*Umfrage*- Nach welcher Methode erzieht ihr eure Hunde?
-
-
Ich kann mich da nur den anderen anschließen: Mischfraktion
Aber ich versuche mal, das etwas detailierter zu sagen, damit du das vielleicht brauchen kannst.
Also ich lehre neue Kommandos ausschließlich über posotive Bestärkung, fordere diese aber (nach einer gewissen Trainingszeit) auch unter Ablenkung ein, oft auch mittels positiver Strafe.
Negative Strafe ist recht selten, kommt aber vor. Vor allem gerade jetzt, wo Louis wegen Kreuzbandeinriss so viele Wochen an der kurzen Leine gehen muß.
Negative Bestärkung ist kein Teil meines Erziehungs/Ausbildungspromms, kommt aber das ein oder andere Mal ungewollt vor. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: *Umfrage*- Nach welcher Methode erzieht ihr eure Hunde?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mischfraktion
-
Zitat
Die Mischfraktion- also die die erwünschtes Verhalten Belohnen aber bei unerwünschten Verhalten auch Grenzen setzen und eben mal ne klare (evt. strenge) Ansage machenWürde ich mich auch zu zählen.
-
Mischfraktion.
Neue Kommandos lernt sie rein über positive Bestärkung, mir wichtige Kommandos setze ich dann aber auch mit sanfter Gewalt durch. Wirkliche Strafen gibts bei mir nur, wenn sie total danebenhaut - Kinder anknurrt/schnappt, Besitzansprüche an mir stellt oder ähnliche Sachen. Auch dann wende ich aber keine von dir als "hart" bezeichnete Methoden an.
-
Ebenfalls Mischverfahren - die richtige Mischung machts.
-
-
ebenfalls Mischfraktion
neue dinge werden mittels positiver bestärkung gelernt, allerdings setze ich mich auch schon mal körperlich durch, wenn z.b. morpheus kein sitz machen will (er kann's ja seit er 12 wochen alt ist) dann wird auch nach dem zweiten auffordern einfach mal der hintern runtergedrückt, er testet nämlich gerade, wir kommen in die wunderbare pubertät
fehlverhalten strafe ich eigentlich nur verbal, aber wenn's was ganz dreistes oder schlimmes ist, dann bekommt hund auch schon mal einen klaps auf seinen allerwertesten oder wird einfach körpferlich zur seite gedrängt bzw. gedrückt, das reicht dann auch.
aber wie die anderen schon sagten, jemand des "alten schlags" der mit der leine auf seinen hund eindrischt wenn dieser bellt o.ä. wirst du hier wohl kaum finden
-
Zitat
aber wie die anderen schon sagten, jemand des "alten schlags" der mit der leine auf seinen hund eindrischt wenn dieser bellt o.ä. wirst du hier wohl kaum finden
Selbst wenn es so jemanden im Forum gäbe, würde derjenige sich bestimmt nicht zu erkennen geben, weil er genau weiß was ihm dann blüht! :devil2:
Ich gehör übrigens auch zu Mischfraktion und hab damit meine nicht besonders einfache Rotti-Hündin super erzogen bzw. tue es immernoch.
-
Ich selbst gehöre zur Mischfraktion.
Kenne aber drei Leute die zur ersten Fraktion gehören. Vielleicht kannste die noch mit reinnehmen. :ua_nada:
Ich gehe diesen mittlerweile aus dem Weg. Habe mir den Mund fusselig geredet andere Möglichkeiten gesagt. ABER ich habe natürlich keine Ahnung.
-
Mischfraktion im Alltag, Weiche Fraktion im Hundesport, beides mit Erfolg.
-
Sei mir nicht bös, aber so wird das kaum wirkliche Aussage haben.
Wobei das wohl darauf ankommt, was dein Lehrer will - einfach eine Statistik damit man eine hat
oder etwas was mehr oder weniger "wissenschaftliche" Aussage hat.
Eine Facharbeit soll ja im Prinzip eine wissenschaftliche Arbeit simulieren.Wenn es letzteres sein soll, würde ich mir konkrete Fragen überlegen und diese Auswerten, denn zum einen ist das alles sehr schwammig definiert und lässt seeeehr viel Interpretationsspielraum und zum andern ist auch nicht jeder der manchmal mit Stachel arbeitet oder körperlich einwirkt eine veraltete Erziehungsnull.
zur Ausgangsfrage: Ich selbst würde mich wohl bei der Mischfraktion einordnen, andere mich wohl teilweise eher bei 1
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!