Tierheime holen Auslandshunde zu sich.Eure Meinung?

  • Es würde mich mal eure Meinung interessieren. Es geht nicht um Pro- oder Contra-Auslandstierschutz, sondernnur um diese spezielle Situation.



    Ich stöbere gerade in einem örtlichen Tierheim bei den Hunden. 18 Hunde sind aufgelistet. 10 Hunde davon stammen aus Tierheimen im Ausland. Prima Sache denkt man sich, in den Auslandstierheimen sind ja auch teils schlimme Zustände, im deutschen Tierheim haben sie es sicher besser. Am WE haben ich ausserdem einen Bericht von einem Tierschützer gesehen, der sich gegen den Import von Auslandshunden ausspricht sondern dass vielmehr vor Ort mehr getan wird, daran würde es nämlich noch viel zu sehr mangeln (Kastrationen, Aufklärung, Gesetze)



    Doch, wie oft liest man von den Tierheimen, dass sie ja kein Geld haben. Keine Tiere aufnehmen können, weil sie so voll sind oder weil kein Geld da ist etc. Es wird dringend um Spenden gebeten, weil die Zuschüsse der Stadt/Gemeinden nicht ausreichen. Den (Fund- und Abgabe-)Tieren können aufgrund des Geldmangels keine ausreichende Betreuung oder Beschäftigung zugeteilt werden.


    Ist das inzwischen Vergangenheit, haben Tierheime heutzutage ein Luxusproblem? Oder passen sie sich dem "Markttrend" an, indem sie Auslandshunde anbieten? Sollte das scheinbar überschüssige Geld nicht vielmehr dazu verwendet werden, bei Kastrationsprogrammen oder politischen Entscheidungen mitzuwirken? Sollte man den "Import" nicht lieber den privaten Orgas und deren Pflegestellen überlassen?



    Das ganze mag ein unfairer Gedanke sein. Ähnlich dem früheren Gedanken "Die Gastarbeiter nehmen uns Jobs weg". Deswegen hätte ich gerne eure Meinung. Ich persönlich kann mich schwer zu einer Meinung entschließen.

  • Meine persönliche Meinung dazu:


    Sofern die Tierheime "leerstehen" und gewährleistet ist, dass unsere Hunde im Land im Notfall aufgenommen und ordentlich versorgt werden können habe ich nichts gegen die Aufnahme von Auslandshunden.


    Persönlich täte ich es aber besser finden, in den betroffenen Länder mehr zu tun. Kastrieren, medizinische Versorgung, die Menschen auf die Missstände in ihrem Land hinweisen, Kinder und Jugendliche (die erwachsenen von Morgen) für den Tierschutz zu sensibilisieren etc. Ich denke, an der "Quelle" wäre das Geld und die Zeit besser angelegt.


    Bin auf andere Meinungen gespannt.


    LG, Tigre

  • Ich kann zu diesem Thema auch keine eindeutige Stellung beziehen.


    Wie heißt es so schön: Jede Medaille hat zwei Seiten. ;)



    Im Großen und Ganzen finde ich es ganz gut, dass sich unsere TH
    auch im Ausland engagieren.


    Tierschutz sollte nicht an der Landesgrenze enden.


    Dennoch scheint es wirklich so, dass Auslandstierschutz zurzeit gerade
    sehr "in" ist, was natürlich auch einen bitteren Beigeschmack hat.
    So manch einer wittert da vielleicht seine Chance mit Auslandstieren
    gutes Geld zu verdienen.


    Deswegen ist es am wichtigsten in den betroffenen Ländern etwas zu
    ändern und nicht nur herrenlose Tiere nach Deutschland zu verfrachten. (Stichwort Kastrationsprojekte, Aufklärungsarbeit etc...)
    Und genau das alles macht eine gute Tierschutzorganisation im Ausland und diese haben es auch verdient unterstützt zu werden. :smile:

  • Zitat

    Persönlich täte ich es aber besser finden, in den betroffenen Länder mehr zu tun. Kastrieren, medizinische Versorgung, die Menschen auf die Missstände in ihrem Land hinweisen, Kinder und Jugendliche (die Erwachsenen von Morgen) für den Tierschutz zu sensibilisieren etc. Ich denke, an der "Quelle" wäre das Geld und die Zeit besser angelegt.


    Seh ich genauso! :gut:




    Conny

  • Ich glaube, die Tierheime dürfen nicht unterbesetzt sein, weil die Kommune sonst die Zuschüsse ganz streicht, oder sowas. Ich müsste das noch mal genau recherchieren.
    Jedenfalls machen das die TH nicht aus purer Tierliebe für lau, da gehts schon um's Geld, auch ein Tierheim muss wirtschaftlich geführt werden.


    Mal gucken, was ich darüber noch finde.

  • Vielleicht sollte man sich ersteinmal fragen, warum deutsche TH Hunde aus dem Ausland aufnehmen. Welchen Hintergrund das Ganze hat, was dahinter steckt und wie die Übernahmen ablaufen.


    Urteilen ist einfach, sich die Mühe machen und die Gründe zu hinterfragen scheinbar zu umständlich.

  • Zitat

    Vielleicht sollte man sich ersteinmal fragen, warum deutsche TH Hunde aus dem Ausland aufnehmen. Welchen Hintergrund das Ganze hat, was dahinter steckt und wie die Übernahmen ablaufen.


    Urteilen ist einfach, sich die Mühe machen und die Gründe zu hinterfragen scheinbar zu umständlich.


    Ja dann klaer' uns doch mal auf! ;)

  • Zitat

    Vielleicht sollte man sich ersteinmal fragen, warum deutsche TH Hunde aus dem Ausland aufnehmen. Welchen Hintergrund das Ganze hat, was dahinter steckt und wie die Übernahmen ablaufen.


    Urteilen ist einfach, sich die Mühe machen und die Gründe zu hinterfragen scheinbar zu umständlich.


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!