Welchen Typ Hund bevorzugt Ihr?

  • Hallo liebe Foris :winken:

    Ich hab gestern Abend so ein bisschen vor mich hingedacht, und habe mir mal überlegt warum ich so zufrieden mit meinen Hunden bin. Angestossen wurde das durch einen Thread über „schwierig“ und „leichter“ zu erziehende Hunde.

    Naja klar, ich hab mir einfach den richtigen „Typ“ ausgesucht, eigentlich ganz einfach. Weitergedacht habe ich mich gefragt, warum ich mich gerade für diesen typ Hund entschieden habe. Ich war zwar sehr gut informiert, aber alle Eigenheiten wußte ich im Vorhinein natürlich auch nicht.

    Aber ich bevorzuge grundsätzlich den sehr selbstständigen Typ Hund. Ich mag es, wenn ich und meine Kommandos in Frage gestellt werden (auch wenn das manchmal sehr anstrengend ist), wenn der Hund in der Lage ist gewisse Dinge selbst zu entscheiden, und wenn ich jeden Tag auf´s neue gefordert bin zu beweisen dass ich es mindestens ebenso gut machen kann wie meine Hunde. Ich mag es, wenn ich nicht der ultimative, alles überstrahlende Mittelpunkt im Leben meiner Hunde bin.

    Ich würde jetzt gerne von Euch wissen, welcher Typ Hund für Euch der Richtige ist, und warum. Außerdem interessiert mich noch, womit ihr so gar nichts anfangen könnt.

    Es wäre mein Wunsch, dass sich hier niemand beleidigt fühlt, weil jemand sagt er mag einen gewissen Typ Hund nicht, und ein anderer zufällig so einen Typ hat. Das sollte nicht der Sinn dieses Threads sein. Jeder hat so seine Vorlieben und Abneigungen, und das ist gut so, deshalb würde ich das gerne aus diesem Thread raushalten.

    Ich beginne hier einfach mal.
    Ich mag den selbstständigen, „katzenhaften“ Typ Hund, wie oben beschrieben. Warum genau weiß ich eigentlich gar nicht, aber ich kann dieses devote weder bei Mensch noch Hund leiden.

    Was für mich nichts wäre, und womit ich mir schwer tue, sind zB solche Hunde:
    „Ui, Herrchen ist da. Herrchen, Herrchen. Was unternehmen wir jetzt? Du bist doch da, ich will bei dir sein. Ja, sicher kann ich alleine bleiben, Herrchen wünscht es ja. Und wenn Herrchen das sagt, dann muß es gut sein. Herrchen Herrchen Herrchen. Juhu, Herrchen ist wieder da. Wirf den Ball. Herrchen, tu was. Herrchen hat gesagt ich soll auf meinen Platz gehen. Keine Ahnung warum, aber wenn Herrchen das sagt, muß es was tolles sein. Herrchen Herrchen Herrchen.“

    Also das ist so gaaaaar nix für mich, und mir ist schon klar, dass das auch viel von der Erziehung abhängt. Manche wollen das aber schon bewußt, und wählen sich Typ und auch Erziehungsmethode danach aus.
    Find ich voll in Ordnung, kann damit aber halt nix anfangen.

    Also, auf welchen Typ Hund steht ihr so, und warum?

  • Ich mag triebstarke, wesenstarke, selbtständge aber zugleich leichtführige Hunde.
    Die brauche ich für die Arbeit, denn lieber bremsen müssen, als betteln das Hund läuft.

    Auf jeden Fall muss es ein Mädchen sein.

  • Ich mag Tiere, die ihren eigenen Kopf haben, deshalb hatte ich vorher auch Katzen, und nun meinen JRT.
    Ich liebe einfach diese Rasse. Sie sind quirlig, haben ständig Blödsinn im Kopf, total verschmust, lernbegierig aber auch dickköpfig und stur.
    Manchmal auch einfach nur nervig ( dieses ständige Kläffen ) ;)

    Ich persönlich möchte einfach keinen Hund, der mir ständig hinterher läuft und alles für mich tun würde. Er soll seine Eigenständigkeit behalten, klar muß er erzogen sein und darf nicht aggressiv sein.

