird die Hüfte besser, also er 'läuft sich ein' und der Schmerz im Rücken bleibt. :( :


    Der Herr hier ist übrigens auch deutlich 'krätziger', wenn er Schmerzen hat.


    LG Theresa

  • Zitat


    Ich glaub auch nicht, dass Nervenschmerzen durch schonen weggehen. Das war nämlich ihre Aussage beim Teddy. Wenn er läuft, wird die Hüfte besser, also er 'läuft sich ein' und der Schmerz im Rücken bleibt. :( :


    Der Herr hier ist übrigens auch deutlich 'krätziger', wenn er Schmerzen hat. LG Theresa


    Mein Hund hat Cauda equina, da werden die Nerven hinten eingeklemmt. Natürlich gehen die Schmerzen vom Schonen auch weg. Der Nerv wird gereizt, entzündet sich..... Wenn der Hund sich nicht schont, wird es nur noch schlimmer. Schont sich der Hund, und bekommt er evtl. auch Medis, geht die Entzündung auch wieder zurück. Mein Hund darf z.Bsp. nicht mehr ins und aus dem Auto springen. Über etwas springen darf sie grundsätzlich nicht mehr, um den Nerv zu schonen. Klar bringt schonen was. Wenn der Nerv gereizt ist und man schont nicht, ist das wie Öl ins Feuer gießen.

  • Zitat

    Mein Hund hat Cauda equina, da werden die Nerven hinten eingeklemmt. Natürlich gehen die Schmerzen vom Schonen auch weg. Der Nerv wird gereizt, entzündet sich..... Wenn der Hund sich nicht schont, wird es nur noch schlimmer. Schont sich der Hund, und bekommt er evtl. auch Medis, geht die Entzündung auch wieder zurück.


    Schonen im Sinne von "Meiden schädlicher, extremer Bewegungen" ja, aber Schonen im Sinne von "bloß keine Bewegung" auf keinen Fall.


    Der Schmerz bei solchen Krankheitsbildern entsteht ja nicht nur aus der Kompression auf die Nerven, sondern auch durch ein Verkrampfen der Muskulatur, um den schmerzenden Bereich zu stabilisieren und ruhig zu halten.
    Am günstigsten wäre ein ausgefeiltes Bewegungsprogramm, das durch kontrollierte Bewegung in Form von leichten Schwingungen die Rückenmuskulatur ein wenig lockert und zwar an betroffenen Stellen, wo keine massierende Hand der Welt hin kommt.


    Und der Frage, ob es was Neues gibt, schließe ich mich an!


    LG, Chris

  • Guten Morgen.
    Danke der Nachfrage...
    Gestern war ich bei meinem Haustierarzt und habe mit dem auch noch mal gesprochen.


    Er denkt natürlich auch, daß ein CT oder MRT sehr sinnvoll wäre. Er hat nun gemeint, ich soll Bluey auf jeden Fall mal noch die Rimadyl fertig geben (jetzt noch ca. 10 Tage) und dann mindestens 14 Tage warten. Grund: Die Kollegen schauen sich dann den Hund an, wie er ist, wenn er keine Schmerzmittel bekommt.
    Nun muß ich mich noch für ne Klinik entscheiden: Wiesloch oder Hofheim? Wer hat Erfahrungen?


    Bluey ist deutlich besser gelaunt. Er ist wieder streckenweise echt fröhlich, läßt sich wieder überall anfassen, kommt freiwillig schmusen, läßt sich knuddeln und erinnert mich langsam wieder an meinen Hund. Allerdings merke ich ihm dennoch an, daß nicht alles ok ist. Nach dem Spazierengehen scheint er steif zu sein, ist dann auch noch mal schlechter gelaunt. Beim Spazierengehen selbst ist er gut drauf, fröhlich und würde sich wohl übernehmen, wenn ich ihn ließe.


    Wir werden die endgültige Diagnose abwarten müssen: Ob vielleicht sogar operiert werden kann/muß. Ob Physiotherapie gut ist. Was er tun darf, was er meiden muß usw.... Im Moment gehe ich recht wenig mit ihm spazieren, schaue, daß er dabei nicht zu viel rennt und springt usw... Er bekommt Fährten gelegt und ich versuche fröhlich mit ihm umzugehen und ihn damit ein wenig anzustecken...


    Heute morgen hatte ich die Jungs das erste Mal in der Wohnung wieder normal zusammen gelassen und alle waren total friedlich, kein Gemeckere oder Gemaule. Ich bin also guter Dinge...
    Dennoch nagt das wirklich sehr an mir. Er ist doch noch so jung und ich habe wirklich Angst, was da die Zukunft noch bringen wird...

