muss mal was loswerden, das mir nicht passt!

  • Erst mal ein dreifach donnerndes Helau....


    Der einzelne Ups-Wurf ist freilich nicht sooo schlimm.
    Leider gibt es den aber nicht isoliert, sondern viele ungeplante Würfe und viele geplante Verpaarungen von Mixen machen das Kraut fett.
    Machen wir uns doch nichts vor, es gibt viel zu viele Hunde und wer sich die Mühe macht genau hinzuschauen, dem bleibt das dahinter stehende Elend der Hunde nicht verborgen.
    Geht in die Tierheime, setzt euch mit privaten Tierschutzorganisationen auseinander, schaut euch öfter mal "Familienaufzuchten" von ungeplanten oder geplanten Zufallsverbindungen an.
    Freilich sind die Welpen immer süß, aber das allein reicht nicht aus über Generationen von Hunden.


    Ich finde es gerade in einem Hundeforum unendlich wichtig auf die Schädlichkeit von Vermehrung hinzuweisen, auch wenn viele von uns - mich eingeschlossen - tolle Mischlingshunde haben.
    Die Spirale muss sich nicht weiter drehen.
    Im Interesse der Hunde sollten nicht noch mehr Nachkommen gezeugt werden, egal ob diese gesund, krank, hübsch oder hässlich sind.


    LG, Friederike

  • Murmelchen.
    also wenn du mich gemeint haben solltest, dann will ich das richtig stellen. wollte nicht auf rassehunde schimpfen. ganz bestimmt nicht.


    wollte eigentlich nur deutlich machen das es nicht nur schwarz und weiß gibt. nicht jeder mix ist krank und nicht jeder rassehund gesund.


    natürlich ist eine verantwortungsbewusste zucht der beste und absolut richtige weg. aber deswegen sind nicht alle "ups" würfe gleich Vermehrer.

  • Mischling= HH geht nicht zum TA,kümmert sich nicht, hat kein Geld ist geizig und vermutlich noch dumm...
    Reinrassiger Hund= HH ist fürsorglich, hat Geld und gibt es für den Hund aus, ist begildet .....



    Ist das wirklich deine Meinung Bentley?????
    DAS würde ja bedeuten, wir beurteilen hier nicht Vermehrer, sondern wir leiten von der Rasse des Hundes den Intelligenzquotienten, das Einkommen, die Herkunft und Bildung des HH ab.
    Jawoll, das hatten wir schonmal als manche Menschen noch mit Nummern versehen wurden :zensur:

  • Ups, ich dachte mir: Da schreib ich später was zu ... komme wieder und der Thread ist explodiert ;)



    Bentley, ich finde, Du hast nicht Unrecht.


    Ich denke nicht, dass das DF ein repräsentativer Querschnitt durch alle HH ist. Hier sind doch überdurchschnittlich engagierte und liebevolle Hundehalter aktiv - deshalb machen wir uns so viel Gedanken um unsere Köter ;) und ihr Wohlergehen und sehen die Notwendigkeit (und den Spaß) an gegenseitigem Austausch. Das ist doch aber nicht der Durchschnitt, nicht der Normalfall.


    Auch Hundeschulen finde ich nicht unbedingt repräsentativ, weil der Besuch der HS bereits eine andere Einstellung zum Hund zeigt.


    In vielen Familien hat der Hund einen sehr viel geringeren Stellenwert - das zeigt ein einziger Tag als Besucher im Tierheim.


    Insbesondere Mischlinge haben oft ein schweres Los. Menschen, für die ein Hund einen sehr geringen Stellenwert hat, tragen keinen Tausender zum Züchter. Es wird auf die billige Alternative zurückgegriffen - das können reinrassige Hunde vom Vermehrer oder, ich denke häufiger, irgendwelche Mischlingswelpen sein.


    Es ist einfach so, das verschiedene Hunde, verschiedenes Klientel anlocken - das trifft auf günstige Hunde ebenso zu wie auf SOKAS und so weiter. HIER spreche ich damit allerdings niemanden an - ich habe ja selbst einen Mischling und zwar aus Überzeugung. Okay?




    Ich finde beide Wege zum Hund wichtig.


    Zucht ist wichtig und unverzichtbar. Es wurde eingangs geschrieben, dass man den Hunden nicht ihre normale Entwicklung lässt, wenn man sie ausschließlich gezielt verpaart. Der Hund ist durch Zucht entstanden - damit ist eine natürliche Entwicklung nicht mehr gegeben. Das Ziel einer guten und gesunden Zucht ist es, die Rasse gesundheitlich und charakterlich zu stabilisieren und die hervorragenden, spezialisierten Eigenschaften verschiedener Hunde zu erhalten.


