Juckreiz wg. Futter oder Fellwechsel?
-
-
Hallo,
wir bauchen mal wieder euren Rat.
Wir haben für Diego leider noch nicht das richtige Futter gefunden. Die letzten Sorten waren Luposan und Canis Alpha pur. Diegos Outpt war enorm und ist auch noch über einem Monat nicht weniger geworden. Nun haben wir es mit Josera SensiPlus versucht. Output super (und nur 2 mal täglich) aber er kratzt sich ständig. Nun waren ja die Sorten vorher frei von Getreide und im Josera ist Mais enthalten. Könnte das nun auf eine Allergie hindeuten? Oder kann es auch am momentanen Fellwechsel liegen? Er verliert auch deutlich mehr Haare als vorher.Wir würden es noch gerne mit Josera Optiness versuchen. Dort ist kein Mais enthalten, dafür aber Gerste.
Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm, ich würd ehrlich gesagt ne Extruder Sorte ganz ohne Getreide ausprobieren. Kaltgepresste Sorten bereiten ja sichtlich Probleme (wie lange habt ihr getestet, beide Sorten im Wechsel über 4 Wochen hinweg?)
Ob Gerste verträglicher ist als Mais kann ich nicht wirklich beurteilen - würde mich aber wie bereits gesagt auf die Suche nach was ganz ohne Getreide machen. Vielleicht habt ihr ja damit den Durchbruch?!achso, die Sache mit dem Juckreiz weil er im Fellwechsel steckt kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen. 1. ist doch wegen der Witterung eigentlich gar kein Fellwechsel dran und 2. juckt der Fellwechsel doch nicht...
-
Was bekommt dein Hund sonst noch zu fressen, so nebenbei und Leckerlies?
Lb Grüße
-
Ich würde auch ein anderes Futter probieren, wenn er das offenbar nicht verträgt. Ob dein Hund gerste besser verträgt als Mais wird man erst wissen, wenn man es ausprobiert hat :ua_nada:
Und der Fellwechsel kann durchaus für den Juckreiz verantwortlich sein. Das ist nicht so ungewöhnlich.
Blöd nur, dass in dem Fall der Futterwechsel und der Fellwechsel zusammenfallen. Da kann man nicht klar bestimmen woran es liegt. -
Es kann natürlich sein, dass Diego ausgerechnet auf Mais allergisch ist. Wenn ihr ganz klar einen Zusammenhang seht zwischen Futter und Juckreiz, dann probiert mal ein Futter auf Kartoffelbasis aus und lasst auch alle getreidehaltigen Leckerchen weg.
Exclusion zum Beispiel ist ein Futter mit ganz wenigen Zutaten. Das minimiert grundsätzlich schonmal die Möglichkeiten, Juckreiz auszulösen.
Ansonsten gibt es ja auch viele andere getreidefreie Futtersorten, die ihr einfach mal ausprobieren könnt:
Bestes Futter Fenrier
Acana Getreidefrei
Granatapet sensitiv
Wolfsblut
Arden Grange(nur einige Beispiele...)
-
-
Gerade beim Futterwechsel verzichten wir auf Leckerlies, außer ab und an Pansen oder Ochsenziemer.
Wir haben von Bestes Futter auch schon getreidefreie Sorten ausprobiert, aber bei Fellow/Banane z.B. scheint er nicht richtig satt geworden zu sein und die Outputmenge war enorm.
Die kaltgepressten Sorten haben wir insgesamt so um die 2 - 2,5 Monate gefüttert. Erst 20kg Luposan (ca. 6 Wochen) und dann wegen dem geringeren Rohaschegehalt Canis Alpha 15 kg (ca. 4 Wochen).
Leider müssen wir nun auch etwas auf das Geld achten (wg. wahrscheinlich anstehendem Hauskauf), deshalb kommen Sorten wie Wolfsblut oder Acana nicht in Frage.
Habe von einigen HH gehört, das ihre Hunde schrecklich Haaren, von daher dachte ich, es könnte auch der Fellwechsel sein.
Ich fürchte, da hilft nun nur abwarten und probieren :|
-
Hallo,
wir füttern das Supreme Africa von Happay Dog (Straußenfleisch& Kartoffeln) es ist wirklich das einzige Futter,welches sie verträgt und wir haben so ziemlich alles probiert.
Das es am Fellwechsel liegt, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Zusätzlich könnt ihr ja Nachtkerzenöl über das Futter tun,das ist gut für Haut und Fell. -
Darf ich nur mal nachfragen, warum ihr den Fellwechsel für unwahrscheinlich haltet?
Rein aus Interesse, weil anscheinend meine Informationen (und auch Erfahrungen) stark von euren abweichen.Der Fellwechsel ist eine enorme belastung für Haar und Haut.
Ich weiß ja nicht wie alt der Hund jetzt ist, aber es kommt auch vor dass gleichzeitig der Wechsel Baby-Erwachsen und Winter-Frühling zusammenkommt. Da ist dann Feuer am Dach (oder auf der Haut :D) -
Das Happy Dog Supreme Africa ist aber ziemlich teuer. Sogar teurer als das Exclusion, wobei das Exclusion um Längen besser ist.
Vergleich der 4kg Gebinde beider Marken:
Exclusion Ente + Kartoffel: 15kg Gebinde = 64,00€
Und das Happy Dog Supreme Africa kostet schon im kleineren 12,5kg Gebinde (ist aber das größte, das angeboten wird) 62,99€.
-
Das ist genau die Sache, die uns unsicher macht, gerade weil ein paar Bekannte von extremen Fellausfall reden. Da er sich aber so oft kratzt, hatte ich so meine Bedenken und eher aufs Futter bzw. auf den Mais getippt.
Diego ist nun geschätzte 16 Monate.Wie lange dauert denn gewöhnlich solch ein Fellwechsel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!