Fähige_r Hundetrainer_in oder hundeschule in hannover gesuch

  • sooo zeit für ne erste bilanz an tag 4.

    also ich muss sagen das bingo souveräne fortschritte macht.
    das äußert sich so das er sich viel schneller wieder beruihgen lässt durch abbruchkomando und durch ruhekomando sich fix schüttelt.
    was mir auch noch aufgefallen ist er bekommt keine bürste mehr. :gut:
    frontalbegegnungen gehen nach wie vor garnicht klar ebenso wie gelände wo nicht auszuweichen ist (brücke etc)
    jeder andere würde sagen er hat sich garnicht bis wenig gebessert ich sage aller anfang ist schwer und zwischen den zeilen liests sich am besten! ;)
    ich bin gespannt wie es in vier wochen aussieht.

  • ettar,

    ich bin auch gespannt, das wird schon. 4 tage sind ja noch nicht die welt und es sind ja schon änderungen eingegetreten. das wird schon.

    hast du am donnerstag die nächste std.?

    gruß marion

  • training sieht aus wie folgt:
    hund in sicht >click ,belohnung gibts im sitz frontal zu mir, dann hund vorbei ziehen lassen oder bogen gehen.
    wichtig ist jeden blickkontakt zum "feind" positiv zu bestärken.
    ganz einfaches prinzip deswegen brauch ich auch nicht wöchentlich eine stunde sondern erst dann wieder wenn ich ratlos bin :smile:

    bei ausrastern ruihg bleiben und nach einigen kläffern unterbechen für jegliche reaktion auf "schluss" oder "bingo"(name) click und belohnen.

    zusätzlich übe ich den geschirrgriff mit ankündigung und das "entspann dich" komando .letzteres führt meines erachtens dazu das mein dicker sich wesentlich schneller beruihgt und normal ansprechbar ist.

    ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich rübergebracht. :headbash:

    lg
    sven

  • Freut mich, dass ihr schon Fortschritte macht, was mich aber irritiert:

    Zitat

    training sieht aus wie folgt:
    hund in sicht >click ,belohnung gibts im sitz frontal zu mir, dann hund vorbei ziehen lassen oder bogen gehen.

    warum bekommt dein Hund im Sitz die Belohnung?

    Warum löst ihr nicht die Situation auf, wenn er sich ruhig verhält (weggehen oder einen Bogen machen)?

    Zitat


    bei ausrastern ruihg bleiben und nach einigen kläffern unterbechen für jegliche reaktion auf "schluss" oder "bingo"(name) click und belohnen.

    Schon beim ersten Kläffen muss unterbrochen werden.
    Ich würde für das Abbruchsignal auch keinen Click oder Belohnung geben, sonst baust du eine Verhaltenskette auf: Ich belle, dann kommt ein Abbruchsignal, das befolge ich, dann kommt ein Click und eine Belohnung......

  • also zu dem sitzen- wenn er mit dem rücken zu nem anderen hund sitzt wirkt das beschwichtigend was hier ja sicherlich alle wissen ;) und es zeigt vertrauen zu mir da er dem gegenüber den rückenkehrt und auf meine augen baut.das nimmt enormen druck von ihm.

    zu dem abbruchsignal nach einigen kläffern und nicht beim ersten.
    wenn ich beim ersten kläffer "schluss" sage und er es ignoriert steh ich doof da und er lernt erst aufzuhören wenn ich es entweder zum 10. mal gesagt habe oder wann er lust dazu hat.deswegen lass ich ihm ein paar kläffer um frust abzubauen um dann sicher zugehen das er wenn ich schluss sage auch das maul hält.

    sicher ist dein gedankengang logisch aber soweit sind wir noch nicht.

    zur belohnung nach erfolgreichem abbrechen.

    ich ignoriere grundsätzlich "falsches" unerwünschtes verhalten und clicke und belohne das gewünschte verhalten.
    deswegen nach erfolgreichem schluss auch die belohnung.

    so viel dazu jetzt kann das zerpflückt werden und diskutiert. :gut:

    gruß sven

  • Zitat

    also zu dem sitzen- wenn er mit dem rücken zu nem anderen hund sitzt wirkt das beschwichtigend was hier ja sicherlich alle wissen ;) und es zeigt vertrauen zu mir da er dem gegenüber den rückenkehrt und auf meine augen baut.das nimmt enormen druck von ihm.

