Mit was für Hunden spielen Eure Hunde gerne?

  • Nicht umsonst ist Max als Spielschlampe und superverträglich bei uns im Freilauf bekannt :).


    Er spielt am liebsten mit Hunden die auch spielen wollen. Da wird gecheckt, ob was geht, wenn nix geht, dann eben nicht. Am liebsten spielt er mit Hunden die mit ihm rennen, weshalb er einen gewissen Vorzug für Windhunderassen hat. Bevorzugt ein Hund rempeln und kloppen, dann läßt sich Max auch darauf ein, würde aber schnell wieder zum dem wechseln der rennt. Er hat seine festen Freunde über die er sich nen Ast freut, wenn sie kommen aber kann sich auch sehr schnell mit anderen anfreunden. Ansonsten liebt er noch Welpen ... kleine Hunde mochte er früher auch sehr gerne aber da wir zu oft so "Besteiger" treffen ist diese Liebe geschwunden.

  • Raika spielt eigentlich nur mit Hunden die genug Ausdauer haben und ihr stundenlang hinterherjagen obwohl sie keine Schnitte haben :D


    Je schneller die anderen umso besser, aber bitte nicht schneller als sie selber, denn dann ist sie sofort frustriert und wird zickig ;)
    Größe, Geschlecht und Alter spielen eigentlich keine Rolle...ich glaube das ist mehr eine Frage der Sympathie.

  • Meine Hündin (33 cm) spielt eigentlich mit allen Hund die nicht allzu forsch auf sie zukommen und zu stürmisch sind.



    Das kann ein Chihuahua oder auch ein Irischer Wolfshund sein. Ausdauer müssen sie haben.



    Ihre besten Freunde zur Zeit sind ein Labbi, eine Dobermannhündin, ein Mix in der Größe des Dobermannes (die beiden lieben sich) und eine kleine Mixhündin.

  • Meiner ist sehr unverträglich mit anderen Hunden und mag nur die eher unaufdringlichen Typen. Männlein Weiblein ist egal, hauptsache er wird in Ruhe gelassen und darf den ersten Schritt machen. Größe ist auch egal.

  • Lilly hat grundsätzlich kein Problem mit anderen Hunden egal welcher Rasse. Spielen tut sich aber nicht mit jedem. Es kommt da sehr auf die Rasse, die Größe die Anzahl der spielenden Hunde, und die Art des Spieles an.


    Grundsätzlich kann ich sagen, das sie Angst vor altdeutschen Schäferhunden hat, aufgrund schlechter Erfahrungen, da geht sie nichtmal hin. Mit Schäferhunden und deren Mixe spielt sie eigentlich weniger.


    - Kleine Hunde sind prinzipiell interessanter als Große, ist halt ihre Liga.


    - Hütehunde sind super toll


    - Hunde die Rennspiele spielen sind die besten, da ist die Rasse egal.


    - Hunde die spielen sind auch toll, da kann man als dritter hinterher und drumherum rennen.


    - Hunde die Bällchen holen sind auch klasse, denen kann man so schön hinterherrennen, auch wenn der Ball völlig uninteressant ist, und Lilly auch stehen bleibt, wenn der andere Hund nicht losrennt.


    - Hunde die grob spielen und balgen sind doof, ebenso wie welche die sie umrennen oder zwicken.


    Alles in allem habe ich doch einen recht rennfreudigen Hund.

  • Also mein Chico versteht sich am meisten mit Hunden seiner Rassen, wieso das so ist das weiß ich auch nicht?!


    Sagen wir alles was klein und verrückt ist wie er, das liebt er :headbash:

  • - Kleine Hunde sind uninteressant und werden zu 95% ignoriert
    - Golden und Labrador Retriever sind keine gern gesehenen Gäste, die sind zu direkt
    - Dogo Argentino und AmStaff wird gekonnt aus dem Weg gegangen, aber immer im Auge behalten


    Sonst wird eigentlich mit ziemlich allen gespielt :)

  • Foxterriermix


    liebt: Aussis, alles was 3x größer ist als sie (egal ob männlich oder weiblich), Foxterrier und Parson-Russel-Terrier die mindestens genauso hoch sind wie sie


    hasst: Schäferhunde, Labrador, aufdringliche Rüden, nervige Hektiker die nur mal "hallo" sagen wollen


    ignoriert: alles was kleiner ist

  • Am liebsten spielen sie untereinander, wurde/wird immer schlimmer.


    Max hat (leider nur) zu 98 % Respekt vor großen schwarzen Hunden, die restlichen 2 % legt er sich mal wieder mit denen an und bekommt eine oben druff - selbst schult ;) . Spielt halt sehr selten mit anderen Hunden.


    Max und Loulou spielen zu gern zusammen (und mit ihrem Herrchen - zählt das hier auch :lachtot: )


    Lotte spielt NUR mit Max und Loulou. An anderen Hunden geht sie vorbei (was schon eine enorme Leistung ist, da sie früher immer wahnsinnige Angst hatte und wegrannte).


    Loulou... ja Loulou... erst Mal bellt sie - aus Respekt / Angst. Manchmal spielt sie "Rennspiele", doch selten ist ein Hund so flink, wendig und schnell wie Loulou. Loulou spielt nicht sooo viel - selbst mit Max und Loulou (und Herrchen) nur solange, wie es nicht zu wild wird.


    Ist halt ein zeimlich eingeschworenes Rudel :D

  • Hallo!


    Bokey spielt mit allen Hunden, die die erste Begegnung "hündisch" gut meistern und die nicht permanent zeigen müssen welchen Rang sie bekleiden (wollen). Heißt, ein Schäfi (o.ä.) kann ihm zwar ein paar mal doof kommen, kann im vorangeschrittenen Spiel aber aktiver Spielepartner werden. Bei uns ist es recht einfach die schlechten Hundebegegnungen mit guten wieder aufzuwiegen, da ist die Rasse relativ egal. Absolute No Go's konnte ich bei Bokey noch nicht festellen, um Möpse und Bolldogs macht er zwar einen Bogen, er würde aber (zwangsläufig) doch mit ihnen spielen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!