Ausbildung ohne Futter/Spieli... BH oder ähnliches möglich?

  • Zitat

    Ja und das freut mcih auch wirklich für dich und deine zwei Mädels. Mir gings nur darum, dass du das schon schlimm findest, wenn ein Hund in fremder Umgebung nicht allein bleiben könnte. Und ich wollte dazu halt anmerken, dass das m.E. nichts ist, was man erwarten könnte. Man kann sich drüber freuen, wenn dem so ist. Aber wenn nciht, dann ist es nichts, was man dem Hund verübeln müsste :)


    Das war auch nur eine Sache, die ich zitiert habe.
    Es geht mir aber ums Ganze und nicht nur um die eine Sache. ;)
    Gruß
    Bianca

  • Das ist mir schon klar. Trotzdem gehört für mich diese eine Eigenschaft von Numa nicht zum Ganzen, welches du "bemängelst". Ich mag mir gar kein Urteil drüber erlauben, wie gestresst oder sonstiges dieser Hund sein mag und was da im Ganzen ggf. schieflaufen mag. Für mich ist klar, dass ich den Stress zumindest nicht an dieser einen Sache festmachen kann, auch nicht, wenn ich sie als Teil des Ganzen sehen würde, sondern das ist für mich eine Eigenschaft, die komplett außen vor steht und in keinster Weise Hinweis darüber gibt, ob der Hund im Ganzen ein übermäßig gestresster ist ;)

  • Hi, Leela,
    hab´s noch nie probiert, und würde das auch nicht mit wichtigen Kommandos tun. Denn: gerade, wenn ich z.B. ein DOWN einsetzen möchte, das ja normalerweise eigentlich ein Notfall-Kommando darstellt, MUß dieses Befehl 1000% zuverlässig ausgeführt werden - und das wird er mit Sicherheit nur, wenn das ober-super-toll für den Hund ist. Also, wenn er DIE Belohnung schlechthin bekommt. Mag sein, daß das für den ein oder anderen Hund tatsächlich ein Streicheln/Kuscheln ist - aber für die meisten gibt´s weitaus Tolleres: Spiel (mit dem Mensch zusammen!) oder Leckerli. (liegt vielleicht auch daran, daß der "gemeine Familien-und Haushund" in der Familie eh ganztägig den Sozialpartner Mensch und dessen Aufmerksamkeit hat, sodaß ein Streicheln nix Besonderes mehr ist? Würde bedeuten, daß mein Hund, wenn ich ihn den ganzen Tag ignorieren würde, vielleicht abends total heiß drauf wäre, ALLES zu machen, was ich ihm sage - aber ob man das Ignorieren echt umsetzen will? *gg)
    Würdest Du ohne Gehalt, nur für einen freundlichen Händedruck Deines Chefs arbeiten? Klar, ab und an kommt auch der Händedruck gut, wenn man sich gerade recht abgemüht hat, aber wenn Du dazu Dein Gehalt net kriegst, wirst Dir kein Beinchen mehr ausreißen für den Chef - und genau das macht auch der Hund (bzw. macht´s nicht mehr). Äußerst sich evtl. beim Hund in dem genannten längeren Zeitrahmen fürs Erlernen des Kommandos.
    Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß ich so eine Übung trainiere, die der Hund von sich aus anbietet, sodaß sie für ihn selbstbestätigend ist (suchen/apportieren für meine Maus, jagen für den Großen *umgotteswillenichwilldochgarnichtdaßderjagt!!!), sodaß ein kleines verbales Lob oder ein Streicheln schon reicht.
    Die Idee ist das interessant, mal zu sehen, wie weit das ganz ohne Leckerli/Spiel funktioniert, ich hätte allerdings Angst, mir damit wichtige Kommandos nicht sicher genug aufzubauen, würde es also zunächst lieber mit Spaßkommandos versuchen, wo man sich nix "versauen" kann.
    Viel Spaß noch mit dem Experiment....
    LG,
    BieBoss

  • Zitat


    Also das würd ich selbst von dem tiefenentspannten Riesenbaby hier neben mir nicht erwarten. Aufregender spannender Tag, neue Umgebung und dann noch allein schlafen ohne die Möglichkeit, zu Frauchen zu kommen? So den letzten Halt auch noch nehmen?
    Wenn ein Hund das kann, ist das ja okay. Aber wenn ers nicht kann, daraus schließen zu wollen, wie unentspannt der Hund ist und dass er grundsätzlich nicht allein bleiben kann, das halte ich dann doch für sehr gewagt...


    Jacky z.B. ist total überfordert und gerät in Panik, wenn ich sie in einem fremden Garten alleinelasse. In einer fremden Wohnung ist es wiederum ok. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!