Ausbildung ohne Futter/Spieli... BH oder ähnliches möglich?
-
-
Zitat
Hm, ich habe ansich einen Hund, mit viel Will-to-please. Die macht auch vieles einfach so, für ein 'fein'.
Aber wenn wir unterwegs sind, und ich verlange ein Sitz, welches sie nicht ausführt (ist halt grad was interessantes da) dann mache ich einen Schritt auf sie zu...schwupss, da habe ich meinen Druck, und der Hund sitzt.
Deswegen halte ich die Aussage von Dragonwog gar nicht für so verkehrt. Und den Hund, der wirklich immer alles für einen amcht ohne größere Motivation, den muß man erst suchen. Wie gesagt, ich habe hier ein Exemplar, was dem recht nahe kommt, aber auch sie braucht manchmal etwas mehr Motivation
Jetzt wird hier aber Erziehung mit Ausbildung vermischt!
Wenn ich draußen mit meinem Hund bin und sie tut nicht das was ich sage, ja dann folgen auch Kosequenzen! Das muss auch sein, denn sonst würde sie mir ja völlig auf der Nase rumtanzen!
Ich habe schon vorher geschrieben, dass es bei der Ausbildung bei mir so ist, dass keine Konsequenzen folgen, wenn sie nicht das tut, was ich möchte, außer, dass es eben keine Belohnung gibt.
Im Gegenzug dazu kenne ich verdammt viele HH, die mit leckerlie bestätigen, aber wo der Hudn genauso eins auf die Mütze bekommt, wenn er etwas nicht zur Zufriedenheit ausführt oder sich gar komplett verweigert.Bitte bleibt doch bei der Ausbildung, denn die Erziehung ist ein völlig anderes Thema!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ausbildung ohne Futter/Spieli... BH oder ähnliches möglich?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Leela: Alles was an ein Signal gekoppelt ist, ist auch Ausbildung... Alles, was es in einem Rudel NICHT gäbe IST Ausbildung. Auch ein Sitz im Wald IST Ausbildung. Erziehung ist, daß Dein Hund Dich nicht anpöbelt, nicht beißt, nicht auf die Anrichte springt, andere Hunde nicht verkloppt, nicht sein Fressen verteidigt usw....
ALLES andere ist Ausbildung. Jedes Kommando IST Ausbildung.... Würden das mehr Leute in den Kopf bekommen, hätten mehr Hunde auch im Alltag mehr Spaß, anstatt nur funktionieren zu müssen... Meine Hunde gehorchen GERNE (meistens...
)...
-
Zitat
Jetzt wird hier aber Erziehung mit Ausbildung vermischt!
Wenn ich draußen mit meinem Hund bin und sie tut nicht das was ich sage, ja dann folgen auch Kosequenzen! Das muss auch sein, denn sonst würde sie mir ja völlig auf der Nase rumtanzen!Das war doch nur die Antwort auf Nianis Aussage und in dem Fall egal ob Alltag oder Platz.
Aber ich sehe es eben auch so, wenn ich auf dem Platz ein Sitz verlange für die BH z.B. dann ist das auch auszuführen. Und dann käme ich in die selbe Situation wie oben geschildert. Ich persönlich versuche überwiegen mit positiver Bestärkung zu arbeiten, aber nur geht eben auch nicht immer, das ist mir schon klar.
Meine Frage immer noch, wie bringe ich den Hund in für ihn unnatürliche Positionen/Verhaltensweisen?
-
@Fräuleinwolle:
Wenn ich danach gehe, kann ich aber mit jedem Verstärker irgendwann an meine Grenzen kommen (und tue es auch, schmerzliche Erfahrung, die ich selbst bei meinem Fressmonster machen musste ;)). Wie weit man dann Forderungen an den Hund stellt, sei dahin gestellt. Ebenso, wie weit es vertretbar ist, einen Hund halb verhungert auf den Platz zum Arbeiten zu stellen oder ihm meine komplette Aufmerksamkeit zu entziehen, damit er dann beim arbeiten auf mein Lob reagiert.
-
Gut, ich habe eine andere Auffassung von Ausbildung. Wie ich das definiere, schrieb ich aber schon im Eingangspost.
Mir geht es auch nicht um konditionierte Kommandos, denn die brauche ich genauso in der Erziehung, wie in der Ausbildung.
Mir geht es um die Sachen, die man nicht für das tägliche Leben braucht. Also zB Hundesport usw. -
-
Zitat
Meine Frage immer noch, wie bringe ich den Hund in für ihn unnatürliche Positionen/Verhaltensweisen?
Und das wäre ja sowieso von vorneherein alles, was er nicht von sich aus einfach so macht.... Alles, was ich erziehe, trainiere, beibringe, verlange ist erstmal unnatürlich.
-
Ich komm mal auf das Beispiel mit der GS.
Leela, Du nutzt - wenn ich das richtig verstanden habe - dabei Kommandos (z.B. das Sitz), die Numa schon kennt und auch noch mit Leckerlie-Verstärkung gelernt hat. Die Frage für mich wäre, ob Du auch auf dem gleichen Weg etwas formen kannst, wo Du keine bereits gelernten Elemente einbindest?
