Dürfen eure Hunde...
-
-
mein kleiner "verteidigt" seine beute vor artgenossen, die im gleichen alter sind.
vor althunden hat er nach wie vor respekt und lässt seine beute schon mal fallen, obwohl es den althund in der regel nicht interessiert.
die haben oftmals was besseres zu tun, als einem junghund das spielzeug wegzunehmen.
bisher gab es keine prügelleien um die beute, rammi hat sie durch drohen und körpersprache verteidigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dürfen eure Hunde... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Noch mal lesen und nachdenken bitte! @ LasPatitas
Ertsmal gibts keine Rangfolge ausser den "Anführern" und zweitens habe ich ja auch geschrieben, wenn alle an die Beute dürfen gibts keine Rangfolge mehr!
-
Meine "blöde Kuh"
lässt sich von jeder dahergelaufenen Fußhupe alles abnehmen und trollt sich, versucht "gut Wetter" zu machen und fordert dann den "Dieb" auch noch zum Spielen auf. Manchmal finde ich das auch nicht besonders prickelnd, so ein Weichei und Friede-Freude-Eierkuchen Hund zu haben!
-
Das sehe ich ja auch so, deswegen war ich ja auch so geschockt von der Reaktion der Leute.
Innerhalb des Rudels( also wir als Familie) ist doch klar das er das NICHT darf.Ich denke solange es beim Meckern bleibt, er nicht zuschanppt und ich, mein Mann und die Kinder ihm das Futter wegnehmen und ihm ins Maul greifen durfen ist doch alles im grünen Bereich.
Aber mit den anderen Hunden aus der Huschu bildet er ja kein Rudel.
Und ich wäre auch nicht erfreut wenn ich mir ein Eis in der Stadt kaufen würde und müsste zulassen das ein Passant mir es aus der Hand nehmen darf. -
Zitat
Das sehe ich ja auch so, deswegen war ich ja auch so geschockt von der Reaktion der Leute.
Innerhalb des Rudels( also wir als Familie) ist doch klar das er das NICHT darf.Ich denke solange es beim Meckern bleibt, er nicht zuschanppt und ich, mein Mann und die Kinder ihm das Futter wegnehmen und ihm ins Maul greifen durfen ist doch alles im grünen Bereich.
Aber mit den anderen Hunden aus der Huschu bildet er ja kein Rudel.
Und ich wäre auch nicht erfreut wenn ich mir ein Eis in der Stadt kaufen würde und müsste zulassen das ein Passant mir es aus der Hand nehmen darf.Genauso ist es.
Allerdings wäre ich beim Futter weg nehmen durch die Kinder vorsichtig. Jetzt ist er noch Welpe, aber schon in der Pubertät könnte es für die Kinder gefährlich werden. Euer Hund wird die Kinder nicht als Autoritäten anerkennen.
Ich und nicht nur ich bin der Meinung, Kinder haben beim fressenden Hund nichts zu suchen, schon gar nicht dürfen sie das Futter weg nehmen.
Überdenkt das bitte noch einmal.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Quebec
Noch ein Grund die Hundeschule zu wechseln:-(
Die Trainerin hat uns genau DAS empfohlen. -
Das mit dem Futter finde ich auch.
Wie gesagt, außer dem Oberhaupt respektiert der Hund keinen anderen beim "Futterklau"!
Es sind eben noch sehr viele angeborene Verhaltensweisen in unseren Hunden vorhanden, die nicht zu einem Familienleben passen.
Klar, wir können kein Rudel schaffen wie es in der freien Natur möglich wäre, aber mann sollte zumindest wissen, was für Hunde völlig normal ist und was immer wieder durchkommen kann.Meist verhalten wir Menschen uns nämlich falsch und die Hunde nur so wie sie es eben "müssen".
Unsere Hunde brauchen uns eigentlich nicht! Wir machen ihnen das Leben nur angenehmer.
-
Mein Hund verteitigt Dinge wie zB einen Ball, Spielzeug, selbst gefundene Stöcke gegenüber anderen Artgenossen. Dabei macht sie aber große Unterschiede zwischen gut bekannten und fremden Hunden.
Warum sollte ich das unterbinden?
Spielzeug von anderen Hunden findet sie zwar manchmal interressant, aber sie geht nicht dran und wills klauen.
Von Menschen lässt sie sich alles, auch Futter, ohne Murren abnehmen - oder sie rennt weg und macht ein Fangmichdoch-Spiel daraus -
Zitat
.....ihre Beute z.B. gefundene Stöckchen gegenüber anderen Hunden verteidigen?
Jupp
Zitat
Findet ihr das ok, oder was sollten wir dagegen tun??Wenn der Hund angemessen klarmacht, dass es sein Stock ist, ist es okay. Es ist natürliches Verhalten Beute zu bewachen und andere Hunde haben das zu akzeptieren. Wenn dein Hund allerdings übermäßig aggressiv auf sich nähernde Hunde reagiert, würde ich ihm frühzeitig Stöckchen abnehmen, damit diese "böse" Stimmung erst gar nicht aufkommt.
LG
-
Zitat
Quebec
Noch ein Grund die Hundeschule zu wechseln:-(
Die Trainerin hat uns genau DAS empfohlen.Sei froh, das Du dort weg bist.
Ich gehe, durch Dein Alter, davon aus, daß Du kleine Kinder hast.
Selbst, wenn man den Rangfolgetheoretikern folgt, der Hund wird sich kleinen Kindern nicht unterordnen. Für ihn sind es Rudelmitglieder, Spielkameraden, Raufkumpane aber nie eine Respektperson.
Ein Hund wird viel schneller erwachsen. Wenn Dein Kind heute drei Jahre alt ist, ist es drei Jahre später mit sechs immer noch ein Kind. Dein Hund aber ist erwachsen.
Aus seiner Sicht kann er das Kind gar nicht als Oberhaupt oder Rudelführer oder wie man es auch immer bezeichnen möchte sehen. Das Kind wird für ihn immer "gleichgestelltes" Rudel-, Familienmitglied sein.
Darum mach bitte den Kindern klar, dem Hund darf niemals Futter, Leckerchen weggenommen werden. Und wenn der Hund frißt, nicht stören.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!