DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Lhasa Apso, Tibet Terrier und Malteser
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich werfe noch schnell nen Puli ein!
In Ungarn ist doch alles mit Puli gemixt
-
Den Schäferhund darf man nicht vergessen!
-
Ein paar Treffer waren schon dabei ^^
Mit Schäferhund kann ich nicht dienen, aber der involvierte Großhund hat mich doch sehr irritiert.
Havaneser, Puli und Tibet Terrier hatte ich selber vermutet. Aber witzigerweise ist keiner der drei vertreten:
Wenn mir jetzt jemand draußen mal wieder blöd kommt, von wegen Kleiner Hund kriegt er von mir nur noch zu hören: Vorsicht, da steckt ein AmStaff drin ^^
Darf nur die Hundesteuerabteilung hier nicht mitkriegen
Ich bin aber froh, dass sie bei den kurznasigen Vertretern in ihrer Ahnenreihe eine anständige kleine Schnauze hat. Ich hab gesehen, beim Lhasa wirds auch immer kürzer. Pekinese und Shih Tsu ja ohnehin schon.
-
-
Hihihi, da war doch fast alles mit drin, was ich vermutet hatte. Den AmStaff hätte ich aber nicht vermutet ?.
Gelungene Mischung, auf jeden Fall...
?
-
Den Pekingesen hatte ich vermutet, ich glaube die tragen die Rute auch gerne über die Rücken und sind in Ungarn deutlich beliebter/häufiger als in Österreich (und wahrscheinlich auch häufiger als in Deutschland, das kann ich nicht beurteilen).
-
Ja, ähnliches hab ich vorhin auch gelesen, die Rutenhaltung passte da sehr gut.
Was auch passt, ist die Löwenmähne um den Hals herum, die kann man auf den Fotos jetzt nicht so gut sehen. Hat sie aber. Hat mich immer gewundert, vorne dicht und hinten dicht und dann am Rücken eher dünn und glatt ^^ Aber der Pekingese, der Lhasa Apso und der Shih Tzu werden auch als Löwenhunde bezeichnet. Die waren in ihren Heimatländern so beliebt, weil es hieß, der große Budda habe auch einen Löwenhund gehabt, der sich beim Gegenüber von Feinden in einen Löwen verwandeln konnte. Sollte also das AmStaff-Argument bei Blödianen nicht ziehen, kann ich immer noch damit drohen, dass Fusseltrine sich in einen Löwen verwandeln kann
-
Ich hab von Embark mal wieder den Hinweis auf eine Sonderaktion bekommen:
Beim Breed& Health kann man 64$ sparen (dann noch 135) mit dem Code: PRIMEHEALTH, bei dem Test Beed ID mit PRIME99 20$ (kostet dann noch 99$). Die Aktion endet morgen um Mitternacht.
-
Jetzt ist es soweit. Es haben mir jetzt mehrere Menschen unabhängig voneinander gesagt, dass sie nicht an die Mischung glauben, die wir gekauft haben.
Wir haben uns mit den Geschwistern beraten, zusammengelegt und werden Nala testen lassen.
Daher werfe ich mal die Gang in den Ring zum raten. (Wir kennen bisher 9 Geschwister aus 3 Würfen)
Alles Vollgeschwister. Aus Deutschland. Alle zwischen 45 und 50 cm groß und 20 - 25 kg schwer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!