    Klar wirkt das für den anderen Hund beschwichtigend, was passiert aber, wenn eine andere Hund ihm "in den Rücken fällt"?
    Dann hast du ein Problem, denn das Vertrauen was er dir entgegen gebracht hat ist futsch. Außerdem kann sich der Hund jeden Moment umdrehen und in der Leine hängen.....

    Zitat


    zu dem abbruchsignal nach einigen kläffern und nicht beim ersten.
    wenn ich beim ersten kläffer "schluss" sage und er es ignoriert steh ich doof da und er lernt erst aufzuhören wenn ich es entweder zum 10. mal gesagt habe oder wann er lust dazu hat.deswegen lass ich ihm ein paar kläffer um frust abzubauen um dann sicher zugehen das er wenn ich schluss sage auch das maul hält.

    Wie soll denn dein Hund verstehen, dass er das lassen soll, wenn er es immer wieder darf?

    Dann ist dein "schluss" auch nicht wirkungsvoll genug......

    Klingt für mich nach der ich-rufe-meinen-Hund-wenn-er-gerade-auf-dem-Weg-zu-mir-ist-und-ich-auch-sicher-Erfolg-haben-werde-Methode....


    Zitat


    zur belohnung nach erfolgreichem abbrechen.

    ich ignoriere grundsätzlich "falsches" unerwünschtes verhalten und clicke und belohne das gewünschte verhalten.
    deswegen nach erfolgreichem schluss auch die belohnung.

    Und genau so werden Verhaltensketten aufgebaut.....

    Wenn du grundsätzlich unerwünschtes Verhalten ignorierst, dann dürftest du deinem Hund auch nicht mit "schluss" das bellen verbieten......

    Ente oder Trente, ich glaub dein Hund verwirrst du sehr.....

  • Zitat

    Klar wirkt das für den anderen Hund beschwichtigend, was passiert aber, wenn eine andere Hund ihm "in den Rücken fällt"?
    Dann hast du ein Problem, denn das Vertrauen was er dir entgegen gebracht hat ist futsch. Außerdem kann sich der Hund jeden Moment umdrehen und in der Leine hängen....

    das vor mir sitz machen mach ich nur wenn ich weiß das der hund nicht in meine richtung richtung kommt also wenn der hund an mir vorbeigeht etc.

    Zitat

    Wie soll denn dein Hund verstehen, dass er das lassen soll, wenn er es immer wieder darf?

    Dann ist dein "schluss" auch nicht wirkungsvoll genug......

    Klingt für mich nach der ich-rufe-meinen-Hund-wenn-er-gerade-auf-dem-Weg-zu-mir-ist-und-ich-auch-sicher-Erfolg-haben-werde-Methode....

    mich würde interessieren :was würdest du denn vorschlagen wie ich das "schuss" "wirkungsvoller" gestalten könnte?bauchfalte?
    und:
    was ist an der methode schlecht wenn er dadurch lernt?

    Zitat

    Wenn du grundsätzlich unerwünschtes Verhalten ignorierst, dann dürftest du deinem Hund auch nicht mit "schluss" das bellen verbieten......

    dann korrigiere ich mich in dem punkt bei manchen sachen muss ich was sagen.

    Zitat

    Ente oder Trente, ich glaub dein Hund verwirrst du sehr.....

    kurz um du kannst einen hund der seit 4 j aggressives verhalten an den tag legt nicht von einem tag auf den anderen beibringen das er beim abbruchsignal die backen zu halten hat.
    das wird langsam aufgebaut.

    das hat nichts mit verwirrung zu tun sondern mit "den hund an die thematik ranbringen"

    von "ente oder trente" kann ich hier nur das "oder" gebrauchen.


    gruß sven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!