Juckreiz wg. Futter oder Fellwechsel?

  • Als Luzzy die Futterunverträglichkeit hatte, hat sie sich nicht nur gekratzt, sondern auch in die Pfoten gebissen, die Augen gerieben usw...
    Ich könnte mir dagegen schon vorstellen, dass ein extremer Fellwechsel auch Juckreiz hervorruft.

  • Zitat

    Darf ich nur mal nachfragen, warum ihr den Fellwechsel für unwahrscheinlich haltet?
    Rein aus Interesse, weil anscheinend meine Informationen (und auch Erfahrungen) stark von euren abweichen.

    naja, meine ist ja auch kurzhaarig und sie stört sich überhaupt nicht am Fellwechsel, nix mit Juckreiz o.ä. - nur, dass Frauchen auf einmal anfängt zu nerven mit Handschuh oder Bürste :D Außerdem ist zur Zeit bei meiner auch noch nix von Wechsel zu merken, ich dachte das komt dann auch erst wenn endlich mal das Wetter ein wenig umschlägt :???:

    Ist halt irgendwie die Frage was man unter Juckreiz versteht bzw. wie auffallend das ist...

    Ich denke jedenfalls, weil bei Diego ja schon jetzt etwas länger die Futtersuche im Gange ist könnte ne Getreideunverträglichkeit schon die Ursache sein und würde eben deswegen was getreidefreies probieren. Josera ist zwar ein grundsolides Futter, aber wenig Getreide sieht anders aus... Was verstehst du eigentlich unter enorm viel Output? Und war die Outputmenge bei Luposan in Ordnung und ihr habt das nur gewechselt wegen der Rohasche? Vielleicht wäre dann ja Luposan + 1-2 x wöchentlich frisch ne Lösung???

  • Die ersten paar Tage nach Umstellung auf kaltgepr. Futter (Luposan!) war alles ok. Danach ging nichts mehr unter 4-5 Haufen täglich. Wir hatten den Eindruck, es kam mehr raus als rein.

    Der ursprüngliche Plan war, bei kaltgepresstem Futter zu bleiben sofern er es verträgt. Für CA hatten wir uns wegen der geringeren Rohasche und den an sich besseren Inhaltsstoffen entschieden. Das Ergebnis war allerdings nicht anderst als bei Luposan.

    Habe heute im Laden Josera Optiness gekauft. Mal schauen obs besser wird. Wenn nciht muss ichs wieder mit Bestes Futter versuchen.

    Das war übrigens der erste Laden, in dem ich Granatapet und Orijen stehen sah :gut: , das aber nur am Rande.

  • Zitat

    Das Happy Dog Supreme Africa ist aber ziemlich teuer. Sogar teurer als das Exclusion, wobei das Exclusion um Längen besser ist.

    Vergleich der 4kg Gebinde beider Marken:

    Exclusion Ente + Kartoffel: 15kg Gebinde = 64,00€

    Und das Happy Dog Supreme Africa kostet schon im kleineren 12,5kg Gebinde (ist aber das größte, das angeboten wird) 62,99€.

    Das Futter von Exclusion verträgt sie leider nicht,habe alle Sorten von denen ausprobiert :ka:

    Falls das Happy Dog in Frage kommt,kann sich Thomas83 ja auch erstmal 1kg oder 4 kg kaufen.

    brush

    Meine Hündin bekommt momentan auch ihr Sommerfell und juckt sich nicht mehr als sonst(auch nicht,als sie ihr Winterfell bekommen hat).
    Ich denke mir,dass der Fellwechsel bei einem Chow auch um einiges extremer ist,oder?

  • Klar ist das unterschiedlich bei Hunden, und je mehr Fell sie wechseln müssen, desto "anstrengender".
    Ich hab mich nur gewundert, warum es jeder so kategorisch ausgeschlossen hat.
    Ich kenne auch ein paar kurzhaarige Hunde die im Fellwechsel zu hotspots oder generell Juckreiz neigen.
    Vor allem von Welpen- auf Erwachswenenfell ist das gar nicht so selten.
    Und wechseln tun bei diesen Bedingungen im Moment alle Hunde zu unterschiedlichen Zeiten :)

    War nur interessant zu erfahren, warum jeder gesagt hat "der Fellwechsel kann´s nicht sein" :)

  • Zitat


    War nur interessant zu erfahren, warum jeder gesagt hat "der Fellwechsel kann´s nicht sein" :)


    Ich habe es ausgeschlossen, weil schon vorher Probleme mit anderen Futtersorten aufgetreten sind. Zwar kein Juckreiz, aber auch übermäßig viel Kotabsatz lässt ja darauf schließen, dass das Futter nicht richtig verwertet werden kann. ;)

  • Zitat

    Da das Lupovet kaltgepresst ist, scheidet es leider aus.

    Aber trotzdem danke für den Tip!


    Achso.


    Meine macht maximal 2 mal am Tag. Wenn es daran liegen sollte. Der Output hat sich zum reinen barfen (was ich vorher getan habe) auch nicht verändert. :no:

  • Hallo,

    ich habe im Moment auch Probleme mit meiner Hündin. Sie ist jetzt geschätze 8,5 Monate alt und gerade am Ende ihrer ersten Läufigkeit. Seit einigen Tagen kratzt sie sich ständig, wir haben ihr Futter kürzlich von Bestes Futter Youngsters auf Bestes Futter Magic Banane (Getreidefrei) umgestellt. Sie hat sich vorher auch schon öfters gekratzt, jetzt ist es aber viel schlimmer geworden. Seit sie läufig ist verändert sich auch ihr Fell, das Babyfell verschwindet.
    Kann es vielleicht bei ihr an der Hormonumstellung oder Fellumstellung liegen? Ganz am Anfang hatte sie ein Welpenfutter vom Fressnapf, da hatte sie auch stärkeren Juckreiz von, ich dachte es läge an dem hohen Rohproteingehalt. Bestes Futter Youngster hatte weniger davon und sie hat sich auch nicht soviel gekratzt. Oder sollte ich sie vielleicht mal Baden, habe ich bisher nicht gemacht, nur mal kurz mit klarem Wasser abgebraust wenn sie mal extrem dreckig war.

    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!