Trainingsdisks
-
-
Hi!
Unser JRT / Beagle - Mix ist jetzt 17 Monate alt, zuhause ein Musterhund, nur ausser Haus mutiert er tw. zur Bestie !
Schon beim Riechen eines anderen Hundes flippt er aus, bellt, zieht und wird bei Hundekontakt auch richtig aggressiv (beisst nicht, aber fährt richtig auf den anderen los).
Probierte schon alles mögliche aus, aber es half alles nichts.
Nun besorgte ich mir Trainingsdisks, benutzte sie bisher 4x, und der Hund ist wie ausgewechselt. Er bellt nicht bei Hundebegegnungen, ist nicht mehr aggressiv, und ich kann wirklich entspannt mit ihm spazieren gehen.
Da er auch mit dem Rückruf Probleme hat, bzw. ich hab' die Probleme , wäre es ratsam mit den disks dieses Problem zu bearbeiten?
mfg mickey - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trainingsdisks schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
den Rückruf würde ich mit den Disk nicht machen, denn das Zurückkommen soll ja positiv sein und die Disk sind negativ.
Wie hast Du denn bisher den Rückruf geübt??
Gruß
Bianca -
hallööchen,
wie meine vorrednerin schon gesagt hat, den rückruf nicht mit den disks konditionieren...reagiert er nicht auf besondere leckerchen??? vllt ein neues wort einsetzen..z.b. aqui (span.) = hier oder so und dass der hund dann weiß, dass es dann leberwurst etc gibt
grüüüße
-
Naja, er reagiert tw. schon auf Pfiff, bzw. rufen, aber wenn er die Nase am Boden hat läuft er mir zu weit weg, und gehorcht nicht sofort.
Bisher arbeitete und arbeite ich noch immer mit der Schleppleine, Leckerchen, Spielzeug, usw.mfg mickey
-
Zitat
Nun besorgte ich mir Trainingsdisks, benutzte sie bisher 4x, und der Hund ist wie ausgewechselt. Er bellt nicht bei Hundebegegnungen, ist nicht mehr aggressiv, und ich kann wirklich entspannt mit ihm spazieren gehen.
Was glaubst du, warum das funktioniert und wieso es bisher nicht ging ?
Gruß, staffy
-
-
Mhh mit den Discs den Rückruf beibringen find ich teilweise riskant.
Man verunsichert den Hund damit auf Distanz.
Ich finde das Risiko einer Fehlverknüpfung ist sehr hoch.
Ich wende die Discs nur in Verbindung mit Gegenständen an, niemals mit Personen, Tiere usw. -
Hallo,
ich halte von diesen Discs gar nichts, denn der Hund reagiert meiner Meinung nach nur, weil er Angst vor dem Geräusch hat.
Bei einem sensiblen Hund kann der Schuss gewaltig nach hinten los gehen, denn es kann zu einer Fehlverknüpfung kommen und dann hast Du die A....karte.
Ich würde das Problem lösen, indem ich den Grundgehorsam des Hundes verbessere, ganz ohne Hilfsmittel.
Den Rückruf damit zu trainieren, finde ich ebenso falsch, wie alles an dieser Methode.
-
Staff
ja wenn ich das wüsste!
Habe es mit zwei Hundeschulen (-vereinen) probiert, also
mit Leinenruck. Auch mit eindeutiger Körpersprache und
mit tw. Nackengriff kein wirklicher Erfolg.
Bin mit meinem Latein am Ende, wenn auch das nichts nützt!
MfG Mickey -
Zitat
Bei einem sensiblen Hund kann der Schuss gewaltig nach hinten los gehen, denn es kann zu einer Fehlverknüpfung kommen und dann hast Du die A....karte.Außerdem kann der Hund auch gegenüber den Reiz abstumpfen....
-
Zitat
Staff
ja wenn ich das wüsste!
Habe es mit zwei Hundeschulen (-vereinen) probiert, also
mit Leinenruck. Auch mit eindeutiger Körpersprache und
mit tw. Nackengriff kein wirklicher Erfolg.
Bin mit meinem Latein am Ende, wenn auch das nichts nützt!
MfG MickeyDa hast Du auf jeden Fall bei beiden Hundeschulen nen mächtigen Fehlgriff gemacht denn solche Methoden gehören nicht zu einer guten Hundeerziehung.
LG Tanja mit Luna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!