Dürfen eure Hunde...

  • 19 wochen alt....

    vertrau deinem bauchgefühl. das was die auf dem hundeplatz gesagt haben, ist m.e. käse.

    du liebe güte, meine beiden jungs sagen dem jeweils anderen immer ganz deutlich "meins". der andere akzeptierts und gut ists.

    weder mir noch meiner familie gegenüber haben sie jemals irgendwelche anstalten gemacht, wenn wir ihnen was "nehmen" mussten, dies zu verweigern oder gar zu drohen.

    dein kleiner macht nix anderes als auf "hundisch" sagen: "meins"

    die anderen hunde sollten dies - so sie gut sozialisiert sind - dann akzeptieren und gut.

    einem 19 wochen alten hund aufgrund dessen zu unterstellen, er würde * agressiv auch Menschen gegenüber.....Beuteverhalten wird größer und überträgt sich auf den Menschen.....* - das ist humbug.

    neee, also da kann ich nur den kopf schütteln...

    du machst das schon richtig: immer mal wieder einen tausch, dann lernt er auch das "aus". :smile:

  • teddy würde anderen auch nie sein spielzeug geben, warum denn auch. im kindergarten durfte ich auch nicht einfach anderen kindern das spielzeug wegnehmen, is für mich in etwa das gleiche. was einem gehört darf man auch verteidigen. wie bescheuert, ihm verbieten zu wollen, dass er seine sachen verteidigt... zu der trainerin braucht man wohl nichts zu sagen.

    kann man bei einem 19 wochen alten hund schon drüber urteilen, ob er irgendwann dir gegenüber aggressiv werden wird? :???: ich meine, teddy knurrt auch mich im spiel an - und zwar richtig aus tiefster kehle - aber sobald ich einmal aus sage, gibt er es her. solange das der fall ist werde ich einen teufel tun und ihm das verbieten. deshalb, sobald er aus kann und das richtig sitzt.... alles paletti! :p

  • "Beute" wie Stöcke sind Kommunikationsmittel in meinen Augen.

    Meine interessieren sich nicht sonderlich dafür, dennoch kann es Situationen geben, in denen der EINE Stock grad mal wichtig wird um dem Gegenüber zu demonstrieren, wer die Hosen anhat, wer grad der Stärkere oder der Tollere ist :D

    Andersrum ließ ein Bekannter Rüde seinen Stock sofort fallen, als Mücke sich näherte ( und gar nicht an dem Stock interessiert war ).
    Als deutliches Signal, dass er ihm nichts streitig machen will und ihn als "Chef" akzeptiert ( meine Interpretation :???: :ops: )

    Außerdem wird der Stock imponierend durch die Gegend getragen, spielerisch vesucht abzuluchsen oder eben gesagt " hau ab, is meiner".

    Sollten darüber ernsthafte Auseinandersetzungen entstehen, würd ich einschreiten.

  • was das betrifft sind meine sehr verträglich, ob's daran liegt, dass ich auch sowas wie futterneid gleich unterbinde :D ?! keine ahnung, aber dinge abnehmen lassen sich beide, morpheus hört auch auf "aus" (zumindest in 90% der fälle ;) ) sollte yamiq wieder erwarten was von anderen wollen, ist er da sehr freundlich, er versucht dann ganz zart es zu nehmen, wenn er darf, nimmt er's.
    morpheus ist da "aufdringlicher" wenn er eine chance wittert an einen stock oder ball zu kommen, dann ist der ganz schnell und verduftet gleich mit seiner "errungenschaft", versucht es auch defensiv zu verteidigen durch weglaufen, aber reagiert nie aggressiv wenn ein anderer hund das jetzt haben möchte, er überlässt es dann ohne probleme.

    da bin ich sehr stolz auf meine beiden :D

    ich sehe darin aber auch kein problem, wenn ein hund knurrt oder fletscht um "seine" ressource zu verteidigen, eingreifen würde ich nur, wenn es ausartet, wie die anderen schon sagten, also der andere hund sich dann trollt und trotzdem nochmal nachgebissen wird o.ä.