    Ich denke ich habe Felix soweit im Griff, er hat zwar manchmal eine große Klappe, aber er ist nicht bissig. Er läßt sich gut abrufen, auch bei Kaninchen, aber er hört nicht aufs erste Wort sondern erst aufs zweite :lol:

    LG Sandra

  • ich mag triebstarke, arbeitswillige, wachsame/verteidigungsbereit wenns sein muss. Ein bissl selbstständig dürfen sie schon sein.

    Ich habe nun selber 2 verschiedene Hundetypen, den einen muss man bremsen und den anderen relativ oft bitten! endlich mal dies zu tun....aber ich wollte ja die herausforderung mit einem recht selbstständigen Hund, der trotzdem uo-bereit ist, wenn er drauf lust hat. er macht schon gerne was, aber wenn er keine lust hat, wird das alles nur halb so freudig gemacht. Währenddessen mein Schäfi immer dabei ist :gut:

  • Hallo Brush und die Anderen,

    komisch, auch ich mag "katzenhafte" Hunde. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und hätte mir einen Hund nicht vorstellen können. Ich verstehe unter katzenhaft eine eigene Persönlichkeit - durchaus auch mal gegen meinen Willen. Ich verstehe darunter aber auch leise, sanft auf der einen Seite, verspielt bis zum "verrückt" verspielt, von mir aus auch mal kämpferisch auf der anderen Seite. Sklavenhaft und hündisch winselnde Hunde mag ich nicht, auch keine Kläffer. Obwohl ich einen aus dieser Zielgruppe habe, einen Toypudel, tut er gottseidank weder das eine noch das andere. Bin ich froh :gut: - denn dagegen bin ich echt allergisch. Überhaupt erinnert sie mich an meine Katzen. Sie muss nicht den ganzen Tag bei "Mama" sein, aber wenn, dann ist sie voll verschmust.

    Was ich auch nicht so gerne mag, sind die Prolls unter den Hunden, die, die mit zuviel Testosteronzufuhr (ist das bei Hunden auch das Testosteron? :hust: ) unterwegs sind und alles als Konkurrenz oder Beute sehen, was ihnen in die Quere kommt. Wenn solche Hunde nicht gut erzogen sind - d.h. die Herrchen schwächer sind als der Hund - krieg ich Angst und ein sehr ungutes Gefühl. Ich mag eher Gutmütigkeit - manche Hunde sehen aus wie "alte Weise". Kenne einen solchen Tibet Terrier, obwohl das wohl unabhängig von der Rasse ist. Solche Kumpels wünsch ich mir immer für meine Kleine.

    Ich mag, wenn Hunde "Beziehung" eingehen können. Und ganz wichtig: ich mag komische Hunde. Und wenn sie intelligent sind. Wenn sie diese Charaktereigenschaften erfüllen, mag ich sie, ob sie gross oder klein, rassig oder Mix sind. Für mich allerdings hab ich meinen Traumhund schon gefunden: Zookie :D !

    LG Falbala

  • Zitat


    aber ich kann dieses devote weder bei Mensch noch Hund leiden.


    Da stimme ich dir voll zu, ich könnte nie so einen Hund haben, der mich immer erwartend anschaut. Ich brauche eher was lustiges chaotisches, so wie mich :D . Da bin ich glaube ich mich unserer Labine gut bedient.
    Vom Äußeren her mag ich eher kräftige, kompakte Hunde, Molosser oder so.
    LG Katja

  • Ich mag den Typ Hund, der alles gerne mitmacht, aber nicht, weil er mir damit gefallen will, sondern weil er will. Jeppe ist ja ein JRT-Mix und genau richtig. Er hat ständig Flausen im Kopf, ist teilweise echt stur, hat überhaupt keine will-to-please und ist recht eigenständig. Wenn ihm allerdings etwas gefällt, dann ist er mit Feuereifer dabei, wie zur Zeit beim THS. Mittlerweile habe ich das Gefühl, ihn gut im Griff zu haben, auch weil ich ihn gut kenne und seine Zeichen lesen gelernt habe. Er wäre aber nichts für Leute, die sich einen Hund wünschen, der gerne arbeitet, weil Herrchen oder Frauchen das will. Für mich wären damit Hunde nichts, die ihrem Halter immer gefallen wollen. Ich habe eine Bekannte mit einem Hütehund, der macht immer alles, was sie sagt, geht niiieee weit von ihr weg usw. Ich möchte aber keinen Hund, der mir immer wie eine Klette am Bein klebt, dann schon lieber etwas selbstständiger!

