Fähige_r Hundetrainer_in oder hundeschule in hannover gesuch
-
-
Zitat
Wieso?
Nur der Spruch sagt doch auch wieder nix. Konsequenz ist doch das A und O, oder?Ja, eben!
Das hört sich aber für mich nach: "der Hund braucht eine strenge/harte Hand" an (Alpharolle, Nackenschütteln, Leinenruck usw.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fähige_r Hundetrainer_in oder hundeschule in hannover gesuch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja, eben!
Das hört sich aber für mich nach: "der Hund braucht eine strenge/harte Hand" an (Alpharolle, Nackenschütteln, Leinenruck usw.)
Hört sich so an, kann aber auch etwas ganz anderes heißen.
In meiner OG z.B. trainieren zur Zeit fast nur Rüden, die allesamt mit anderen Rüden raufen würden, wenn sie dürften und allesamt bereit sind auch mal eben ihren Menschen zu lochen. Da ist Konsequenz das meist vermittelte, aber ohne Rucken, Werfen, Schreien...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
hallo manon,
magst du mal erzählen, wie dort gearbeitet wird? was kann ich mir unter einer kosequenten hand beim sv vorstellen ?gut finde ich ja schon, dass man da überhaupt mit einem hund, der nicht zu den vorzeigehunden gehört hin kann.
gruß marion
Ich mache dort mometan ein Einzeltraining mit ihm.
Der Trainer ist ne Trainerin
Mich hat auch erst mal der Name ein wenig abgeschreckt. Möchte aber nicht in Vorurteilen verenden und habe es mir deshalb erst mal angeschaut.
Mein Rüde hat(te) das Problem, dass er SOFORT an der Leine stresste, wenn er einen anderen Rüden sah. Da ich viel auf Ausstellungen bin, ist das ne denkbar schlechte Kombi im Ring
Gero lernt auf kleinste Kommandos und auf mich zu hören. Ich bin der Mittelpunkt seines Denkens- zumindest ist das das Ziel.
Nun am Wochenende trabte er in Tschechien an lockerer Leine mit mir und anderen Rüden durch den Ring.Ich schweife ab
Der Hund wird nicht angeschrien, nicht gedrillt oder ähnliches. Er wird nur konsequent geführt. Zugegeben, das Lernen ist hauptsächlich beim FrauchenKonsequenz heißt: Das er lernen soll auf kleinste Zeichen von mir zu reagieren. Gleichzeitig lerne ich, kleinste Zeichen von ihm zu verstehen und eben sofort zu unterbinden. Nicht mit Restriktionen, sondern mit sofortiger Aufmerksamkeit auf mich ziehen. Gehormsamsübung, Ablenkung, Leckerlie, Spiel. Der Junge ist begeistert und nach 20 min platt.
Ich habe nur festgestellt, dass z. B. in meinem anderen Verein Trainer unterwegs sind, die ein wenig lascher sind. Das funktioniert bei meinem perfekt hörenden Mädchen gut, bei etwas schwierigeren Hunden eben nicht.
Im PHSV sind übrigens ganz viele unterschiedliche Hunde. Ich werde dort die BH mit Gero machen und dann in die Fährte gehen. Aaliyah macht im anderen Verein Vorbereitung auf BH und Agility.
Gemeinsam machen beide in einer Hundeschule Mantrailing und sobald das Wetter besser wird gehen wir noch woanders hin und machen ne Zughundausbildung.
Ich bevorzuge Training, dass auf die jeweiligen Bedürfnisse der Hunde zugeschnitten ist. Deshalb gucke ich mir auch die Trainer an und mache nicht überall "einfach so" mit. Der eine Trainer im einen Verein ist vielleicht top, dafür ist eine Sparte in diesem Verein dann vielleicht nicht so toll. Da muss ich dann woanders hingehen, wo vielleicht andere Dinge nicht so toll sind. Versteht Ihr was ich meine???
Viele Grüße
Manon mit den wilden Appis -
Zitat
Manon, wo bist du denn in Isernhagen?
