DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • Kirasherrchen ich habe damals 4 Wisdom Panel Tests bei Zooplus gekauft. (gibt es dort jetzt nicht mehr)

    Mit meinem Sparplan und einer Rabattaktion waren das (glaube ich) 70€ pro Test.

    Mehr hätte ich auch nicht bezahlt.


    Ich fand die Ergebnisse aufschlussreich und witzig zugleich.

    Zumindest bei dem Hund mit bekannter Abstammung wurde es auch haargenau so aufgeschlüsselt.

  • Glaub Wisdom Panel wird es wegen des Brexits nicht mehr geben

  • Der Schäferhund springt einem ja förmlich ins Gesicht :relieved_face: . Bin mal gespannt, was da noch mitgemischt hat, ich tippe auch mal auf Dobermann/Pinscher, oder so.

    Hübsches Hundi :smiling_face_with_hearts:

  • Die Ergebnisse sind da!


    Zur Erinnerung - um diesen Hund geht es:




    Ich frage mich - woher kommen ihre Rennbeine und die Bewegung beim Laufen? Die genannten Rassen jedenfalls... rennen sehr anders, als Zoey es tut. :D


    (Und die Eltern waren immer gleich?!)

  • Hm... ja, ich hatte auch überlegt, ob immer dieselben Hunde irgendwo gelebt haben... .


    Ihre Geschwister jedenfalls sahen alle kunterbunt aus und zum Teil auch mit langem Fell...

    Ihre Mutter war grau... .


    Geschwister: (um 2.32 kommt Zoey in GROßaufnahme... X-D Diese Bewegungen macht sie auch heute noch dieses 'Aufspringen')


    Mutter:


    :)

  • Falls du die wiederkehrenden Bildchen meinst, das ist die Visualisierung.


    In der Urgroßelterngeneration waren Basset und DK zwei verschiedene Hunde. In der Großelterngeneration sind die beiden Bildchen dann einem Hund zugeordnet, denn das ist ein Basset-DK-Mix. Und so geht das weiter - es werden immer alle beteiligten Rassen angezeigt.

  • Ach, okay... d.h. in den Großelterngenerationen+Elterngenerationen hat man nix neues mehr gefunden dann (?). Es ist halt so vereinfacht dargestellt, dass das da irgendwo mit drin war?

  • Ach, okay... d.h. in den Großelterngenerationen+Elterngenerationen hat man nix neues mehr gefunden dann (?). Es ist halt so vereinfacht dargestellt, dass das da irgendwo mit drin war?

    Was soll man den Neues finden?

    Die Eltern setzen sich ja logischerweise aus der Grosselterngeneration zusammen - ich würde es komisch finden, wenn da plötzlich ne neue Rasse auftauchen würde.


    Wieso meinst du es ist vereinfacht dargestellt?

  • Ach, okay... d.h. in den Großelterngenerationen+Elterngenerationen hat man nix neues mehr gefunden dann (?). Es ist halt so vereinfacht dargestellt, dass das da irgendwo mit drin war?

    Du musst das von unten nach oben lesen, da kann ja nicht noch was Neues kommen.


    die Geschichte startet vor vielen Jahren:

    reinrassiger Basset und reinrassiger Kurzhaar machen Babies.

    Sie heißen Kurzbassets.


    Kurzbasset trifft und Spinone-X und - die machen Babies.

    Sie heißen

    Spinokurzbassets-X


    Spinonekurzbasset-X trifft anatolisch-deutsches-Schäfer-Y (ich will nicht spoilern, die machen Babies)

    das Baby heißt

    anatolisch-deutsches-Spinonekurzbasset-XY und das ist dein Hund.


    Die Darstellung macht so also schon Sinn, ohne, dass da jetzt wirklich klar wäre, was von wo kommt. Insofern ja, das ist vereinfachte Darstellung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!