Benutzt ihr Eure Hundeausstattung weiter???
-
-
ich habe von meinem damaligen Hund noch ein Kettenhalsband und eine Leine behalten.
Das Kettenhalsband passt keinem meiner "neuen" Hunde, hängt aber trotzdem bei den Reservehalsbändern mit rum.
Die Leine wurde zuerst für den Schäfi beim Ausführen im TH wieder verwendet und diente auch kurze Zeit als Junghundeleine beim Pinscher.
Die Leine ist jetzt auch wieder an einem sicheren Ort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Benutzt ihr Eure Hundeausstattung weiter???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
soweit vorhanden und passend werde ich Freddy "Equipment" durchaus für den nächsten Hund weiterbenutzen.
Die Hündin, die ich eine Woche in urlaubspflege hatte, hat mir deutlich zu verstehen gegeben, daß sie lieber in Freddys Körbchen - das noch immer am alten Platz bei mir im Schlafzimmer steht - schlafen möchte, als in ihrem Körbchen im Flur vor der offenen Schlafzimmertür
Warum auch nicht.LG
Ines
-
Otto hat die Hundehütte von Schorsch geerbt. Leine hatte ich anfangs war dann aber doch zu unpraktisch und das Halsband paßt ihm nicht. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich eine nicht ganz so starke Beziehung zu Schorsch hatte wie jetzt bei Otto. Schorsch war mehr der Hund meines Schatzis und Otto ist halt meiner
- Ob ich von Otto irgendwann was weiterverwende weiß ich nicht. Ich hab zwar die Welpenhalsbänder aufgehoben
und er hat mittlerweile unzählige Halsbänder, Leinen, Spielzeuge und 3 Hundebetten
- aber ich weiß nicht ob ich es fertigbringe die für einen anderen Hund zu verwenden. Ich weiß ja noch net mal ob ich nach Otto überhaupt nochmal nen Hund haben will :/
-
Also ich habe eigentlich nur die Reste vom Futter dem Tierheim gegeben. Der Rest wurde weiter verwendet. Ist ja irgendwie auch eine finanzielle Frage. So eine umfassende Ausstattung an Leinen, Halsbändern, Decken, Spielzeug ist ja auch nicht ganz billig. Ich find's auch irgendwie schön zu sehen, wie die Kleine damit umgeht und ihren Spaß hat.
-
Ich hab hier noch Leinen, Vetbeds, Wasserschüsseln, Spielzeug - stammt alles aus Maxens und Pondis Zeiten. Allerdings waren beiden ja auch noch hier, als Eddie und Geordy schon hier wohnten. Das ist irgendwie Gemeinschaftsbesitz geworden und ich habe kein Problem damit, die Dinge weiter zu verwenden.
Geschirre und Halsbänder von Maxe und Pondi passen den Zwergen hier nicht und das würde wohl auch nicht gehen.
Was auch gar nicht geht, ist die Farbe rot für Halsband oder Geschirr. Ich habe mich gestern erst wieder schwer getan, mit der Farbwahl für ein neues Geschirr bei Geordy. Rein theoretisch würde rot wohl gut passen und ich mag rot gern. Rot haben Pondi und Maxe aber fast immer getragen und ich kann mir nicht vorstellen. hier an der Hundegarderobe ein rotes Geschirr hängen zu haben. Ich will da nicht im Vorbeigehen, diesem Schlüsselreiz ausgeliefert sein.
-
-
Danke für Eure Beiträge
Ich hatte von Tanja noch zwei kleine Decken aufgehoben, weil auch Sunny da drauf gelegen hat. Sunny hat es nicht zugelassen, das ich die Decken entsorge. Auch gewaschen habe ich diese Anfangs nicht, damit Sunny den Geruch von Tanja noch hat. Als Finja dann kam hat sie nach der ersten Wohnungsbesichtigung eine dieser Decken geschnappt und sie durch die ganze Wohnung gezerrt. Anschließend ist sie damit in ihr Körbchen und hat selig geschlafen.
Da wusste ich dann ok, Du musst nicht alles neu kaufen, wenn ein neuer Hund einzieht.
-
Kalle ist nicht nur in Paco's Korb eingezogen, sondern auch in seine sonstige Ausstattung. Das erste "eigene" Geschirr hat er erst nach 3 Monaten bekommen.
Zunächst war's mir irgendwie unangenehm, aber das hat sich sehr schnell gelegt. Irgendwie ist Paco so doch ein noch ein Stückchen mehr bei uns geblieben. -
Nach Sheela´s Tod hab ich all ihre Sachen erst mal eingepackt und weggetan, ich konnte es mir nicht anschauen..ich wollte ja eh keinen Hund mehr
Dann hab ich gedacht bevor ichs wegschmeiße, geb ichs einer Bekannten die hat alles mit nach Spanien für die Hunde dort unten mitgenommen. Leine und Spielsachen von Sheela hab ich aufgehoben...die sind einem extra Karton und gehören auch nur zu ihr.
Kyra hat komplette Neuaustattung bekommen. -
Hier wird alles, was nutzbar ist, auch weiterverwendet.
Meine älteste Fettlederleine ist jetzt über 20 Jahre alt. Sie hat jeden meiner Hunde gehalten und wird das auch weiter tun. Sie und viele andere Sachen gehören einfach zu mir und meinen Hunden (auf beiden Seiten der Regenbogenbrücke).LG
das Schnauzermädel -
Nunja, kommt drauf an obs dem hund passen würde oder nicht.
Also wenn zb ein Pflegehund kommt, bekommt der ja auch die sachen von unseren hunden.
Und ich würde es sicher auch so machen wenn meine Hunde nicht mehr wären und ein neuer Hund käme und die sachen passen.
Auch Halsbänder und co.
Allerdings denke ich auch das da sicher noch was neues hinzu käm -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!