    Es wäre eine Katastrophe, würde die seriöse und intelligente Zucht von Hunden (die durchaus auch Platz für ethische Beweggründe haben muss), plötzlich abbrechen.


    Ich kann natürlich nicht dementieren, dass die Zucht vieler Rassen in eine ungesunde Richtung verlaufen ist. Hier würde ich mir mehr Aufklärung und mehr Widerstand unter den HH wünschen - wenn keine bedenklichen Züchtung (egal ob es sich um eine Rasse, einen speziellen Züchter oder einen Wurf handelt) mehr unterstützt werden, werden sie irgendwann verschwinden, weil das wirtschaftliche Interesse nicht erfüllt wird. Damit hätte ich dann auch meine Meinung zu schlechten Züchtern und Vermehrern abgegeben.



    Tierschutz finde ich ebenso wichtig und unverzichtbar. Auch hier sollte jedoch gelten: Tierschutz mit Herz UND Verstand. Ich selbst nehme prinzipiell nur Tiere aus dem TH - das ist mein Weg.



    Ich habe nichts gegen Unfallwürfe und Bauernhofwürfe ... solange diese Vorfälle in einem gewissen Rahmen stattfinden. Denn ich bin überzeugt, wenn Zucht (und Zuchtvermeidung bei unseriösen Züchtern u. Vermehrern) und Tierschutz (und Tierschutzvermeidung bei unseriösen Organisationen) richtig laufen, sind Unfallwürfe durchaus nicht mehr das Problem.




    Und wisst ihr, was ich mir außerdem wünsche? :smile:


    Wie gesagt, HIER sind engagierte, verantwortungsbewusste und liebevolle HH. Hier sind Menschen mit tollen Rassehunden und ebenso tollen Mischlingshunden. Es sollte eine Diskussion möglich sein, in der man ganz offen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wege zum Hund ansprechen kann, ohne dass sich jemand angegriffen fühlt.

  • also ich hab auch ein Mischling, bin sehr zufrieden, aber zwischendurch ist sie teuer.. :hust:
    aber zeigt mir einen Hund der nicht krank ist/war


    Ich finde jeder sollte den Hund nehmen, den er "am schönsten" findet, egal ob Rassenhund vom Züchter, oder Mischling vom Bauern.

  • Zitat

    Eben. Als ich mich entschieden habe, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, hab ich keine Sekunde an das gesparte Geld gedacht. Das ware eine Entscheidung aus Überzeugung.


    Nun gut, differenziertes Denken liegt anscheinend nicht jedem. :hust:


    Dein - rot - macht mir nichts. ich werde immer weiter die Meinung vertreten, daß durch die unkontrollierte Vermehrerei viele Tiere bei den Notorgas oder im TH landen und diese Tiere liegen mir am Herzen, habe 2 Patenhunde davon. :/

  • Zitat

    Murmelchen.
    also wenn du mich gemeint haben solltest, dann will ich das richtig stellen. wollte nicht auf rassehunde schimpfen. ganz bestimmt nicht.


    wollte eigentlich nur deutlich machen das es nicht nur schwarz und weiß gibt. nicht jeder mix ist krank und nicht jeder rassehund gesund.


    natürlich ist eine verantwortungsbewusste zucht der beste und absolut richtige weg. aber deswegen sind nicht alle "ups" würfe gleich Vermehrer.



    Iiiich war gemeint!!! :D


    Weil ich immer noch die Frage stelle, ob Rassehunde gesünder sind als Mixe, obwohl ich selbst einen habe!


    Auch auf die Gefahr hin, zu nerven! =)


    Auch an Dich, Ulixes ein dreifach donnerndes Helau :D - schön, mal was lustiges hier zu lesen...


    LG Falbala

  • Zitat

    Ich finde jeder sollte den Hund nehmen, den er "am schönsten" findet, egal ob Rassenhund vom Züchter, oder Mischling vom Bauern.


    Klar, Hauptsache der Hund ist schön! Gesundheit, Wesen, Charakter - ist alles egal! Solange der Hund einem nur optisch gefällt. :headbash:


    LG Eva

  • Zitat


    Dein - rot - macht mir nichts. ich werde immer weiter die Meinung vertreten, daß durch die unkontrollierte Vermehrerei viele Tiere bei den Notorgas oder im TH landen und diese Tiere liegen mir am Herzen, habe 2 Patenhunde davon. :/


    Um diese Meinung (die ich so auch teile) ging es nicht, das weißt du aber auch, denn des Lesens bist du mächtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!