Mit was für Hunden spielen Eure Hunde gerne?

  • Das ist ein spannendes Thema. Bei meiner habe ich irgendwie noch kein wirkliches Muster gefunden. Sie ist ja schon bald 9 und spielt eigentlich nicht so viel, asugiebig spielen sogar ziemlich selten.


    Die Vorbesitzerin hat mir gesagt, die Favoriten seien dt. Schäferhunde, Jack Russel und Rehpinscher. Bei den Schäferhunden weiss ich es nicht, da sind die meisten immer an der Leine, hab irgendwie noch kaum einen getroffen wo sie spielen durfte. Einen belgischen Schäfer wollte sie aber mal unbedingt kennelernen und führte sich auf der Leine unmöglich auf (der andere war am Schleppleinen-Trainig). Rehpinscher und Jackies mag sie schon, aber auch nicht alle. Was sie in der Regel nicht mag, sind aufdringliche, spielsüchtige Hunde, dies auch nicht kapieren, wenn sie das klar signalisiert.


    Was es dann ausmacht, dass sie so richtig spielen will, das weiss ich echt nicht. Das waren bis jetzt meistens Mischlinge, und ein Entlebucher Sennenhund vom Bauern in der Nähe, der aber sie dafür nicht so recht mag.

  • Nachdem wir meinen aus dem Tierheim geholt haben und ihn dann später ohne Leine laufen lassen haben, hat er mit jedem gespielt.


    Nach bald einem Jahr lässt sich ein Muster erkennen er ist nämlich sehr wählerisch geworden, er spielt nur mit Hunden die 3 Mal so groß sind wie er, diese jagt er dann (viele Spaziergänger müssen bei dem Anblick dann zu lachen anfangen), Hunde die gleich groß oder kleiner sind beachtet er gar nicht.

  • Diego spielt garnicht mit anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin.
    Und wenn er sich mal dazu hinreissen läßt, dann rempelt er mehr so rum.
    Er mag grundsätzlich keine Labbis, weil die ihm zu aufdringlich sind, die werden, wenn er dürfte zuerst mal gerüffelt.
    Goldies mag er, da macht er auch keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern.


    Ansonsten kommt es bei Diego schon sehr auf den Hund, und seine Laune an. ;) :D

  • Meine mögen eigentlich selten mit anderen spielen. Am Liebsten toben sie in trauter Zweisamkeit :streichel:


    Und wenn jemand zum Spielen gefunden wird, dann ist dabei Rasse, Größe & Co. vollkommen egal. Es wird mit Zwergen genauso gespielt wie mit Großen, das spielt keine Rolle. Aber das Spiel dauert i.d.R. nie länger als 5 Minuten, dann ist der Spaß irgendwie vorbei

  • Buffy mag am liebsten kleinere Hunde, die max. bis zu ihrer Größe /Gewicht kommen. Und dann noch welche, die gerne viel rennen :D



    Benny mag am liebsten Hündinnen; Größe und Gewicht egal :D
    Sollten nur nicht zu zickig sein :p

  • Lennox Spielpartner müssen robust sein. Er will rennen und sich balgen.
    Sally spielt nur mit Lennox richtig. Andere Hunde werden kurz begrüßt und gut ist.

  • Also, bei Apollo gibts einige Antipathien, nämlich weiße Schäferhunde aufgrund schlechter Erfahrungen, Boxer (was der Grund ist, weiß ich nicht, früher gehörten zu seinem "Freundeskreis" ein Mädel und ein jüngerer Rüde, da war es nie ein Problem... ist auch nie irgendwas vorgefallen) und alle Hunde, die auf die Entfernung aussehen wie sein absoluter Erzfeind Nr. 1!
    Bei solchen Begegnungen würde er sich eher ein Bein abhacken, als mit so einem Hund zu spielen.