  • Ich mag wesensstarke Hunde, die zwar einen eigenen Kopf haben aber dennoch "leichtführig" sind.
    Ich mag Hunde die zwar gern bei ihrem Menschen, aber dennoch kene Kletten sind.
    Ich brauche Hunde die grundsätzlich eine hohe Reizschwelle haben.
    Ich brauche Hunde die zwar gerne powern, aber auch einfach mal nen Tag auf der Couch verbringen können ohne gleich am Rad zu drehen.

    Zitat

    „Ui, Herrchen ist da. Herrchen, Herrchen. Was unternehmen wir jetzt? Du bist doch da, ich will bei dir sein. Ja, sicher kann ich alleine bleiben, Herrchen wünscht es ja. Und wenn Herrchen das sagt, dann muß es gut sein. Herrchen Herrchen Herrchen. Juhu, Herrchen ist wieder da. Wirf den Ball. Herrchen, tu was. Herrchen hat gesagt ich soll auf meinen Platz gehen. Keine Ahnung warum, aber wenn Herrchen das sagt, muß es was tolles sein. Herrchen Herrchen Herrchen.“

    DAS wäre nichts für mich, aber um mal Deine Hunde als Beispiel aufzugreifen wäre ein Chow auch nichts für mich. Tolle Hunde, gefallen mir gut, mit meinem Alltag aber einfach nicht vereinbar.

    Ich habe 3 Kinder, da muss der Hund auch mal durch wenn es etwas turbulenter zugeht. Wenn ich spazieren gehe sind unter der Woche bis auf 1 Spaziergang meine Kids dabei, wenn ich dann im Freilauf ständig so extrem auf meinen Hund achten müsste und nebenbei auf meine Kids schauen müsste käme ich garnicht voran. Wenn ich da jetzt x mal bitten müsste dass Hundi doch mal macht was ich sage..... ;)
    Dann mag ich einfach große Hunde, Cash ist mit seinen 60 cm an der alleruntersten Grenze, ist dafür aber vom Wesen her ein Hund der perfekt zu uns passt.
    Ich kann z.Bsp. auch nicht mit Windhunden, hab zwar immer wieder welche auf Pflege, sind nette Tiere, aber nichts für mich.

    Also, grundsätzlich: eigener Kopf, nervenstark, ein gewisser will to please, anhänglich ohne zu kleben, das ist meins :gut:

  • Ich mag einfach kernige Hunde die sich zur Not auch mal behaupten, selbst mitdenken, leicht lernen, leistungsbereit sind und gerne was arbeiten!
    All das erfüllt unser Terrier und ich bereue die Wahl der Rasse nicht!

  • Ich mag einen Hund, mit dem ich im Alltag alles zusammen machen kann und ihn überall hin mitnehmen kann. Der sich den Situationen gut anpasst und nicht nervös oder hibbelig ist. Der mir voll und ganz vertraut und sich auf mich verlässt. Er ist bei mir ein vollwertiges Familienmitglied. Er braucht keinen Beschützerinstinkt und sich ebenfalls nicht territorial verhalten.
    Er sollte praktischerweise nicht allzu groß sein. Zuhause sehr ausgeglichen und ruhig, draußen darf er schon sehr quirlig und sportlich sein, keine Schlafmütze und nicht langweilig!
    Er sollte eine sehr hohe Reizschwelle haben und nicht hypersensibel, schreckhaft oder so sein.
    Ich denke ich habe da einen guten Wurf gelandet, zwar mit kleinen Macken, aber das macht ihn ja so einmalig und liebenswert,

    Gruß

    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!