  • Unser Hund ist bekennender Stöckchennarr. Wenn er ein anderer Hund mit seinem Stöckchen (wahlweise auch halber Baumstamm oder winziger Grashalm) liebäugelt, gibt es durchaus eine klare Ansage. Ich bin dann zwar aufmerksam und versuche Stimmungsänderungen wahrzunehmen, halte mich aber raus.

    Ich musste bisher auch erst ein Stöckchen einsacken, weil die Herren Hunde sich an die Gurgel wollten. War problemlos möglich.

    In einem anderen Thread habe ich schon einmal geschrieben, dass wir das Herausrücken von Gegenständen (insbesondere bei seinen geliebten Bällchen) viel trainiert haben. Trotzdem knurrt er fremde Menschen nach wie vor weg. Im Ernstfall (ja, manche Leute grabschen trotz aller Warnungen von Mensch und Hund trotzdem nachdem Stöckchen ... und ich war nicht schnell genug heran) schnappt er aber scheinbar nicht mehr.
    :gott:

    Mir reicht es zu wissen, dass WIR ihm Dinge problemlos wegnehmen können und er Fremde "nur" bedroht. Am letztgenannten Punkt arbeiten wir natürlich noch.

  • Oh, an den Ball oder Stock meines Hundes dürfte auch kein anderer Hund ran. Kommt auch immer darauf an, wie der andere Hund sich nähert. Ich muss immer schauen, dass ich unterwegs Ball oder Stock wegnehme, wenn andere Hunde kommen, sonst gibts Zunder.

    Viele Menschen finden das komisch und falsch, aber es ist einfach frech von den meisten Hunden, sich daran zu trauen.

    Schau mal den DVD Fremdsprache Hündisch1 von http://www.betadog.de da wird das wunderbar gezeigt, wie Hunde das regeln.

  • Hallo,
    nach einem sehr anstrengenden Gespräch mit der Huschu habe ich mich dazu entschieden den Welpenkurs abzubrechen.

    Ich werde die Übungen zu Hause weitermachen und dann wenn mein Hund 5 Monate ist einen Junghundekurs in einer anderen Huschu beginnen.
    Vorher werde ich mich aber genau erkundigen wie und unter welchen Gesichtspunkten die Lehrer da arbeiten.

    Danke für eure Antworten

  • Zitat

    Hallo,
    nach einem sehr anstrengenden Gespräch mit der Huschu habe ich mich dazu entschieden den Welpenkurs abzubrechen.

    Würde mich interessieren wie dieses Gespräch ablief.

  • Etwas zu verteidigen ist allen Hunden angeboren.
    Studien an Wölfen haben gezeigt, wenn die Anführer gefressen haben, wird der Rest des Rudels sich seine Beute holen und diese gegen jeden anderen Verteidigen. Da gibts dann keine Rangfolge mehr.

    Das wir als Herrchen natürlich alles wegnehmen müssen können ist klar.

    Aber andere Hunde eben nicht. Zumal sie ja nicht mal zum "Rudel" gehören.

    Ist also alles völlig normal und ok. Weiß garnicht warum die da in der HuSchu. so nen Aufstand machen!?

    Aber ist ja gut dass du jetzt wechselst! Viel Erfolg bei der Suche nach einer guten Schule!

  • Zitat

    Etwas zu verteidigen ist allen Hunden angeboren.
    Studien an Wölfen haben gezeigt, wenn die Anführer gefressen haben, wird der Rest des Rudels sich seine Beute holen und diese gegen jeden anderen Verteidigen. Da gibts dann keine Rangfolge mehr.

    Das wir als Herrchen natürlich alles wegnehmen müssen können ist klar.

    Aber andere Hunde eben nicht. Zumal sie ja nicht mal zum "Rudel" gehören.

    Ist also alles völlig normal und ok. Weiß garnicht warum die da in der HuSchu. so nen Aufstand machen!?

    Aber ist ja gut dass du jetzt wechselst! Viel Erfolg bei der Suche nach einer guten Schule!

    Auch rangniedere Tiere verteidigen Beute gegenüber ranghöheren Tiere(oder Anführern wie du das nennst).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!