Dürfen eure Hunde...

  • Quebec

    Zitat


    Aus seiner Sicht kann er das Kind gar nicht als Oberhaupt oder Rudelführer oder wie man es auch immer bezeichnen möchte sehen. Das Kind wird für ihn immer "gleichgestelltes" Rudel-, Familienmitglied sein.

    mein vater ist ein leser einer der grössten klatschzeitschriften deutschlands und da gab es vor ein paar tagen einen grossen artikel zum thema hund.

    ich schreibe es mal hier rein: " zeigen sie von anfang an, dass ihr kind in der rangordnung über dem hund steht."
    da musste ich meinen vaddern erst mal erzählen, dass ein kind NIE in der rangordnung über den hund stehen wird.

    ich bin echt froh, dass es in diesem Forum soviele Leute gibt, die Ahnung von der materie haben und mit irrtümern dieser art aufräumen. :smile:

    liebe grüsse

    biggi

  • Meiner verteidigt gar nichts. Hat er noch nie getan bisher - ob er zu Gutmütig ist?

    Er hat einfach nur seinen Spass dem anderen Hund hinterherzujagen und zu spielen. Ob da ein Stock ein Dummy oder sonstwas ist ist ihm ziemlich Wurscht.

  • Ich finde es ja auch ok wenn Hunde ihre Beute teilen oder wenn es ihnen nicht soooooo wichtig ist.
    Aber die Kernaussage war ja das er sich darüber freuen sollte wenn er mit den Hunden teilen darf :???:
    Und das er uns gegenüber auch ein solches Verhalten bekommen wird wenn wir das Verhalten den andern Hunden gegenüber nicht unterbinden.
    Sie hat meinen Hund als Assozial bezeichnet weil er sich mit seinem Stöckchen an den Rand gelegt hatte und lieber ein bisschen gekanbbert hat als mit den anderen zu spielen und als die anderen den Stock haben wollten hat er ihnen natürlich bescheid gesagt. ABER nur gesagt, er hat nicht gebissen!!!!!!!!!!

  • Ich hab auch eine Frage.

    Situation:
    Ich rufe meinen Hund. Mein Hund kommt.Ich möchte sie mit Leckerlie belohnen.Ein weiterer ,der z.B. vorher mit ihr gespielt hat, kommt auch zu mir.
    Mein Hund knurrt und schnappt den anderen Hund dann weg.


    Oder:

    Ein Welpe hat grosses Interesse an ihrem Spielzeug was ich in der Hand halte.
    Der Welpe zieht daran rum.
    Mein Hund kommt und will dann auch.
    Wenn ich dann mit ihr spiele und Welpi kommt dazu knurrt und schnappt sie.

    Oder:

    Sie sitzt an mich gelehnt und ich streichle sie.
    Welpi kommt und wird angeknurrt.


    Darf sie das ?


    In 2. Situation packe ich das Spielzeug ein.
    In der 3. schicke ich meinen Hund weg.

    Bei der 1. weiß ich nicht was ich da machen soll.

    Was macht ihr??


    LG
    Vany mit ihrer schwer pubertierenden Trulla :gott:

  • Zitat

    Ich finde es ja auch ok wenn Hunde ihre Beute teilen oder wenn es ihnen nicht soooooo wichtig ist.
    Aber die Kernaussage war ja das er sich darüber freuen sollte wenn er mit den Hunden teilen darf :???:
    Und das er uns gegenüber auch ein solches Verhalten bekommen wird wenn wir das Verhalten den andern Hunden gegenüber nicht unterbinden.
    Sie hat meinen Hund als Assozial bezeichnet weil er sich mit seinem Stöckchen an den Rand gelegt hatte und lieber ein bisschen gekanbbert hat als mit den anderen zu spielen und als die anderen den Stock haben wollten hat er ihnen natürlich bescheid gesagt. ABER nur gesagt, er hat nicht gebissen!!!!!!!!!!

    Aha. Na gib einen Hund mal einen Ball, viele spielen damit (leider) viel lieber als mit anderen Hunden :lol: Alles asoziale Hunde.....tztz :p

  • Zitat

    Sie hat meinen Hund als Assozial bezeichnet weil er sich mit seinem Stöckchen an den Rand gelegt hatte


    Und wegen solch einem vorbildlichen Verhalten wird ein Hund zum Assi abgestempelt :schockiert:

    Zitat

    als mit den anderen zu spielen


    Ja, alles Hunde müssen spielen und Welpen erst Recht :roll:
    Eine Frau hat meine Hunde auch mal als asozial bezeichnet, weil sie eben selten bis gar nicht mit anderen Hunden spielen. Die geht mir seitdem sogar aus dem Weg :headbash:

    MaYaL
    In der ersten Situation gäbe es für mich zwei Möglichkeiten:
    1. der Hund wird anders belohnt, z.B. verbal
    2. du machst deinem Hund klar, daß dieses Verhalten von dir nicht gewünscht wird und er es unterlassen soll
    Lucky hat das früher auch gerne gemacht, den habe ich aber dann abgedrängt

    Im Endeffekt macht sie dem Welpen nur klar, daß Fressi, Spieli und Frauchen ihr gehören. Eigentlich nichts wirklich wildes, solange du ihr Verhalten abbrechen kannst.

  • In Situation eins, dreh ich mich um die eigene Achse, so das mein Hund mir folgt, ich dann zwischen beiden Hunden stehe und ich schicke den anderen Hund weg oder ich laufe einfach mit meinem Hund weiter.

    Wenn dein Hund schon bleib kann, lässt du ihn absitzen, gehst zu dem anderen Hund hin und blockst den ab oder schickst ihn weg.

    In Situation zwei stecke ich das Spielzeug weg und benutzte nur noch welches, wenn keine Hunde in der Nähe sind.

    In Situation drei steh ich einfach auf und gehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!