Hundeführerschein kommt - Inkompetenz und Diskriminierung
-
-
Zitat
Fakt ist, daß es immer schlimmer wird mit den Vorschriften für große Hunde, mir tut das leid, ich kenne etliche Rottweiler Züchter und auch Sportler, die keine Rottweiler mehr haben, weil einfach zuviel Hetze gemacht wird und das waren Leute wo es keine Vorfälle gab.
Bedanken kann man sich dafuer bei den asozialen Zeitgenossen die sich solche Hunde als Schwanzverlaengerung und Statusobjekt halten und sich enen feuchten Kehrricht um die Erziehung kuemmern.
...und mich persoenlich haelt keine Hetze davon ab mir meine Lieblingsrassen zu halten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundeführerschein kommt - Inkompetenz und Diskriminierung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gut ists, wenn der Führerschein noch eine stattliche Gebühr kostet...
Ich fänd das auch nicht schlimm einzuführen. Selbst, wenn es für alle Rasse wäre.Wie der Hundehalter später tatsächlich ist, ist ja wieder eine andere sache.
aber ein bisschen theoretisch und praktisch abgefragt zu werden, finde ich durchaus sinnvoll. -
Zitat
Und ganz ehrlich: die HH hier haben es sich durch ihr rücksichtsloses Verhalten selbst versaut (bzw. einige haben es für die anderen versaut)
Da stimme ich dir 100pro zu! Es muss immer die Allgemeinheit für ein paar Ar***löchern den Kopf hinhalten.
Und, du meine Güte: es gibt immer Leute, die sich nen Hund holen, um ihr komplexbeladenes Ego aufzupolieren..Husky, Hirtenhunde, etc...auch die beißen und machen Ärger, aber eben seltener, weil sie zahlenmäßig nicht so häufig vertreten sind.
Was mir auch Gedanken macht: irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass die umliegenden Tierheime bald einen gewaltigen Nachschub an Bullis, Amstaff und Co bekommen werden..die armen Tiere
-
Zitat
Und, du meine Güte: es gibt immer Leute, die sich nen Hund holen, um ihr komplexbeladenes Ego aufzupolieren..Husky, Hirtenhunde, etc...auch die beißen und machen Ärger, aber eben seltener, weil sie zahlenmäßig nicht so häufig vertreten sind.Du, keine Frage.
Aber ich blend jetzt mal meine Kontakte und mein Wissen um manche Rassen aus, und gehe einfach von "unserem" Gassiweg aus.
Ich würde schätzen wir treffen hier ca. 50-60 verschiedene HH.
Probleme gibt es hier mit 4 Hunden. Davon ein mittelgroßer Terriermischling, zwei AmStaffs und ein Dogo Argentino.
Was soll sich also der unbedarfte Hundeführer und der noch unbedarftere Spaziergänger denken?
Ganz ehrlich, ich heiße es nicht gut, aber ich versteh´s.ZitatWas mir auch Gedanken macht: irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass die umliegenden Tierheime bald einen gewaltigen Nachschub an Bullis, Amstaff und Co bekommen werden..die armen Tiere
Glaub ich gar nicht, die sind doch eh nicht angemeldet -
Ich habe keinen "gefährlichen Kampfhund" und trotzdem den Hundeführerschein gemacht. Und der hat nicht nur 25 Euro gekostet (das wäre schön gewesen
)
Ich bin eigentlich der Ansicht, dass das jeder Hundehalter machen sollte. Ich erinnere mich an eine Szene während meiner praktischen Prüfung zum HuFü.
Ich lief mit Snoop an lockerer Leine durch die Fußgängerzone an einem Eiscafé vorbei.
