würden eure hunde mit anderen mitgehn???

  • Zitat

    Der würde erstmal alle Viere in den Boden rammen! Wenn der Zug an der Leine dann nicht nachlassen würde, würde er unsicher/panisch werden...aber definitiv nicht aggressiv!
    Aber halt wirklich nur bei Fremden!
    Mit meiner Freundin geht er sowieso mit...ist mein Bruder da macht Janosch fast Purzelbäume vor Freude, wenn der die Leine nimmt...meine Mutter, mein Vater, enge Freunde...da würde er überall mitgehen!
    Aber von völlig Fremden lässt er sich ja nichtmal ohne weiteres anfassen...



    Naaa....ich bin mir sicher er wuerde mit mir mittrippeln.

  • @tagkam schön, dann hol ich eben die restlichen sechs (die sind wunderschön ) :D


    vielleicht läuft die andere ja dann noch mit ??? :lol:


    dann hätte shanti ne schöne meute zum spielen :D


    gruss petra

  • Zitat

    @tagkam schön, dann hol ich eben die restlichen sechs (die sind wunderschön ) :D


    vielleicht läuft die andere ja dann noch mit ??? :lol:



    Das waere sehr gut moeglich das sie dann mit Abstand hinter her trippelt wenn du mit der restlichen Meute abziehst und ich mich im Hinterrund ruhig und gelassen verhalte........fuer meine Hunde ist Leinen.klimpern =

  • tagakm, wieso bist du dir so sicher das so viele hunde mitlaufen würden :???: warst du schonmal in der lage einen hund soooo mitnehmen zu müssen ???


    wobei ich auch denke das viele hunde durch ein souveränes auftreten
    mitgehen würden, nur nicht alle eben.



    ich hab das gemerkt als ich noch das hundestudio (salon) hatte. viele hundebesitzer waren absolut erstaunt was ihr hund sich alles von mir gefallen lies (kämmen etc.) was sie vom halter nicht duldeten.


    tja, auftreten eben. mein salon-mein hund :D



    petra

  • Zitat

    Ja nee...ich rede ja nicht davon das ich Hund dann mit brachialer Gewalt an der Leine hinter mir her ziehe.......aber ich wette ganz einfach das die allermeisten Hunde hier unbedarft mit durch die Haustuer trippeln mit der passenden Attituede des Leinenfuehrers.


    Ich weiß nicht, wie es ist (wäre), wenn unser Hund irgendwann auch die letzten Spuren eines bewegten Lebens ablegt und ein selbstsicherer und souveräner Hund wird. Vermutlich würde er mitgehen.


    Im Moment ist er souverän, solange die Welt nach Schema F abläuft. Würdest Du als Fremde unsere Wohnung betreten, würde er bereits zu diesem Zeitpunkt in Unsicherheit zurückfallen. Angenommen er würde Dich in die Wohnung lassen, weil Du mit mit viel Fingerspitzengefühl die Mischung aus Schutztrieb und Unsicherheit kontrollieren kannst. Es würe ihn schlichtweg so verängstigen, dass eine fremde Person mit ihm raus möchte (my home is my castle), dass er entweder in seine Panikattacken zurückfallen würde (nicht mehr ansprechbar) oder vielleicht sogar noch vorn ginge. Die Gassigänger im Tierheim, die er kannte und mochte, haben teils kapituliert, weil er einfach nicht aus seiner Box ging.


    Ich führe die Tatsache, das ser nicht mitgehen würde, also ganz klar auf seine Baustellen zurück.Wir haben zwar sehr viele Fortschritte gemacht (*freu*) und er kann ein normales Hundeleben genießen, aber das, denke ich, wäre noch nicht möglich.


    Unser Hund beweist damit ja nicht seine Treue, sondern die Unsicherheit.

  • Zitat

    Warum? :p


    Jahrelange Berufserfahrung :p ....die einzigen Hunde die ich wirklich nicht einfach mal so zum mittrippeln ermutigen konnte waren die, die ein abnormal panisches Verhalten hatten, das sich dann aber auch sonst im taeglichen Leben gravierend zeigt, nicht nur in solchen Situationen.

  • Zitat

    Ja nee...ich rede ja nicht davon das ich Hund dann mit brachialer Gewalt an der Leine hinter mir her ziehe.......aber ich wette ganz einfach das die allermeisten Hunde hier unbedarft mit durch die Haustuer trippeln mit der passenden Attituede des Leinenfuehrers.


    Nee schon klar, weiß wie du es meinst. Unter dem Umstand, das der Besitzer nicht dabei ist, denke ich auch, das die meisten Hunde mitgehen würden.

  • mein dicker würde zwar mitgehen, aber nach ner weile stehenbleiben und sich dann hinlegen und völlig unbeteiligt tun. da is dann nix mehr mit heititei... :D er würde zwar auch leckerlis nehmen, aber bestechlich wäre er trotzdem net.
    finchen würde auch erst freudig mitgehen, aber nach vielleicht 50 metern wieder zu mir wollen, was mit großem getöse, gezerre und viiiiel lautem weinen begleitet werden würde, da bin ich 110prozentig sicher... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!