• Oki, mal ne Frage, Du gehst mit ihm raus, ohne Leine.
    Dann läuft er vor!!!
    Was genau machst Du? Wie verhälst Du Dich, wann rufst Du ihn? Wie rufst Du ihn?

    Hast Du schon an der Schleppe mit ihm das Apportieren geübt?
    Denkst Du, er hat generell keinen Spaß daran oder nur wegen der Ablenkung?
    Da er ja nur auf der Wiese flitzen darf, ist es eigentlich klar, daß er da Hackengas gibt, er möchte sich ja auch mal austoben ;)

    Gruß
    Bianca

  • Super Videos!
    Der Kleine hat viel von unserem!
    Habe nur schon sehnliches (superpfiff, schau) probiert, hatte
    kurzfristig damit Erfolg, aber nach kurzer Zeit funktionierte
    es dann wieder nicht!
    Wahrscheinlich mache ich grundsaetzlich etwas falsch, vielleicht
    sind wir auch nicht besonders talentiert fuer einen Hund!
    MfG Mickey

  • Meist joggen wir ca. 4 km an der Leine, bis wir auf
    besagter Wiese sind, dann Leine ich ihn ab und wir laufen
    und spielen etwas gemeinsam, bis ihm einfällt, dass es ja etwas zum
    schnueffeln gibt. Dann laeuft er meist einige Runden Vollgas herum, rennt ins Dickicht, und kommt alle 2, 3 min. Bei mir vorbei.
    Befehle geb ich ihm eigentlich keine, nur wenn ich glaube dass
    er auch kommt.
    Meist Laufe ich davon, tu als haette ich etwas entdeckt,
    oder Pfeife manchmal, bzw. Winke ich mit Spielzeug!
    Das funktioniert meist, aber nicht Auf der Stelle, sondern
    erst mit einiger Verzoegerung.
    MfG mickey

  • Sorry, darf ich mal ganz doof fragen:

    - was ist ein Disc

    - was ist Impulskontrolle

    und was eine Reizangel?

    Will ja nicht dumm sterben...

    Videos sind nett, glaube aber nicht, dass der Dackel, der vorher ja überhaupt nicht hörte, nach wenigen Tagen auch unter Ablenkung so perfekt zurück kommt. Aber trotzdem anschaulich.

  • Zitat

    sind wir auch nicht besonders talentiert fuer einen Hund!

    Erstmal zu dem Satz, so würde ich das aus Deinen bisherigen Posts nicht rauslesen.
    Ich denke, ihr habt schon ein Feeling dafür, allerdings natürlich auch einen Mix aus zwei nicht ganz einfachen Rassen ;)

    Hast Du mal ein nonverbales Gassigehen probiert??
    Also losgehen, Sitz per Handzeichen, ich hoffe, er kennt das?
    Und ansonsten nichts sagen, aber wirklich garnichts!! Helfen tut da ein MP3 Player. Also, Player rein und losstiefeln.
    Hundi ist da, aber er wird nicht angesprochen.
    Joggen an der Leine okay, aber ohne Worte.
    Auf der Wiese ableinen, kein spielen, sondern, Du schickst ihn los mit "Lauf" oder ähnlich.
    Und dann bleibst Du stehen, kein Wort, dann geh ein Stück weg von ihm, kein Wort.
    Achte mal drauf, was er macht.

    Wenn er dann in Deine Richtung kommt, nichts sagen, nur hinhocken.
    Wenn Du dann merkst er kommt wirklich zu Dir gelaufen, dann feuere ihn an und belohne ihn fürstlich. Kennst Du die Leckerchentuben?
    Öhm, hier mal ein Video von meinem ranrufen, zwar mit Pfeife, aber wichtig ist mir eigentlich das Du siehst, wie mein Hund freudestrahlend auf mich zu rennt.
    Öhm, bei Minute 1:17 wollte ich eigentlich den Pfiff ausprobieren :lol:
    Und das wie bei 1:53 meine ich, versuch das mal so.
    http://www.myvideo.de/watch/7306967/The_last_for_today

    Was Dich nicht irritieren darf, ich quassel sehr viel mit der Kamera :ops:

    Gruß
    Bianca

  • Hallo,
    Disk: http://www.petfeder.de/product_info.p…ining-Disk.html
    Impulskontrolle sind ganz viele unterschiedliche Dinge, gib mal oben rechts in die Suche den Begriff ein, da wirst Du sehr viele interessante Threads finden
    Reizangel: Hier eine Seite von einem DF Fori mit vielen interessanten Beschreibungen, unter anderem auch die Reizangel:
    http://aura-antijagd.jimdo.com/

    Zu den Videos, ich denke mal, die spiegeln nicht das Training wieder, sondern zeigen den Beginn und das Ergebnis eines über Wochen dauernden Trainings.

    Gruß
    Bianca

    *Edit* auf der Antijagdseite sind auch unter Videos Reizangel Videos zu sehen.

  • Hallo,

    wenn Du schreibst "kommt alle 2 bis 3 Minuten vorbei", heißt das dann, dass er in der Zeit einfach verschwunden ist, also macht und tut was er möchte?

    Wenn ja, dann würde ich das abstellen. So verselbständigt er sich nur ständig und das ist kontraproduktiv.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    Steffi

  • Hm, daß machen meine auch :ops: :???:

    Aber ich sehe das als positiv, denn sie kommen eben zurück und schauen, ob ich noch da bin. :D

    Ich denke, man müßte den Hund dabei mal sehen, wie er sich in dem Moment verhält, ob er kontrolliert, ob Herrchen noch da ist oder ob er einfach in dem Moment in die Richtung läuft, wo Herrchen steht, oder?

    Gruß
    Bianca

  • Vielen dank fuer eure vielen und konstruktive Antworten!
    bibidogs:
    ja, die Tuben verwende ich auch, nur das mit dem nonverbalen Spaziergaengen nehm ich mir immer vor, aber hab es bis jetzt
    nie durchgehalten, obwohl ich unseren Hund nicht vollquassel!

    Steffi:
    moechte ich ja gerne abstellen, nur WIE???

    MfG Mickey

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!