Vor mir lief ein fremder Mann mit einem Schäferhund. Der ließ seinen Hund doch tatsächlich direkt neben Leuten, die dort draussen saßen und einen Eisbecher aßen, an eine große Bodenvase, die dort als Deko zwischen den Tischen stand, pinkeln.Da sieht man doch den Unterschied zwischen Hundehaltern, die sich bemühen und welchen, denen der schlechte Ruf am A... vorbei geht. Da brauchts gar keine Beissvorfälle mehr.
Leider gehen aber nur die Leute, die es grad nötig hätten, so wie der Typ, ganz bestimmt nie freiwillig hin und machen den Hundeführereschein. Und wenn, dann werden sie sich danach trotzdem nicht ordentlich benehmen.
Und die, die ihre Hunde scharf machen wollen, werden den Hundeführerschein auch nicht ablegen, wenn sie gezwungen werden. Und falls doch, hindert sie doch keiner dran, die Hunde hinterher doch scharf zu machen.
Leider hab ich auch noch keine Idee, welche Regelung wirklich helfen würde, aber ich bin auf jeden Fall der Ansicht, dass die Bevölkerung in falscher Sicherheit gewiegt wird, wenn sich ein Sachkundenachweis oder eine Hundeführerscheinpflicht nur auf bestimmte Rassen beschränkt.
Zu einem Punkt noch: ich gehe davon aus, dass die Verpflichtung nur für Hunde ab 6 Monate gilt, darum muss man vorher natürlich auch keine Strafe zahlen.
Und ich denke auch, der Hund muss nicht perfekt sein. Der Halter muss nur nachweisen, dass er den Hund, auch wenn der teils schwierig ist, so im Griff hat, dass niemand durch den Hund gefährdet wird. So ist es zumindest bei unserem Führerschein. Den besteht man auch mit einem bissigen oder leinenaggressiven Hund, wenn man damit richtig umgehen kann.Ich finds also gar nicht so schlimm, mit dieser neuen Regelung. Ich finde nur, sie sollte für alle Hunde gelten.
-
-
Zitat
Gut ists, wenn der Führerschein noch eine stattliche Gebühr kostet...
Ich fänd das auch nicht schlimm einzuführen. Selbst, wenn es für alle Rasse wäre.Wie der Hundehalter später tatsächlich ist, ist ja wieder eine andere sache.
aber ein bisschen theoretisch und praktisch abgefragt zu werden, finde ich durchaus sinnvoll.Wenns für alle Rassen wäre würde ich auch zustimmen, vor allem wenn er eine stattliche Gebühr kosten würde :/
Viell. würden dann mal ALLE HH an einem Strang ziehen.
-
Zitat
Glaub ich gar nicht, die sind doch eh nicht angemeldet zwinkern
Der is gut. Wobei wir wieder bei meinem Argument sind: es trifft wieder nur die, die sich ansonsten auch an die Vorschriften halten und die Störenfriede lachen sich ins Fäustchen.
..aber Spaß beiseite: ich kenne eine junge Frau, die ehrlich Angst davor hat, dass man ihr ihren Hund (supersüßer Bulli) wegnimmt, weil er eben ein Problem mit anderen Hunden hat (was bei der Prüfung ja auch überprüft wird). Aber sie hatte mit ihm noch nie Scherereien, geht immer mit Beißkorb und Leine spazieren und ist sehr rücksichtsvoll anderen HH und Passanten gegenüber...nur, dass sich ihr kleiner Sunnyboy halt kräftig in die Leine hängt, wenn er andere Rüden sieht...sie arbeitet daran, hat aber auch echt Panik, dass ihr wegen dem Blödsinn der Hund weggenommen wird :/
-
Ich weiß nicht ob das passiert.
Ich kenn den HFS eher so wie Snoop beschrieben hat, also dass man zeigt man weiß was man tut und kann den Hund halten. -
Hoffe ich sehr für sie!!
Nagut, ich muss mal weg - bin auf mehr Meinungen gespannt! Toll, dass man hier über dieses Thema so offen diskutieren kann
-
Zitat
Ich finde diese Regelung nicht schlimm.....
stimme ich zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!