• Ich halte von den Discs auch nichts,die Dinger verursachen Schallwellen,und da Hunde ja bekanntlich viel besser hören als wir,glaub ich nicht das das Geräusch gerade sehr angenehm ist.
    Im Zweifelsfall,dauert zwar länger,arbeite ich immer mit Clicker.Nach dem Prinzip:Negativ=Ignorieren Positiv=Belohnen
    Bisher bin ich immer gut mit gefahren.Gut es dauert schon manchmal etwas länger,aber das ist es mir wert.
    LG

  • Bei uns arbeiten alle Hundeschulen mit Leinenruck und
    reden über Dominanz des Hundes!
    Habe mir alle Vereine (6 !) bei uns in der Gegend angesehen!
    Bei allen wird ähnlich gearbeitet. Bei den meisten
    Hunden funktioniert es auch, nur meiner ist halt ein
    besonderer Hund, und ich hasse es mit ihm in irgendeiner
    Form brutal umzugehen.
    Nur ist auch er, wenn er nicht seine Bellanfälle bekommt
    wesentlich ausgeglichener.
    MfG Mickey

  • Da hast Du mit den Hundeschulen aber voll in die Sch....gefasst.

    Warum so trainieren? Nackengriff, Leinenruck.

    Es gibt wesentlich effektivere Methoden, seinen Hund zu erziehen.

    Sicher spielt die eigene Körpersprache/-haltung eine große Rolle, doch die kann auch eingesetzt werden, ohne den Hund auf's Kreuz zu legen, ihn im Nacken zu schütteln etc.

    Versuche es mit ruhigem, souveränem Training und zeige dem Hund, was Du von ihm willst.
    Laut werdende Hundehalter nehmen die meisten Hunde nicht für voll und HH, die die Hunde im Nacken packen, werden nie einen vertrauensvollen Umgang mit ihrem Hund erreichen.

    Wie sieht Euer Gehorsamstraining aus?
    Wie verhält sich der Hund und wie Du?

  • Warum sind die denn so schlimm? Was könnte negatives raus wachsen?

    Kann man die nachher wieder abbauen?

    ich hatte mir auch ne Rütteldose gebaut, wenn ich früh genug den anderen Hund sehe und Dana schon auf mich aufmerksam mache, muss ich nur kurz leise schütteln und schon schaut sie wieder zu mir. ist das so falsch?

  • Das hat sich überschnitten.
    Diese ganze Dominanzgeschichte ist doch Historie und das sollten gute Hundetrainer wissen..

    Wo wohnst Du?
    Vielleicht machst Du mal einen Extrathread auf, in dem Du eine HuSchu in Deiner Nähe suchst

  • Zitat

    Ich halte von den Discs auch nichts,die Dinger verursachen Schallwellen,und da Hunde ja bekanntlich viel besser hören als wir,glaub ich nicht das das Geräusch gerade sehr angenehm ist.

    Jedes Geräusch verursacht Schallwellen ;) und angenehm soll es für den Hund auch gar nicht sein.
    Bei einem sensiblen Hund hat man sicher andere Möglichkeiten.

    Ich benutze die Disc z.B. schon mal um das Abbruchkommando zu untermauern.
    Geholfen hat es mir auch schon dabei, einen anderen Hund vom Angriff abzuhalten.

    Diese Art der Hilfsmittel sind aber immer mit Sachverstand einzusetzen.
    Der Threadstellerin würde ich auch abraten die Discs zu benutzen.

    Wie schon gesagt wurde sollte der Rückruf immer positiv verknüpft werden.

  • Zitat

    Warum sind die denn so schlimm? Was könnte negatives raus wachsen?

    Kann man die nachher wieder abbauen?

    Damit machst Du Dir doppelte Arbeit. Erst falsch aufbauen, verknüpfen und dann wieder abbauen?
    Was soll das dem Hund bringen?

    Negativ verknüpfen könnte der Hund folgendes:

    angenommen, Dein Hund soll Platz machen, er verweigert das Kommando.
    Die Disc fliegt, indem kommt ein anderer Hund des Weges.
    Dein Hund könnte die Schrecksekunde des Discgeräusches mit dem anderen Hund verbinden und schon hast Du ein Riesenproblem an der Backe.

    Ich kann Dir ein Beispiel aus unserer HuSchu nennen, die mit einem Sprühhalsband gearbeitet hat.

    Ein unverträglicher Terrier bekam das halsband an, er wollte auf einen anderen Rüden losgehen, der Halsbandauslöser wurde betätigt, es kam zu einem Zischgeräusch und Dago stand zufällig neben dem Terrier.
    Von da an hatte Dago Angst vor dem Terrier.
    Das ist eine harmlose Variante gewesen und hätte schlimmer kommen können

  • Also gehorsamstraining machen wir mit Leckerchen, tw.
    Mit clicker, impulskontrollübungen, ab und zu Futterdummy,
    und auch mit der Reizangel wird geübt.
    Leider alles in Eigenregie, angelesen und wahrscheinlich
    auch viel falsch gemacht!
    Desweiteren wird auch viel gejoggt, gewandert, und vie
    l geschmust! Richtige Probleme macht er uns ja auch nicht
    nur die Bellerei ist etwas nervig!
    MfG Mickey
    Ps: schreib vom Handy, deswegen vielleicht etwas eigenartige
    oder falsche Rechtschreibung ;-)

  • Zitat

    Der Threadstellerin würde ich auch abraten die Discs zu benutzen.

    Uups, das liest sich sehr missverständlich. :hust:
    Ich meinte damit, nur die Benutzung auf das Abrufen bezogen. :ops:
    Grundsätzlich scheint es richtig gelaufen zu sein, wenn der Erfolg es bescheinigt. :gut:

  • Wie ist denn der Hund sozialisiert? Hat er Kontakte zu anderen Hunden?
    Ist er nur an der Leine aggressiv oder auch offline?

    An Deinem Training ist ,aus der Ferne gesehen, nichts auszusetzen.
    Bist Du auch konsequent und achtest darauf, dass der Hund Deine Kommandos ausführt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!