-
Zitat
Das war doch nur die Antwort auf Nianis Aussage und in dem Fall egal ob Alltag oder Platz.
Aber ich sehe es eben auch so, wenn ich auf dem Platz ein Sitz verlange für die BH z.B. dann ist das auch auszuführen. Und dann käme ich in die selbe Situation wie oben geschildert. Ich persönlich versuche überwiegen mit positiver Bestärkung zu arbeiten, aber nur geht eben auch nicht immer, das ist mir schon klar.
Ah, okay, jetzt verstehe ich, wie du es meinstZitatMeine Frage immer noch, wie bringe ich den Hund in für ihn unnatürliche Positionen/Verhaltensweisen?
Ich mache es eigentlich genauso wie mit Leckerlie oder Belohnung. Heißt ich locke vielleicht am Anfang erstmal (halt mir Stimme/Körpersprache statt mit Futter) und danach stelle ich als belohnung ein Lob/Streicheln/Spiel in Aussicht statt Futter.
Es ist der identische Ablauf, denn es ist ja ein und dasselbe Prinzip: Positive Verstärkung. Nur sind es eben andere Mittel die genutzt werden. -
Zitat
Ich komm mal auf das Beispiel mit der GS.
Leela, Du nutzt - wenn ich das richtig verstanden habe - dabei Kommandos (z.B. das Sitz), die Numa schon kennt und auch noch mit Leckerlie-Verstärkung gelernt hat. Die Frage für mich wäre, ob Du auch auf dem gleichen Weg etwas formen kannst, wo Du keine bereits gelernten Elemente einbindest?
Ah das hab ich mich auch gefagt.
-
Zitat
[Wenn ich sehe wieviel Hunde sehr oft in perfekter Fußmanier neben ihren HH laufen und dies nicht beachtet wird (man hat es ja noch nicht geübt, noch nicht kommandiert), frage ich mich warum denn nicht dieses freiwillige, wenn auch unbeabsichtigte Angebot des Hundes, nicht angenommen und ausgebaut wird.
Hunde bieten uns ständig etwas an, Hunde zeigen ihre Stärken und Schwächen ungeschminkt. Wie kann ein HH dies erkennen wenn er sofort bei allem sofort mit einem Motivationsmittel einsetzt weil er zu einer bestimmten Zeit, nur wenn er Lust hat dieses Verhalten des Hundes abrufen möchte?
Gerade wenn man mit Clicker arbeitet, sehr viel wert darauf legt, zu bestärken, nicht zu locken, wird doch genau das getan. Ob ich nun Fein!! sage, wenn der Hund von sich aus am Bein läuft oder clicke und Futter gebe... Letztlich geht es doch darum, was sieht der Hund als Bestätigung, was bestärkt ihn in seinem Verhalten? Was ist seine Motivation, sein Antrieb, etwas zu tun?
ZitatHier geht es um Dinge, die der Mensch gerne machen möchte und der Hund halt das Mittel ist. Um ihn bei der "Stange zu halten" muss dann der Hund dazu "überredet" werden.
...Ich zwinge ihn also über Futter das zu machen was ich möchte. So verstehe ich das. Belohnung klingt halt ein wenig harmloser.Mir persönlich ist auch lieber, der Hund tut etwas, weil es ihm Spaß macht, er die Arbeit an sich mag, als dass er es nur für Futter tut. Mir bereitet z.B. die Aussage "der Hund lernt gerne neue Tricks" etwas Bauchschmerzen, wenn ich sehe, der Hund tut das aber nur, wenn man Futter in der Hand hält. Auf der anderen Seite: irgendetwas muss den Hund ja antreiben, irgendeine Motivation muss ja da sein. Manche Menschen sagen nun, der Hund soll es deshalb mögen/machen, weil ich ihn (stimmlich, körperlich) lobe, mit anderen Worten: der Hund sollte mich glücklich machen wollen. Oder man sagt, man übt nichts (unnötiges), woran der Hund nicht von sich aus Spaß hat. Er lernt die Benimmregeln und sonst nur die die Dinge, die er aus innerem Antrieb tut. Und dann sehe ich z.B. Lucy beim Mäusejagen. Wie konzentriert sie ist, wie sie lauscht, schnuppert, sich anpirscht, buddelt... das tut sie letztlich, um die Maus zu fressen. Wäre da am Ende keine Maus, täte sie es nicht. Dennoch spricht es alle Sinne an, lastet aus und ich behaupte, auch das drumherum, der gesamte Jagdvorgang gibt ihr was. Und deshalb halte ich persönlich es schon für legitim, z.B. beim Dummy, beim Mantrailing, beim ZOS oder auch beim Agility ein Spiel oder Futter als "Endziel" in Aussicht zu stellen. Gerade am Anfang, um das Interesse überhaupt zu wecken.
Alltagstauglichkeit ist sicher wieder was anderes, da kann ich mich FräuleinWolle und TanNoz nur anschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!