muss mal was loswerden, das mir nicht passt!

  • Es gab mal eine Studie der TIHO Hannover:

    Dort waren weniger Mischlinge in Behandlung als Rassehunde, obwohl die Mixe nicht gesünder waren. (Im Vergleich zur Verbreitung)
    Viel interessanter ist allerdings die überproportionale Betroffenheit der Mixe bei Knochenbrüchen. Rein statistisch hat ein Mischling wohl ein viel höheres Unfallrisiko als ein Rassehund. Das, finde ich, lässt schon Rückschlüsse auf manchen Halter zu.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Aha ...

    Selten so einen Schwachsinn gehört.

    Warum das Schwachsinn sein soll ist mir schleierhaft, allein hier im Forum war so etwas schon zu lesen.

  • Nadine, ist doch wahr. Wie gesagt...in meinem Mix steckt soviel Geld, dass einem schlecht wird.


    Ach und noch was.. Wenn man schon soooo auf Rassehunde und deren Existenz schimpft, wie kann man es dann verantworten eine Rasse zu halten, die ebenfalls typische Krankheiten hat? Oder wurden beim (Toy-)Pudel mittlerweile prcd-PRA, Katarakt, Patella Luxation usw. ausgelöscht?

  • Zitat

    Warum das Schwachsinn sein soll ist mir schleierhaft, allein hier im Forum war so etwas schon zu lesen.

    Weil Du verallgemeinerst. Du sagst hier zu jedem Mix-Halter das er/sie sich nicht um sein Tier kümmert.
    Soll ich auch behaupten das alle Rassehund-Halter ihr Tier nur aus Prestige Gründen halten ?

  • Zitat

    Sag mal, warum beziehst du das auf dich :???: fühlst du dich angespochen :???:
    ich empfehle dir mal richtig bei einer Notorga, die alte und kranke Hunde aufnimmt oder im TH wo die alten und kranken abgeschoben werden reinzu- gucken.
    Da siehst du das was ich geschrieben habe.
    Ist mir unverständlich, daß hier alle aufschreien als ob sie gemeint wären, es gibt genug Elend ausserhalb dieses Forums.


    Dann schreib es auch so, wie du es meinst und verallgemeiner es nicht.
    Glaub mir- ich hab schon genug Elend gesehen und weiß wovonn ich reden kann und wovon nicht.
    Fakto ist, das du ganz klar die HH von Mischlingen über einen Kamm geschert hast, der besagt, Mischlings-HH = sparen an allem (Anschaffunf, TA ect.)
    Und das ist vollkommener Schwachsinn!!!!

    Und glaub mir- ich fühle mich nicht angesprochen- ich weiß was ich für meinte tiere mache!!! Und wer mich kennt- weiß das auch.
    Ich spreche für die Mischlings-HH, die genau so agieren wie ich und sich hier nicht zu Wort melden können.

    LG Nadine

  • Kürzlich mitbekommen - zwei HH hatten ihre Hunde von ein und demselben "Hobbyzüchter", wunderschöne Familienaufzucht, zwei Hündinnen, gaaaanz liebevolle Aufzucht - alles fantastisch. Dann haben sie im Netz nach Wurfgeschwistern recherchiert... und fanden sehr schnell noch zwei weitere Hunde - und jetzt kommt das unfassbare: Die vier Hunde sind in solchen Abständen geboren, dass sie unmöglich nur von zwei Hündinnen sein können! Also entweder gibts da noch mehr Hündinnen oder die Welpen werden von irgendwo her zugekauft. Und keiner der Familie ist bei den "Züchtern" was aufgefallen!!!
    So was kann dir in einer kontrollierten Zucht nicht passieren!

    Für mich ist immer die Hauptfrage: Wozu soll man züchten? Weil die eigene Hündin "ach so toll" ist? Na hervorragend. Jeder Hundehalter hat einen "ach so tollen" Hund, für jeden ist der eigene Hund am besten. Und es ist den vernünftigen zu verdanken, dass nicht jeder Hund X Nachkommen produziert. Wenn ich einen Mischlingswelpen suche, werde ich im Prinzip in jedem zweiten Tierheim fündig. Oder über zergportal oder diverseste Tierschutz-Orgas. Und wenn ich partout einen Rassehund möchte, dann tue ich das aus optischen und/oder charakterlichen Gründen - und dann sollte man eben auch einen Züchter unterstützen, der genau darauf Wert legt. Was teilweise bei manchen "Hobbyzüchtern" noch rauskommt, ist dem Rassestandard so nah wie die Sonne dem Mond.
    Und erzählen kann dir ein Hobbyzüchter auch was er will. HD-Geröntgt? Klasse... auch wenns nur der Wald-und-Wiesen-TA war, völlig ohne Narkose und dann mal so draufgeschaut hat, wies mit den Knochen ausschaut. Und wer bestätigt dass die Welpen regelmäßig entwurmt worden sind? Wer gibt dir überhaupt die Gewissheit, dass die Hündin überhaupt 12 Welpen geworfen hat? Und nicht nur zwei und der Rest wurde in Polen zugekauft?

    Ach und für den Hobbyzüchter sei nochmal eines gesagt: Wer Hunde verkauft, hat eine Gewährleistungspflicht aus der er nur entbunden wird, wenn er nachweislich alles getan hat, um Krankheiten zu vermeiden - das kann man beim "Dein Hasso darf auf meinen Pfiffi"-Wurf allerdings nicht behaupten. D.h. haben die 10 ach so süßen Welpen schon frühzeitig HD-Erscheinungen, dann kann man schon mal sein Sparbuch plündern, denn die Kosten dafür trägt der Verkäufer.

    So und all das führt mich zu dem Schluss, dass es nur zwei Wege geben sollte, um an einen Hund zu kommen: 1. Kontrollierte Zucht. oder 2. Tierschutz bzw. Second-Hand.

  • Bentley: ich wollte nicht hämisch zu Dir sein - vielleicht ein wenig zynisch, aber nicht bös gemeint. Wollte Dir einfach von Rassehundbesitzerin zu Rassehundbesitzer sagen, dass man nicht mit Steinen werfen soll, wenn man im Glashaus sitzt. Bei deinen 4 hast Du dann ja Glück gehabt - ich gönne es Dir und vor allem den Hunden. Ich mag Pauschalurteile nicht und mag immer hinterfragen.

    Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Mischlinge kränker sind als Rassehunde. Das wäre eine Doktorarbeit für einen Tierarzt, dies zu beantworten. Und sicher muss man auch von Rasse zu Rasse unterscheiden.

    Vorher bin ich vorsichtig, zu sagen, ein Rassehund gibt mir mehr Sicherheit in Bezug auf die Gesundheit als ein Mix.

    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!