würden eure hunde mit anderen mitgehn???

  • Zitat

    ... Meine Anleitung war, mit größter Selbstverständlichkeit reinzukommen. Den Hund schon freundlich begrüßen, richtig gut drauf sein und ihn auch gar nicht groß beachten - erstmal heimkommen eben.



    Falsch...ganz das Gegenteil.....keinen Augenkontakt zu den Hunden, kein Reden mit den Hunden und kein Anfassen.......sich so verhalten und so auftreten als sei dies "mein Reich - meine Wohnung - ich bin hier der Platzhirsch"

  • Aber das MUSS doch stark rasseabhängig sein!


    Nehmen wir doch mal als ein Extrembeispiel einen Foxhound:
    extrem menschenfreundlich, 0,0000 territoriale Aggression, kaum individuelle Führerbindung - der geht natürlich mit jedem mit und freut sich auch über jeden Besucher im eigenen Revier!


    Als anderes Extrembeispiel...ein Herdenschutzhund:
    ziemlicher Eigenbrödler, absolut territoriumsbezogen, starker Schutztrieb...
    Wenn so ein Hund dich einfach in die Wohnung lässt und mit dir mitgeht, dann geht der doch völlig am ZUchtziel vorbei, oder?


    Und so liegen doch all unsere Hunderassen irgendwo zwischen diesen Extremen...


    Janosch...als Hovawart-Mischling hat halt relativ viel vom Misstrauen des Hofwächters und braucht einfach Zeit, um mit Fremden warm zu werden...

  • Zitat


    Wenn so ein Hund dich einfach in die Wohnung lässt und mit dir mitgeht, dann geht der doch völlig am ZUchtziel vorbei, oder?



    Deswegen habe ich ja extra betont das ich von "normalen Haushunden" rede......und ja, da isses eher rasseunabhaengig wie ich mich im "Revier" des Hundes verhalte.


    Anders schauts aus wenn man von gezielt trainierten Wachhunden redet oder vom Great Pyreneese der seine Herde bewacht irgendwo in der Pampa.

  • Zitat


    Das es hier soviele Hunde gibt, die nichtmal mit Familenmitgliedern mitgehen macht mich auch etwas stutzig...


    Ich kann nur für meine sprechen: Cash geht wie gesagt mit meinem Bruder mit wenn man ihn dazu motiviert. Mit meinen Eltern, die im Umgang mit Hunden einfach auch nicht sicher sind geht er keinen Schritt. Wären sie jetzt "Hundeleute" würde es evtl. anders ausschauen.
    Und Arwen war ne Sache für sich, als ich letztes Jahr ins KH musste hat sie während dieser Zeit nichtmal richtig gefressen geschweige denn sich von meinem Mann zum spazieren gehen auffordern lassen. Und 60 kg mal eben mitnehmen ist nicht so einfach ;)

  • Ronja würd sich hinlegen und liegen bleiben und auf jemanden ihr bekanntens (für sie Menschen, die sie schon länger als ...1 Jahr... kennt :D ) warten.
    Aber in der Wohnung? Entweder wärs ihr egal und sie würd weiter pennen, oder sie würd sich freuen :)

  • Also unser damaliger Familienhund ist mal mit einigen Kindern mitgegangen, weil er kinder super geliebt hat. Die Leute haben ihn dann wieder zurück gebracht. Sonst glaub ich war es nach Sympathie, aber auf jeden Fall mit allen Familienmitgliedern.


    Lg

  • ich wollt grad sagen, dass ich nicht glaube, dass ein typischer herdi auf ein "nichtbeachten" mit nichtbeachten reagiert und zur tagesordnung übergeht, wenns um sein revier geht..


    gezielt trainieren muss man das bei den herdis nicht. (und sollte man auch auf keinen fall!!!!)


    wärs so einfach, könnt ja beim pyrenäen-berghund, beim maremmano, beim kangal oder beim owtscharka jeder kommen und mal eben auf die beschriebene weise ein schäfchen klauen. :smile:


    es ging zwar eigentlich ums "mitgehen" und eher weniger ums eindringen - allerdings wäre da auch jemand mit schlüssel bei uns eher schlecht beraten, ohne uns ins haus zu gehen.


