• Er arbeitet sehr gerne mit uns, lernt sehr gerne und schnell
    Tricks, geht ohne Leine Fuß, macht Platz und Sitz einwandfrei,
    aber leider nur zuhause, bzw. Bei wenig Ablenkung!
    Im Freien interessiere ich und Spielzeug und Leckerli nur
    sehr wenig!
    MfG Mickey.

  • Ja aber das ist doch schon super,dann würd ich mir gar nicht so viel Gedanken machen,das andere wird auch schon.
    Etwas hilfreich könnte es sein,das Training zu Hause auch etwas schwieriger zu gestalten,z.BSitz machen und neben ihm nen Leckerli platzieren,wo er erst ran darf,wenn du es erlaubst.Seid kreativ,lasst euch was einfallen und überrascht euren Hund immer mal wieder,dann wird er sich irgendwann draussen auch mehr konzentrieren und schauen was du machst,er könnt ja schliesslich was verpassen. :D
    Viel Erfolg und ganz liebe Grüsse

  • Zitat

    naja, mein Hund reagiert nur leider nicht auf einen
    Befehl, also kann ich auch nichts belohnen, sondern nur wegzerren!

    !

    :???: Da stellt sich mir die Frage "Warum?"
    Du schreibst, zu Hause funktioniert es, doch mit Ablenkung geht nichts.

    Wenn er doch gut mitarbeitet, solltest Du das auch hinbekommen
    Dann versuche doch, erstmal draußen ohne Ablenkung zu trainieren und die Ablenkung nach und nach zu steigern.
    Irgendetwas läuft nicht ganz rund , nur was, können wir nicht beurteilen :sad2:
    Hunde lernen ortsbezogen und das heißt, nicht die Kommandos die der Hund im Haus gut ausübt, kann er auch draußen.
    Also trainiere an verschiedenen Orten mit zuerst wenig Ablenkung und dann bekommst Du das in den Griff.

    Zitat

    meist reicht ein kurzes rascheln. ist das so verkehrt?

    dem hund wird doch nur klar gemacht, dass ich das nicht will, was er gerade tut.
    .

    ...und warum kannst Du ihm das nicht anders plausibel machen?
    Ein Hund sollte auch ohne Tamtam die Aufmerksamkeit auf seinen Menschen richten

  • Ui, na hier war ja was los :D

    Meine Meinung zu den Disc im Fall des Abrufs habe ich ja schon geschrieben.
    Für den beschriebenen Fall, wie die Disc als Abbruch eingesetzt worden, finde ich sie okay, muss man nicht, aber wenn was anderes nicht gefruchtet hat, dann okay. Und vor allem, wenn man die Handhabung gezeigt bekommen hat.
    Da finde ich die Disc besser, als einen Leinenruck oder einen Griff ins Fell, aber das ist halt meine Meinung. Wenn man die Disc wirklich nur sehr dosiert einsetzt, können sie übrigens auch für immer ein Erfolg sein. Ist wie alles eben, nur eine Methode, von dem einen bevorzugt, von dem anderen eben nicht.

    Zu dem Rückruf, mal ein paar Fragen:
    Reagiert nur nicht, wenn er einen Hund sieht?
    Oder wenn er Rassentypisch auf die Jagd geht?
    Und die Bellerei macht er nur draußen bei anderen Hunden oder auch im Haus?
    Das er sich erst seit zwei Monaten so extrem zeigt liegt auch daran, daß er erwachsen wird und sich nicht mehr mit allem befassen will. Was aber auch sein gutes Recht ist.
    Läßt Du ihn denn mal von den Hunden maßregeln, die er so anblufft? Oder unterbrichst Du immer?

    Habe ich vielleicht überlesen, aber machst Du draußen auch interessante Dinge mit ihm?
    Dummytraining, ZOS, Leckerliesuche oder sowas?

    Gruß
    Bianca

    PS: Kennst Du das Antijagdtraining von Pia Gröning?

  • Sorry, für mich hört sich das hier an, das ihr nicht gerade ein harmonisches Vertrauensverhältnis habt.

    Ich lese einen groben Umgang, der euch beiden nicht zuträglich ist. :sad2:

    Hat er auch Freilauf und wie sieht er aus. Wird er auch mal ausgelastet?

    Ich setze dir mal Videos vom Hundetrainer Michael Bolte, über den Rückruf, ein. In Youtube findest du noch mehr Videos von ihm, einfach dort seinen Namen eingeben! ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=StSkI9tPugE

    http://www.youtube.com/watch?v=f4EySz-SRoM

  • Generell hört er wenn er etwas in der Nase hat nicht sofort.
    Er läuft etwa 200, 300 m weg, und kommt dann eigentlich von
    selbst wieder zu mir. Aber eben wenn er will, meist nicht
    wenn ich es will!
    Eines fällt jedoch auf, bei unbekanntem Gebiet, oder wenn andere
    Hunde mit ihm spielen lässt er sich super abrufen!
    Noch eines: Als junghund wurde er 2 mal von großen Hunden
    ziemlich angegangen, vielleicht spielt das auch mit.
    MfG Mickey

  • ZOS, leckerlisuchen und apportieren interessiert ihn im
    freien nur sehr bedingt.
    Freilauf ist eher beschränkt, da er hier in der Stadt eben zu
    weit weglaeuft. Nur am hundeplatz hat er Freilauf, wobei er
    dort am wenigsten hoert, und auf einer großen Wiese
    auf der er meist frei laeuft.
    Auslastung ist glaube ich gegeben, denn daheim schlaeft er meist
    sofort und ist auch so ein Musterhund!
    Er wird sicher 4 bis 5 Std. Taeglich beschaeftigt, manchmal
    sind wir auch den ganzen Tag im Freien im Sommer.
    MfG Mickey

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!