  • Auch wenn die ganze Situation noch immer irgendwie beschissen ist, sind das doch großartige Fortschritte :smile:


    Ich finde es total wichtig, dass Du jetzt auch siehst dass Bluey nicht einfach nur ein unguter Zeitgenosse ist, sondern es wirklich an den Schmerzen zu liegen scheint. Das ist sicher toll für die gesamte Beziehung von euch allen :)


    Bitte nicht vergessen weiter zu berichten ;)

  • Danke... Ja, das tut wirklich verdammt gut und ich mache mir schon ein wenig Vorwürfe, daß ich der Sache nicht schon eher nach gegangen bin...
    Gestern habe ich wieder von nem Hund gehört, der immer mal wieder gebissen hat, sich auch nicht hat anfassen lassen usw... Da wurde immer wieder mit Druck und Härte dran gearbeitet, weil da stimmte ja die Rangordnung nicht. Jetzt wurde er eingeschläfert. Keiner kam mal auf die Idee, den Hund richtig zu untersuchen. Das sehe ich leider sooo oft. Bei mir im Verein ist ein Dobermann, der auch toootal aggro ist. Der läuft auch total auffällig Paddel-Paß, aber es wurden nur die Hüften untersucht, die sind ok. Und es wird an dem Hund rumtrainiert und gemacht und getan.. Aber daß da vielleicht noch was anderes im Argen liegt... nein, daran glaubt keiner...


    Naja, Bluey kann ich ja jetzt helfen und das Wissen macht den Umgang mit ihm deutlich leichter.


    brush: schreibe Dir später mal noch ne email..

  • Hallo,


    ich kann Deine Sorgen und Deine Gedanken sehr gut verstehen, denn bei meiner Hündin wurde ja schon sehr jung eine schwere HD rechtsseitig festgestellt.


    Ich habe auch gedacht wie wird das werden und der Kummer zog ein in mein Herz.


    Als sie dann operiert wurde und schmerzfrei war, hab ich immer wieder an diese Erkrankung denken müssen, denn die Abnutzung der Gelenke ging ja weiter.


    Irgendwann beobachtete ich Ronja wie sie völlig frei und fröhlich über eine Wiese rannte und mir wurde klar, dass sie nicht weiss wie es um ihre Gesundheit steht.


    Sie genießt das Leben wie es kommt.


    Daran hab ich mir ein Beispiel genommen und versucht den Kummer aus meinem Herzen zu verbannen und es gelang mir 10 Jahre lang.


    Seit einigen Wochen merke ich nun, dass es Ronja schlechter geht und sie auch etwas abbaut. Sie wird im August 12 Jahre alt.
    Ich versuche sie schmerzfrei zu halten und die Zeit, die mir noch bleibt mit ihr, zu genießen.


    Klar ist mein Herz voll Kummer, aber ich hab alles dafürgetan, dass es meinem Mädchen gut geht und sie hat mir gezeigt, dass ihr Leben schön ist. Das tut sie heute noch und ich hoffe noch lange.


    Du tust alles für Deinen Bub und Du wirst sehen, dass er sein Leben genießen wird wenn er keine Schmerzen mehr hat.


    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
    Halte den Kopf oben


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hi Tanja!


    ohje, hab die Geschichte grade erst entdeckt und weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll...


    Ich drück dir auf jeden Fall mal ganz fest die Daumen, dass die Diagnose in der Klinik für euch ne gute Prognose gibt und dass deinem bluey geholfen werden kann!


    Ich kenne die Klinik in Hofheim (meinst du tatsächlich die im Taunus, das ist richtig weit von euch, oder?) nur vom hören und sagen - habe bis jetzt aber ausschließlich positives gehört. Naja und ziemlich teuer ist es wohl auch, aber das wird es zu den üblichen TA-Besuchen ja bei ner Klinik immer schnell, auf den Spruch würd ich persönlich nix geben...


    Ich hoffe so sehr, dass ne Lösung bei rumkommt, mit der du auch Leben kannst - man merkt in allen deinen posts wie sehr dich alles mitnimmt und wie besorgt du bist...


    Ich wünsch ganz von Herzen alles Gute!
    Alles Gute!

  • Danke für Eure lieben Worte.
    Das tut mir sehr gut.


    Daß es wohl teuer wird und weit zu fahren ist... Nunja, das ist halt so. Was muß, das muß... Da gibt es gar nix dran zu hadern.


    Jetzt heißt es halt die nächsten Wochen die Zähne zusammen beißen und nicht hängen lassen.


    Worüber ich momentan sehr im Unklaren bin:


    Soll ich mit Bluey spazieren gehen oder besser nicht? Extrem-Schonen oder doch bewegen?


    Beim Spaziergang selbst ist er richtig gut drauf, aber danach zu Hause ist er richtig mies drauf, total pissig.


    Aber irgendwie muß ich den Hund ja schon beschäftigen, weil gar nix tun macht auch schlechte Laune.... Lege schon alle 2-3 Tage ne Fährte für ihn, aber sonst ist ja leider nicht viel drin... In der Wohnung habe ich Laminat und wenn ich da clickern will oder so fährt er schnell hoch und rutscht dann zu viel auf dem Boden...
    Habe schon mit Decke oder nem Teppich probiert, das rutscht dann aber auch alles...


    ALLES WIRD GUT!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!