    joey ist noch kein jahr alt - aber im zweifelsfall stellt der auch schon "eindringlinge" die er nicht verjagen kann, an die wand. (wenn wir nicht dabei sind. genau deswegen üben und trainieren wir ja wie die weltmeister "besuch darf rein und raus und sich hier auch frei bewegen *gg*).


    sam könnte man wohl als "eindringling" mit ruhigem, selbstverständlichem benehmen eher verblüffen. er würd wohl motzen und grossen abstand halten und sich vertraulichkeiten verbeten *gg* aber verblüfft wär er wohl.


    meine alte maja hätte wohl sogar beim raustragen des "familiensilbers" geholfen :smile: und sich nen ast gefreut über den unerwarteten besuch.

  • Tigre wäre nie mit jemanden mitgegangen wenn ich anwesend war. Selbst nicht mit Herrchen. Da musste ich ihn dann davon überzeugen.


    Wenn ich nicht da war, ist er mit sehr vertrauten Menschen mitgegangen.


    Rex würde derzeit mit jedem mitgehen, der ein Leckerlie in der Tasche hat. :headbash:


    LG, Tigre

  • woh, sehr viele interessante antworten!!!!


    es ist doch erstaunlich, wie unterschiedlich die hunde doch sind, aber
    interssant wäre für mich auch mal zu erfahren, inwieweit die bindung an den menschen ist, der den hund ausgesucht hat, sprich derjenige der das "sagen" hat!!!
    mein alter hund zb. habe nicht ich ausgesucht, sondern er mich, und ich habe ihm damit unbewusst das leben gerettet, weil er ansonsten gegen die wand geschlagen worden wäre!!! und wir hatten zeit seines lebens ein sehr innige bindung, auch als ich dann 8 jahre nicht zuhause gelebt habe, war ich immer seine nr. 1, ich mein meine mutter hat ihn gefüttert, ihn gepflegt, ist mit ihm gassi gegangen ect. aber bin ich auf der bildfläche erschienen, war jeder andere abgemeldet!!! meine schwester wollte das mal testen, und als wir spazieren waren, haben wir uns getrennt, sprich meine mutter und schwester, mit denen aick unter einem dach lebte sind in die eine richtung und ich in die andere.... der hat sich nicht mal umgedreht, sondern ist ganz selbstverständlich mit mir mitgegangen!!!!


    versteht ihr was ich meine, dieses vertrauen eines hundes zu ihrem menschen, klar sind andere familienmitglieder oder auch freunde wichtig, aber die meisten hunde haben doch ihre nr. 1 oder???


    bei lenny ist es etwas anders, der freut sich über jeden besuch, aber auch hier ist zu beobachten, das er weder mit meiner tochter noch mit meiner mutter mitgehen würden, wenn ich anwesend bin, bin ich ausser sichtweite, dann ist das kein problem, aber ansonsten fehlanzeige!!


    so viel text, viel spaß beim lesen, und schreibt weiter!!!


    lg kathi und der lenny

  • Mh. Meine ist sehr stark auf mich fixiert, obwohl sie jeden Menschen toll findet :D


    Ich wohne mit meinem Freund zusammen, aber dennoch geht sie nicht gerne mit ihm mit. Wenn ich in der Uni bin und er mit ihr rausgeht, zieht sie immer zur U-Bahn ;-)


    In der Uni: Terry liegt neben mir mit Leine - eine Freundin von mir nimmt sie an der Leine und lockt sie etc., es funktioniert auch, und sie verlassen zusammen das Zimmer. Das hatte mich schon stark gewundert. Aber kaum waren sie draußen und Terry hat gemerkt, dass ich gar nicht dabei bin, hat sie auf dem Absatz kehrt gemacht und zurück gerannt....meine Freundin mit ihren Stöckelschuhen kam dabei leicht ins Wanken :lol:



    Aber sofern jemand wirklich souverän mit ihr umgeht, denke ich schon dass es funktionieren könnte. Man muss halt den Animateur machen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!