    Ansonsten ist er eher unkompliziert. Er spielt mit groß und klein, auch mit Welpen, nur bei Pubertätsblitzen und rotzfrechen Welpen kommt der Erzieher mal durch. Jaja... dabei war er in dem Alter auch nicht ein Stück besser! :lol:


    Mit Welpen wird gaaaaanz vorsichtig gespielt... nicht, dass noch was kaputt geht. Ich bereue heute noch, bei den Begegnungen mit einer kleinen Hundefreundin keine Kamera dabei gehabt zu haben. Poldi mit seinen "dezenten" 66 cm und 40 kg und die Kleene ein Jagdterrier-Mix, 19 Wochen alt. Er stand da wie Fels in der Brandung und befürchtete wohl eher, er könne auf sie drauftreten. Sie krabbelte derweil an meinen Beinen hoch auf meinen Schoss und fing von dort an, Apollo "kräftig" zu würgen. Daraufhin liess Apollo sich ganz langsam auf die Seite fallen, drehte sich auf den Rücken und blieb starr liegen... sie würgte ihn immer noch! :lachtot:


    Bei ausgewachsenen Hunden passt er sich an... möchte sein Gegenüber rennen, rennt er... möchte der andere balgen, balgt er... und möchte der andere gar nix, läuft er einfach mit. Am meisten blüht er allerdings auf, wenn Hunde balgen wollen und das so richtig derb... Labrador eignen sich prima, andere Dalmis, früher Boxer und letztens ein 14 Monate alter Doggen-RR-Mix. Da ist es auch egal, ob Rüde oder Hündin... wobei die meisten, die ich kennengelernt hab und die so spielen, eher Rüden sind. Hündinnen haben bei ihm Narrenfreiheit, die dürfen spielen, zickig sein, richtig böse werden... er findet es immer toll! *kopfschüttel* ;)


    Bei kleinen Hunden bin dann eher ich vorsichtig... sind die etwas schüchterner, lass ich Apollo nicht so gewähren, weil er ein rechtes Trampeltier ist... da gibts dann schnell mal blaue Flecken, weil er nicht aufpasst. Bei selbstbewussten kleinen Hunden ist das kein Thema, da hat er soviel Respekt vor, dass er von sich aus vorsichtig ist.

  • Rusty liebt alle Hunde! Er ist leider sehr aufdringlich und doppt fleissig um die "Opfer" herum. Am liebsten mag er natürlich Artgenossen, die genauso Hyperaktiv sind wie er und mit denen er richtig toben kann. Aber eine Präferenz hat er da nicht
    Leider versteht er eine Zurückweisung von anderen Hunden nicht... typisch JRT

  • Pepper spielt mit allem was seinem gemüt entspricht, er ist knapp 62 cm groß, ist aber sehr sensibel, spielt sehr vorsichtig, und mag hunde die genauso sind.


    Pacco spielt mit allem.... aber viele mögen ihn nicht, pacco ist sehr rabiat, laut und wild. er ist mit seinen 50 cm mittelmäßig groß... aber dobermann und RR sind seine Kragenweite, die halten sein sehr körperlich grobes spiel aus, auch wenn sie sensibler sind,
    laufspiele mag er auch... dobis u.ä. was ihn nicht prikelnd findet, ärgert er und triezt sie so lange bis sie ihm hinterherrennen zum maßregeln, er bleibt dabei immer 10 cm vor der schnauze, wartet bis sie aufholen etc. denn.... im zeifelsfall ist er immer schneller, wird er doch erwischt lass ich das -auch mal heftige- maßregeln zu ;)
    danach spielen sie meist normal - heftig!


    das spielchen lass ich aber nur bei hunden zu die ich als "normal" einschätze, also auch keine hunde wo es irre aggressive geschichten gibt o.ä.


    zu kleine hunde sind bei entsprechendem charakter auch ok, aber ängstliche hunde, fängt er an zu mobben, da wird er so schnell wie möglich abgezogen.
    Zickige Weibchen mag er auch nicht...


    Pacco und Pepper passen da also nicht wirklich zusammen =(
    macht auch nichts ;)

  • Zitat

    Rusty liebt alle Hunde! Er ist leider sehr aufdringlich und doppt fleissig um die "Opfer" herum. Am liebsten mag er natürlich Artgenossen, die genauso Hyperaktiv sind wie er und mit denen er richtig toben kann. JRT


    Wir müssen uns mal treffen! :mg:
    Pacco und Rusty!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!