Dürfen eure Hunde...

  • wieso sollte sich das beuteverhalten übertragen? meine zweiverteidigen ihre schätze auchgegen andere hunde vehement, aber ich kann ihnen alles jederzeit wegnehmen...
    wenn das sich ändert sollte man eher an der mensch-hund-kommunikation arbeiten...

  • Zitat

    Alle waren sich einig das mein Hund die Grenzen überschritten ha


    Welche Grenze und vor allem wem gegenüber??? Knurren bedeutet nicht gleich Aggression. Im Gegenteil, jeder kann überaus froh sein, wenn er einen Hund hat der so sozial ist und sein Gegenüber mit Knurren warnt.
    Das ist keine Grenzüberschreitung. Die wäre erst eingetreten, wenn der andere Hund den Stock trotzdem genommen hätte und es dadurch zu einer Rauferei gekommen wäre. Nur ein Beispiel von vielen.

    Zitat

    der Hund agressiv auch Menschen gegenüber wird. Beuteverhalten wird größer und überträgt sich auf den Menschen.....ich bezweifele das


    Ich bezweifle das auch, die hätten vermutlich meinen Lucky schon lange eingeschläfert.
    Wie verhält sich denn dein Hund, wenn du ihm den Stock abnimmst???

    Zitat

    Aber KEINER auch die Leiterin konnte mir nicht richtig erklären WIE ich DAS Problem in den Griff bekommen kann/soll........


    Sorry, aber bei so einem inkompetenten Pack würde ich da nicht mehr hingehen. Dumme Mittelaltersprüche reißen und dann aber nicht wissen, wie´s besser geht :zensur:

  • Zitat

    Warum soll der Hund sein Stöckchen nicht Artgenossen gegenüber verteidigen?

    Das heißt doch nicht, daß er zwangsläufig seinen Besitz auch Menschen gegenüber verteidigt.

    Meine Hunde lassen sich von fremden Hunden nichts weg nehmen. Ich kann ihnen jederzeit alles aus der Schnauze nehmen - weg nehmen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Bei uns genauso. Anders herum dürfen sie fremdes Spielzeug nicht aufsammeln oder anderen streitig machen.

  • Caron dürfte seine Beute verteidigen (in geregeltem Rahmen) aber er macht es nicht. Kommt einer und überzeugt ihn davon dass er das Ding haben will, gibt Caron sofort alles her.

    Er versucht aber anderen ihr Spielzeug zu klauen, da ist er ganz fix. Wenn einer nicht aufpasst - zack ist es weg. Allerdings nur wenn der Andere es zulässt, nur ein kleiner Wink und Caron lässt sofort ab und verduftet.

  • Zitat

    Bei uns genauso. Anders herum dürfen sie fremdes Spielzeug nicht aufsammeln oder anderen streitig machen.

    auf die idee kommen meine gar net erst, wenn sauber kommuniziert wird.

  • Wenn ich ihm den Stock abnehmen will, muss ich ihm in die Schnauze greifen( er kann AUS noch nicht ) sage aus und nehme mir den Stock.
    Er würde nicht mal einen Muck von sich geben!!!!!!!!!!
    Einmal hat er an der Schule ein alten Lolli gefunden und ich denke noch...was schaut denn aus seinem Maul raus. Da hatt ich ein bisschen Gegenwehr. Aber nicht in Form von Knurren sondern das ich das Maul nicht aufbekommen habe.
    Wie gesagt das AUS über wir noch.
    Er ist 19 Wochen alt und kennt noch nicht alle Komandos

  • Zitat

    Er ist 19 Wochen alt und kennt noch nicht alle Komandos

    Na wie denn auch. Er ist doch noch ein Baby :D

    Aber Du machst das schon richtig. Schnauze auf, "Aus" sagen und weg nehmen.

    Aber auch mal etwas wieder geben, nicht vergessen ;)

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!