Danke schon mal...Hundeschule Spasspfoten, Jennifer Lutz
Viele Grüße
Manon mit den wilden Appis -
Zitat
zum thema polizeihundesportverein- ich halte generell nichts von dieser institution und da ich weiß wie in hannover die hunde "ausgebildet" werden muss ich nicht nach eiem gegenteil suchen.ich denke es gibt genug alternativen um vereine die hunde ausbilden die den lieben langen tag in zwingern und boxen gehalten werden nicht unterstützen zu müssen.
Ist das jetzt nicht ein VOR Urteil?
Ich halte meine Hunde nicht in Zwingern und Boxen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass andere "ganz normale" Hundebesitzer die dort hingehen dieses tun.
Da sind Pudel, RR, Podengos, Appis, Dackel, Leonberger, Berner, Labrador.
Ach ja, Schäferhunde habe ich dort noch gar nicht gesehen...Viele Grüße
Manon mit den wilden Appis -
-
Okay, dann heißt Konsequenz auch Konsequenz und nichts anderes.....
Gerade bei solchen Beschreibungen von Dingen die eigentlich selbstverständlich sind, werd ich skeptisch.
-
Zitat
mich würden die Adressen interessieren, von denen du abraten würdest und warum.hallo melanie,
ich werde nicht sagen, die, oder jene hundeschule/-platz ist schlecht, denn ich glaube, das liegt immer im auge des betrachters.
und es kommt darauf an, was man machen will, welches problem eventuell vorhanden ist.
zu dem problem, welches der ts hat, hätte ich eben so meine erfahrung gemacht, als ich meinen rüden aus dem th holte. da war einiges mehr zeitverschwendung, als alles andere.
wenn du noch keinen hund hast, geh dich umschauen, sieh dir die gruppen an, würdest du dich da wohl fühlen, wie gehen die leute mit ihren hunden um...usw.
@ Manon, vielen dank für deinen bericht. dazu kann ich nur sagen: ich will auch! nach so etwas suche ich schon so lange. ich wußte, dass es das geben muß, nur wo.
@all ich bin übrigens auch unvoreingenommen, ich kann mir das training ja anschauen und ich kann beurteilen, ob ich das so mittragen möchte. wie sich er verein nun nennt, ist mir egal.
und selbstverständlich muß konsequent gearbeitet werden, ich will in keine spielgrupe.konsequent bedeutet für mich aber nicht, dem hund konsequent eine reinzuhauen, bis er durch meiden lernt. mir ist da eindeutig eine konsquent aufgebaute und erarbeitete übung lieber
gruß marion
-
Zitat
hallo melanie,ich werde nicht sagen, die, oder jene hundeschule/-platz ist schlecht, denn ich glaube, das liegt immer im auge des betrachters.
und es kommt darauf an, was man machen will, welches problem eventuell vorhanden ist.
zu dem problem, welches der ts hat, hätte ich eben so meine erfahrung gemacht, als ich meinen rüden aus dem th holte. da war einiges mehr zeitverschwendung, als alles andere.
wenn du noch keinen hund hast, geh dich umschauen, sieh dir die gruppen an, würdest du dich da wohl fühlen, wie gehen die leute mit ihren hunden um...usw.
Hallo Marion,
vielen Dank für das Feedback. Ich werde deinen Ratschlag beherzigen und mit meiner Patenhündin ein paar Hundeschulen anlaufen und mir das mal anschauen. Habe mir jetzt schon einige Adressen rausgesucht und werde am Wochenende mal telefonieren und schauen.
VlG
Melanie -
soo die erste stunde ist grad vorbei
kurz um- sehr freundlich ,gelassen und verständlich
gearbeitet haben wir mit dem clicker was bingo beeindruckend schnell verstanden hat!!ich bin also sehr zuversichtlich was die ganze sache angeht
gesucht gefunden - kann man da nur sagen!
achja und ich soll einen dank ausrichten an asterix99 für die empfehlung
-
Mensch, daß freut mich ja, daß es so gut geklappt hat!!
Berichte mal weiter, wie es so läuft
Gruß
Bianca - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!