Welches große Auto?
-
-
Vielleicht der Hyundai H-1, groß, viel Platz und dafür relativ günstig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Joa... Der ist auch ganz schön.
-
Hallo,
wir hatten bis Januar noch den VW Sharan, bis ein Totalschaden uns geschieden hatWar echt ein suuuuper Auto, ich vermisse ihn total.
Da wir auch zwei Kinder und einen großen Hund (und ein Ferienhaus an der Nordsee) mit viiiiiiel Gepäck dafür haben, musste nun ein neues großes Auto her... wir haben uns für den Dacia Logan MCV entschieden und sind echt begeistert. Eigentlich wollten wir nie ausländische Autos haben, aber das Auto hat mit Platz und Preis entschieden!!! Hoffe, wir bereuen es nicht irgendwann, aber bislang echt TOP!!! Und für einen Neuwagen so ein Preis - echt genial... wir haben die größtmöglichste Ausstattung, alles Extras genommen, dafür aber nicht neu sondern als Jahreswagen und haben 8.500 € bezahlt, dafür haben wir noch Garantie... besser gehts nicht! Schau ihn dir einfach mal an... wenn ich bedenke, was wir an Geld in den Sharan in den älteren Jahren nun noch reinstecken mussten, dann fahren wir lieber ein etwas neueres Auto...
LG, Tanja -
Zitat
Hallo,
wir hatten bis Januar noch den VW Sharan, bis ein Totalschaden uns geschieden hatWar echt ein suuuuper Auto, ich vermisse ihn total.
Da wir auch zwei Kinder und einen großen Hund (und ein Ferienhaus an der Nordsee) mit viiiiiiel Gepäck dafür haben, musste nun ein neues großes Auto her... wir haben uns für den Dacia Logan MCV entschieden und sind echt begeistert. Eigentlich wollten wir nie ausländische Autos haben, aber das Auto hat mit Platz und Preis entschieden!!! Hoffe, wir bereuen es nicht irgendwann, aber bislang echt TOP!!! Und für einen Neuwagen so ein Preis - echt genial... wir haben die größtmöglichste Ausstattung, alles Extras genommen, dafür aber nicht neu sondern als Jahreswagen und haben 8.500 € bezahlt, dafür haben wir noch Garantie... besser gehts nicht! Schau ihn dir einfach mal an... wenn ich bedenke, was wir an Geld in den Sharan in den älteren Jahren nun noch reinstecken mussten, dann fahren wir lieber ein etwas neueres Auto...
LG, TanjaHm... Bevor wir uns für ein größeres Auto entschieden haben, wollten wir immer den Dacia Logan (standart). Als ich dann aber gesehen habe, dass das Auto schlecht in der Pannenstatistik abgeschnitten hatte ist uns ehrlich gesagt nicht mehr so danach, auch wenn es ein total schönes Auto ist...
-
Was haltet ihr denn vom Lancia Lybra Station Wagon 1.9?
Ich wollte erst einen Van haben, aber in meinem kleinen Budget wäre nur der Kia Carnival drin, der verbraucht mir aber zuviel (ca. 11l Diesel in der Innenstadt).
Daher werde ich mich wohl mit einem Kombi begnügen müssen. Den Dacia Logan finde ich auch optisch und vom Platzangebot & Preis perfekt, habe aber schon mehrfach gelesen, dass er wohl sehr klapprig gebaut ist. Das mit der schlechten Pannenstatistik wußte ich noch nicht, aber das spricht dann auch noch gegen ihn.Bisher schwanke ich zwischen Renault Mégane (finde ich sehr schön), Renault Laguna und Ford Focus (mag aber eigentlich Ford nicht so).
Jetzt habe ich frisch den Lancia Lybra Station Wagon 1.9 entdeckt und könnte mich glatt in den verlieben. Super schöner Wagen.
-
-
Wenn Lancia nicht so einen üblen Ruf bezüglich der Qualität hätte ...
-
Aber das ist doch ein Kombi, oder vertue ich mich jetzt damit? Wenn wir einen Kombi aussuchen sollten würde es mit Sicherheit der Focus oder der Mondeo in einer neueren Generation werden. Aber unser Mondeo wird uns leider, wenn es sich auch doof anhört, langsam auf Urlaubsreisen zu klein. Wieso magst du Ford nicht?
Den Kia Carnival hatten wir auch schon ins Auge gefasst, aber da kann man doch nicht die 3. Sitzreihe rausnehmen, oder? Ansonsten finde ich ihn optisch sowie technisch bisher echt gut. Das Problem hierbei ist außerdem, dass ich keinen Diesel möchte, da die Steuern da so hoch sind. Es kann zwar sein, dass sich dies dann wieder mit den billigeren Diesel-Preisen ausgleicht, aber einmal eine so hohe Summe und mehrmals kleinere Summen ist eben doch was anderes. -
Hi,
also bei Kia kannst Du alle Sitze raus machen (bis auf Fahrer und Beifahrer) - er hat aber etwas höheren Spritverbrauch. Ich kann nur zu einem Peugeot 806 raten (gibt es auch baugleich von Citroen und Fiat) .. der ist genial. Hat gegenüber dem VW bzw. Ford 2 Schiebetüren - gibt es als 7 Sitzer mit 5 hinteren einzelt rausnehmbaren Sitzen oder als 8 Sitzer, dann ist hinten eine Bank drin ..
Ich hab den jetzt seid 9 Jahren - er hat mich bisher 250000 km begleitet .. und läuft (bis auf den Drehzahlmesser) immer noch super gut .. Ich hab einen Diesel, der brauch nur 7,5l auf der Kurzstrecke und auf der Autobahn sogar 6l bei 130km/h ... -
Zitat
Hi,
also bei Kia kannst Du alle Sitze raus machen (bis auf Fahrer und Beifahrer) - er hat aber etwas höheren Spritverbrauch. Ich kann nur zu einem Peugeot 806 raten (gibt es auch baugleich von Citroen und Fiat) .. der ist genial. Hat gegenüber dem VW bzw. Ford 2 Schiebetüren - gibt es als 7 Sitzer mit 5 hinteren einzelt rausnehmbaren Sitzen oder als 8 Sitzer, dann ist hinten eine Bank drin ..
Ich hab den jetzt seid 9 Jahren - er hat mich bisher 250000 km begleitet .. und läuft (bis auf den Drehzahlmesser) immer noch super gut .. Ich hab einen Diesel, der brauch nur 7,5l auf der Kurzstrecke und auf der Autobahn sogar 6l bei 130km/h ...Das hört sich ja super an! Weißt du zufällig, wie die Modelle von Citoen und Fiat heißen? Den Peugeot werde ich mir gleich mal anschauen.
-
Zitat
Ich habe nur von dem schon öfters mal nicht so gute Erfahrungsberichte gehört. Gibt es hier Espace-Besitzer?
ich würde den galaxy bevorzugen
*winkmitdemzaun*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!