Benutzt ihr Eure Hundeausstattung weiter???
-
-
Zitat
Ich habe mich übrigens sehr oft gefragt was so ein Welpi denkt wenn er neu einzieht und es sicher dort überall noch nach Hund riecht, aber keiner da ist.
Ob das eher befremdlich ist oder beruhigend.Es war schon eine merkwürdige Situation...
Unser Flick war ja schon älter 1,5 Jahre aber ich
hatte das Gefühl, er würde alles was eben extrem
nach dem Bären richt meiden.
Erstaunlicher Weise hat er in der ganzen Zeit nur den
Garten markiert... nie im Haus ... hätte ja passieren
könnenFlick, Frauchen und Momo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bandit wächst grad in Mückes altes Halsband rein
, außerdem hat er noch Mückes "Welpenleine", hier wird alles wiederverwendet
-
Meine Hunde tragen die Halsbänder ihrer Vorgänger.
Angefangen vom Welpenhalsband über die mittlere bis zur Endgröße.
Für mich gehen dadurch die Himmelhunde immer mit.
Leinen haben wir immer nach Bedarf und Verschleiß ausgetauscht.
Ebenso die Futter- und Wasserschüsseln.
Impfpässe und Ahnentafeln, die Namensplaketten, Ausstellungsurkunden,das ist alles aufgehoben und wird von Zeit zu Zeit hervorgeholt und angeschaut.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das gehört jetzt aber in die Stilblüten
Ihr werdet lachen, ich hab's zwar hier tatsächlich nicht so gemeint, aber eine Körbchendecke hab ich wirklich weggetan, weil eine unserer Katzen eine Zeit lang dauernd drauf gedurchfallt hat
-
Die Sachen meiner Hündin habe ich dem Tierheim gespendet, mein jetziger Hund hat alles neu bekommen. Ich hätte das nicht gewollt, dass er die Sachen benutzt...
-
-
ich habe damals alles ins TH gegeben weil meine eltern keinen weiteren hund mehr wollten
eine hundemarke habe ich noch, die hängt an meinem schlüsselbund und da bleibt sie auch
-
Zitat
Die Sachen meiner Hündin habe ich dem Tierheim gespendet, mein jetziger Hund hat alles neu bekommen. Ich hätte das nicht gewollt, dass er die Sachen benutzt...
aber fremde hunde schon??
-
Als ich den Thread gelesen habe, konnte ich erst nichts antworten.
Ich mußte ja schon einen Hund gehen lassen, aber Blacky hatte damals eigentlich nichts, bis auf sein HB und damit habe ich ihn damals begraben.
Bei meinen Grazien würde ich zwar alles soweit aufheben, die Welpenhalsbänder habe ich schon gespendet, aber die jetzigen HB´s bzw. Geschirre würde ich nicht weiter verwenden, sondern weg legen, als Erinnerung. Die Lieblingsbälle von Bibo würde ich ihr mitgeben.
Dusty hat kein Lieblingsspielzeug, von daher brauche ich mir da keine Gedanken machen.
Bürsten und Striegel würde ich wohl weiter verwenden, sind irgendwie Gegenstände, wo ich nicht meine Hunde mit in Verbindung bringe.Gruß
Bianca -
Zitat
aber fremde hunde schon??
Das verstehe ich auch nicht und ich könnte die Halsbänder meiner Hunde auch nicht weggeben.
Ich finde, es ist eine Auszeichnung, daß die jungen Hunde diese Halsbänder tragen. Sie wachsen hinein und so sind diese Erinnerungen würdig aufgehoben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das verstehe ich auch nicht und ich könnte die Halsbänder meiner Hunde auch nicht weggeben.
Ich denk das muss man auch nicht verstehen...
Das muss jeder selbst für sich wissen, was er mit den Sachen seines Hundes macht.
Wie schon mal erwähnt hab ich das HB in ihrer Erinnerungskiste..und da soll es auch bleiben...manchmal wenn ich da reinschaue und ihre Lieblingsspielsachen seh, riech ich meinen Hund noch förmlich. *seufz*
Und genau SOO soll es für mich sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!