Welches große Auto?

  • Zitat

    Hm... Bevor wir uns für ein größeres Auto entschieden haben, wollten wir immer den Dacia Logan (standart). Als ich dann aber gesehen habe, dass das Auto schlecht in der Pannenstatistik abgeschnitten hatte ist uns ehrlich gesagt nicht mehr so danach, auch wenn es ein total schönes Auto ist...



    wir haben sehr viele kunden mit dem dacia logan mcv.
    diese fahrzeuge sind meiner meinung nach sehr zuverlässig.
    kaum eines dieser fahrzeuge ist bei uns in der werkstatt.
    der mcv hat im kofferraum wirklich super viel platz - das ist genial!
    er ist auch etwas höher als ein normaler kombi - aber nicht so hoch wie ein mini-van.


    neuwagen mit dem preis - da passt alles!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches große Auto?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe auch einen Dacia Logan, es war noch gar nix dran, bin suuuuuuuuuper zufrieden mit dem auto, gibt es auch als 7 Sitzer oder eben mit dem riesigen Kofferraum. Bei uns im Verein haben den einige und es hat noch niemand gemeckert, jeder ist super zufrieden und würde ihn sich jederzeit wieder kaufen. Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu toppen und er verbraucht nicht so viel, wie man im Internet so liest. Ich fahre fast nur Stadt und liege so bei ca. 7-8 Liter bei 87 PS und relativ beladenem Auto finde ich das richtig gut.

    • Ich hab den Peugot 807


      Bin super zufrieden damit


      Die hintere Sitzbank ist bei uns draussen und ein Sitz ,also ein 4 Sitzer statt 7 ;) so haben wir auch zu 3 und 2 Hunden super viel Platz Gepäck kein Problem und der Verbrauch ist auch iO.


      Super sind die Schiebetüren auf die möchte ich gar nicht mehr verzichten.


      LG Beate

    • Hallo Laura,


      der Peugeot 806 ist Baugleich mit dem Fiat Ullysse und dem Citroen Evasion !!


      Der Sharan bzw. Galaxy war damals für mich auch engste Wahl - aber die großen sperrigen Türen waren gegenüber den Schiebetüren eindeutig ein ko-Kriterium. Außerdem kann ich bei meinem Peugeot auch zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz durch, weil die Schaltung hoch liegt und die Handbremse links neben dem Fahrersitz ist - so kann ich bei ganz enger Parklücke auch mal durch die Schiebetüre raus :D

    • Zitat

      Aber das ist doch ein Kombi, oder vertue ich mich jetzt damit? Wenn wir einen Kombi aussuchen sollten würde es mit Sicherheit der Focus oder der Mondeo in einer neueren Generation werden. Aber unser Mondeo wird uns leider, wenn es sich auch doof anhört, langsam auf Urlaubsreisen zu klein. Wieso magst du Ford nicht?
      Den Kia Carnival hatten wir auch schon ins Auge gefasst, aber da kann man doch nicht die 3. Sitzreihe rausnehmen, oder? Ansonsten finde ich ihn optisch sowie technisch bisher echt gut. Das Problem hierbei ist außerdem, dass ich keinen Diesel möchte, da die Steuern da so hoch sind. Es kann zwar sein, dass sich dies dann wieder mit den billigeren Diesel-Preisen ausgleicht, aber einmal eine so hohe Summe und mehrmals kleinere Summen ist eben doch was anderes. :ops:


      Genau der Lancia Lybra, den ich meine, ist ein Kombi. Entschuldige, ich hatte nicht verstanden, dass Du keinen Kombi mehr brauchst. Der Kia Carnival verbraucht mir, wie gesagt, zuviel Sprit.
      Was Ford angeht, habe ich ganz viel schlechtes von Bekannten gehört. ;) Es war immer wieder irgendwas am Wagen dran.
      Die beiden Renaults finde ich schön und mein letzter Wagen war auch von Renault.
      Vom Lancia Lybra habe ich bisher nur gutes gelesen. Und der Verbrauch liegt angenehm bei 6l Diesel oder sogar weniger.
      Für mich ist wichtig, dass es ein Diesel ist, da ich jeden Tag mindestens 30 km zur Arbeit fahren muss. Da lohnt sich ein Diesel (verbraucht ja auch weniger Sprit als Benziner) für mich schon eher. ;)


      Spannend finde ich, dass viele nur schlechtes von einem bestimmten Auto gehört und gelesen haben und bei anderen ist es genau umgekehrt. :p

    • Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage zum Carnival (erstmal rein informativ, das mit dem Spritverbrauch muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen): Kann man bei den Modellen bis '07 auch die letzte Sitzreihe rausnehmen? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die letzte Sitzreihe nur umzuklappen ist. Wenn das der Fall ist, wie groß ist dann noch der Kofferraum?

    • Mein Mann fährt den VW Sharan, Platz ist da genug drin. Ich hab jetzt seit 3 Monaten den Ford S-Max und den würd ich nie wieder hergeben. Super Platzangebot und er fährt wesentlich ruhiger als der Sharan.

    • Zitat

      Mein Mann fährt den VW Sharan, Platz ist da genug drin. Ich hab jetzt seit 3 Monaten den Ford S-Max und den würd ich nie wieder hergeben. Super Platzangebot und er fährt wesentlich ruhiger als der Sharan.


      Der gefällt mir auch super gut, allerdings bekommt man ihn, glaube ich, weil er halt so neu ist auch nicht in gebraucht bzw. für knapp 6000€.

    • Erstmal muss ich meinen Arbeitsplatz sichern und für den Stern Werbung machen. :p
      Aber ich kann schon verstehen, wenn Mercedes zu teuer ist - kann mir selbst auch noch keinen leisten, aber irgendwann kommt einer vor die Tür. :D
      Ich würde niemals einen VW, geschweige denn Ford kaufen. Meine Eltern hatten einen VW Passat und das war das totale Montagsauto, wie es im Buche steht, an dem Auto war alles kaputt. Wenn ich von weitem im dunkeln einen einäugigen Banditen auf der Straße sehe, dann weiß ich schon, dass es ein VW ist (sorry, aber ist so).
      Und meine Schwiegereltern haben einen Ford Mondeo, um die 5 Jahre alt, und nun fängt die Tür an zu rosten. In der Vertragswerkstatt sind die nicht gerade freundlich und mein Schwiegervater wartet schon seit über einem halben Jahr, dass der Schaden von denen behoben wird.


      Ich hätte für die nächsten Jahre erstmal gerne einen Skoda (okay, gehört auch zu VW, aber doch ein anderer Schnack).
      Ich finde den Skoda Roomster ganz praktisch, da passt die Hundebox rein, in ein paar Jahren noch 'ne Zweite. :roll:
      Habe zwar keine Kinder, aber kann mir durchaus vorstellen, wie viel Gepäck man mitschleppen muss.
      Wäre der Skoda Yeti eine Alternative?
      Bin mit Opel auch sehr zufrieden, fahre einen seit zwei Jahren und hab noch keine Probleme gehabt. Vorher hat in meinem ersten Jahr als ich meinen Führerschein bestanden hatte ein Renault meinen Weg begleitet, der ließ sich auch total gut fahren und die km/h-Anzeige finde ich total klasse bei Renault, was es übrigens bei Peugeot auch gibt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!