Welches große Auto?

  • Seit Oktober fahre ich auch einen Dacia Kombi und bin super zufrieden.


    Genug Platz für meine drei Köter, säuft gerade mal 5,4 l Diesel und fährt sich super.
    Hat schon seinen Grund das er bei der ADAC Kundenzufriedenheitsbefragung auf dem 5. Platz (weeeit vor div. deutschen Marken)liegt.

  • Zitat

    Ich würde niemals einen VW, geschweige denn Ford kaufen. Meine Eltern hatten einen VW Passat und das war das totale Montagsauto, wie es im Buche steht, an dem Auto war alles kaputt. Wenn ich von weitem im dunkeln einen einäugigen Banditen auf der Straße sehe, dann weiß ich schon, dass es ein VW ist (sorry, aber ist so).


    Also ich fahre neuerdings einen T4 (VW-Bus), der mittlerweile über 274.000 km auf dem Buckel hat. Und trotzdem mich zuverlässig und vor allem bequem von A nach B bringt. Im Leben möchte ich nicht mehr gegen meinen alten Stern tauschen...
    Feebees Schmidtbox ist hinten im Kofferraum, hat aber, da die mittlerer Sitzreihe ausgebaut ist, auch reichlich Platz im Mittelraum. Absichern kann man doch immer mit Gurten und Gittern. Nur mit Seilen wäre ich vorsichtig, da Erhängungsgefahr!!!
    Sie hat da reichlich Platz, wenn sie mal kurz im Auto warten muss, kann sich dehnen und strecken wie sie will (bei HD und Arthrose sehr gut).
    Mit Standheizung ists auch jetzt bei der Kälte kein Thema.
    Ich liebe meinen alten Bulli. Sehr empfehlenswert auch durch die seitliche Schiebetür, der Einstieg ist relativ flach (deshalb sollte es auch ein Bus sein, man muss an später denken...)
    Viele Grüße und viel Spaß beim Autokaufen, Anke

  • ich fahre seit 10 jahren passat - zuverlässiger finde ich - geht es kaum.
    sind aber die alten modelle gewesen bis 96.

  • Was ich beim Dacia Logan auch noch blöd finde:
    Neu gekauft ist er wirklich erheblich günstiger als vergleichbare andere Wagen. Aber gebraucht finde ich den nirgendwo unter 6.000 Euro. Und mein Budget liegt bei 2.500 ca. :/

  • Zitat

    Was ich beim Dacia Logan auch noch blöd finde:
    Neu gekauft ist er wirklich erheblich günstiger als vergleichbare andere Wagen. Aber gebraucht finde ich den nirgendwo unter 6.000 Euro. Und mein Budget liegt bei 2.500 ca. :/


    den mcv - also den kombi gibt es seit ca. 2,5 jahren - also so viele gebrauchte wirst du dort noch nicht finden.
    warte noch etwas - dann gehts los ;)

  • ....hallöchen, also ich habe einen Peugeot 806 Jahrgang 1998 und der fährt sich super, die Sitze sind ratzfatz ein- oder ausgebaut, Ladefläche eben, ohne Schienen oder so. Möglichkeiten zur Hundesicherung mit Karabiner sind auch vorhanden. Wirklich empfehlenswert. Kinder, Hundebox, Gepäck....Platz ohne Ende...

  • Zitat

    Was ich beim Dacia Logan auch noch blöd finde:
    Neu gekauft ist er wirklich erheblich günstiger als vergleichbare andere Wagen. Aber gebraucht finde ich den nirgendwo unter 6.000 Euro. Und mein Budget liegt bei 2.500 ca. :/


    Hallo,
    das ist nicht blöd, sondern liegt daran, dass es den Wagen noch nicht lange gibt und für zweijährige Autos finde ich den Preis unvergleichbar.
    Man bekommt wenigstens noch viel Auto für sein Geld.
    Eigentlich wollten wir nach unserem Sharan den VW Caddy kaufen, aber im Vergleich mit dem Dacia war der einfach raus... in gleicher Ausstattung kostet der fast das doppelte bei meist deutlich höherer km-Leistung oder deutlich älter...
    Wir haben es nun einfach gewagt - sind zeitlebens immer nur BMW und VW gefahren - wie sich also der Dacia nun bewährt, kann ich frühestens in ein zwei Jahren sagen, aber was jetzt schon deutlich ist: Er verbraucht extrem wenig (wir haben den größten Motor genommen) und fährt schön ruhig und leise, was ich nicht erwartet hätte... und er hat auch ordentlich Kraft, weil wir auch häufiger Hänger ziehen... also ich kann das Auto - obwohl VW/BMW-verwöhnt - echt nur empfehlen...
    LG, Tanja

  • Zitat

    Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage zum Carnival (erstmal rein informativ, das mit dem Spritverbrauch muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen): Kann man bei den Modellen bis '07 auch die letzte Sitzreihe rausnehmen? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die letzte Sitzreihe nur umzuklappen ist. Wenn das der Fall ist, wie groß ist dann noch der Kofferraum?


    Darf ich die Frage trotz eueren Schwärmens von Logan nochmal in den Raum werfen?


    Der Dacia Logan MCV liegt (ich sage sogar jetzt schon leider) ebenfalls über unserem Budget von 4500€.


    Sehr gut gefällt mir neben dem Kia Carnival (erstmal nur optisch) auch der neuere Peugeot 807 (der besonders)/ Citoen C8/Fiat Ulysee (aber bei dem eher das neue Modell). Nur leider entsprechen die nicht meinem Budget, oder?

  • Zitat

    Hi,
    also bei Kia kannst Du alle Sitze raus machen (bis auf Fahrer und Beifahrer) - er hat aber etwas höheren Spritverbrauch. Ich kann nur zu einem Peugeot 806 raten (gibt es auch baugleich von Citroen und Fiat) .. der ist genial. Hat gegenüber dem VW bzw. Ford 2 Schiebetüren - gibt es als 7 Sitzer mit 5 hinteren einzelt rausnehmbaren Sitzen oder als 8 Sitzer, dann ist hinten eine Bank drin ..
    Ich hab den jetzt seid 9 Jahren - er hat mich bisher 250000 km begleitet .. und läuft (bis auf den Drehzahlmesser) immer noch super gut .. Ich hab einen Diesel, der brauch nur 7,5l auf der Kurzstrecke und auf der Autobahn sogar 6l bei 130km/h ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!