muss mal was loswerden, das mir nicht passt!

  • Zitat


    Fakto ist, das du ganz klar die HH von Mischlingen über einen Kamm geschert hast, der besagt, Mischlings-HH = sparen an allem (Anschaffunf, TA ect.)
    Und das ist vollkommener Schwachsinn!!!!

    Eben. Als ich mich entschieden habe, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, hab ich keine Sekunde an das gesparte Geld gedacht. Das ware eine Entscheidung aus Überzeugung.

    Nun gut, differenziertes Denken liegt anscheinend nicht jedem. :hust:

  • Ich finde Ups-Würfe auch nicht soo schlimm, wenn es diese nicht geben würde, hätte ich meinen JayJay nicht :D

    Verwerflich finde ich es, wenn jemand gezielt "vermehrt", um daraus Profit zu schlagen oder weil es doch so schön ist einmal Welpen zu haben. Dafür habe ich dann kein Verständnis.

    Was das Thema Mischlinge und TA angeht:
    Unsere beiden Hunde kommen regelmässig zum Tierarzt und ich kenne keinen Mischlingshalter der nicht mit seinen Hunden zum Tierarzt geht (falls nötig und für Impfungen)

  • Zitat

    Ach und noch was.. Wenn man schon soooo auf Rassehunde und deren Existenz schimpft, wie kann man es dann verantworten eine Rasse zu halten, die ebenfalls typische Krankheiten hat? Oder wurden beim (Toy-)Pudel mittlerweile prcd-PRA, Katarakt, Patella Luxation usw. ausgelöscht?

    Ach, Murmelchen, ich schimpfe doch nicht, ich hinterfrage doch nur, lies vielleicht nochmal, ob Rassehunde gesünder sind als Mixe.

    Das war alles. Und eben weil ich das beim Toy weiss, frage ich das.

    LG Falbala

  • Zitat

    Vielleicht, weil es einfach mehr Rassemixe gibt?

    Nö, das ist umgerechnet auf die Häufigkeit der Hunde, die dort behandelt wurden.
    Malis haben z.B. ein erhöhtes Risiko für Zahnfrakturen. Das betrifft prozentual mehr Hunde dieser Rasse als bei anderen Rassen. Das liegt an 3 Dingen: Malis machen prozentual mehr Schutzdienst, Malis beißen eher heftig in alles und mache Linie hat schlechte Zähne.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Eben. Als ich mich entschieden habe, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, hab ich keine Sekunde an das gesparte Geld gedacht. Das ware eine Entscheidung aus Überzeugung.

    Nun gut, differenziertes Denken liegt anscheinend nicht jedem. :hust:

    :gut: Genau!! :yes: Ich hätte meine Hunde auch um einiges billiger haben können, hätte der Geldbeutel entscheiden dürfen!!!

  • Zitat

    Nadine, ist doch wahr. Wie gesagt...in meinem Mix steckt soviel Geld, dass einem schlecht wird.


    Ach und noch was.. Wenn man schon soooo auf Rassehunde und deren Existenz schimpft, wie kann man es dann verantworten eine Rasse zu halten, die ebenfalls typische Krankheiten hat? Oder wurden beim (Toy-)Pudel mittlerweile prcd-PRA, Katarakt, Patella Luxation usw. ausgelöscht?


    :???: Ich ?????
    Was meintest du jetzt???

    LG nadine

  • Zitat

    Es gab mal eine Studie der TIHO Hannover:

    Dort waren weniger Mischlinge in Behandlung als Rassehunde, obwohl die Mixe nicht gesünder waren. (Im Vergleich zur Verbreitung)
    Viel interessanter ist allerdings die überproportionale Betroffenheit der Mixe bei Knochenbrüchen. Rein statistisch hat ein Mischling wohl ein viel höheres Unfallrisiko als ein Rassehund. Das, finde ich, lässt schon Rückschlüsse auf manchen Halter zu.

    LG
    das Schnauzermädel


    Hier ist die Studie von 2004

    http://www.hundeinfoportal.de/magazin_forschung1.php


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ich kenne auch Leute, die ihren Rassegoldi für 400 Euro bekommen hätten, aber mit Papiere dann 800 Euro für den (gleichen) Hund bezahlt haben (nur für die Papiere also 400 Euro)

    Leute, was für ein Blödsinn, die Papiere kosten doch keine 400 Euro. Aber was damit alles zusammenhängt, die geforderten Untersuchungen, bestimmte Aufzuchtsbedingungen, das alles kostet Geld, und klar das man da vielleicht etwas mehr zahlen muß.

    Und dann zu dem Vorurteil, Mischlinge seien gesünder. Auch wenn ich Bentley nicht 100% zustimmen kann, fakt ist aber, das weit mehr Rassehunde auf Erbkrankheiten (natürlich nicht vom Dorfarzt) untersucht werden als Mischlinge. Darüber werden dann Datenbanken geführt und alles ist für jeden einsehbar. In der Öffentlichkeit wird es dann immer so ausgelegt, das Rassehunde kränker seien als Mischlinge. Wo aber ist eine vergleichende Datenbank über Untersuchungen an Mischlingen? Nur dann könnte man nämlich wirklich urteilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!