Fähige_r Hundetrainer_in oder hundeschule in hannover gesuch

  • Zitat

    das vor mir sitz machen mach ich nur wenn ich weiß das der hund nicht in meine richtung richtung kommt also wenn der hund an mir vorbeigeht etc.


    Aha der Gedankenleser.....

    Zitat

    mich würde interessieren :was würdest du denn vorschlagen wie ich das "schuss" "wirkungsvoller" gestalten könnte?bauchfalte?
    und:
    was ist an der methode schlecht wenn er dadurch lernt?


    Was du anwendest kommt ja auf dich und deinen Hund drauf an.
    Da ich nicht vor Ort bin, hüte ich mich, praktische Tipps in die Richtung zu geben.
    Aber jegliche Bestrafung muss so heftig sein, dass der Hund das Verhalten sofort lässt oder es merklich besser wird, andernfalls stumpft der Hund dagegen ab und reagiert irgendwann gar nicht mehr dadrauf (das ist jetzt keine Aufforderung deinem Hund Gewalt o.ä. anzutun, sondern eine lerntheoretische Tatsache).
    Oder der Reiz muss so weit entfernt sein, dass der Hund nicht darauf reagiert und das Verhalten wird dann belohnt.

    Bauchfalte? Hä? :???:

    Wenn du deinem Hund erstmal xy eine Weile machen lässt und ihn das dann verbietest kommt du sehr inkonsequent rüber, die meißten Hunde werden dadruch stark verunsichert, weil sie nicht mehr wissen was sie dürfen und was nicht.

    Verstärkung oder Bestrafung muss immer und sofrt auf das Verhalten folgen.

    Und wenn dein Hund erst nach einer Weile reagiert, ist der Abstand zu dem Reiz (Hund) viel zu klein.

    Genau wie bei allen anderen Sachen, in so kleinen Schritten anfangen (bei so großer Entfernung anfangen), dass der Hund auf den Reiz nicht reagiert.

  • Zitat

    Aha der Gedankenleser.....

    hund an der leine >10 meter entfernt >geht von mir weg >gedankenleser....

    Zitat

    Was du anwendest kommt ja auf dich und deinen Hund drauf an.
    Da ich nicht vor Ort bin, hüte ich mich, praktische Tipps in die Richtung zu geben.
    Aber jegliche Bestrafung muss so heftig sein, dass der Hund das Verhalten sofort lässt oder es merklich besser wird, andernfalls stumpft der Hund dagegen ab und reagiert irgendwann gar nicht mehr dadrauf (das ist jetzt keine Aufforderung deinem Hund Gewalt o.ä. anzutun, sondern eine lerntheoretische Tatsache).
    Oder der Reiz muss so weit entfernt sein, dass der Hund nicht darauf reagiert und das Verhalten wird dann belohnt.

    aha und was ist wenn der reiz unmittelbar vor einem steht und der hund schon abgestumpft ist ?lerntheoretische tatsachen nützen da garnichts.

  • Hm, ich finde Tipps ja gut, aber wenn der TS mit der jetzigen Methode gut zurecht kommt und merkt, daß sein Hund schon wesentlich entspannter ist, dann ist es doch okay, oder?

    Kleine Fortschritte sind doch immerhin Fortschritte und Rückschritte wird es immer mal geben.

    Dem einen die Methode, dem anderen eben die Methode ;)

    Gruß
    Bianca

  • heute eine woche nach der ersten stunde und nach einer woche jeden hund clickern scheint der groschen gefallen zu sein bei bingo.
    ich hatte heute die beste runde seit jahren :schockiert: :gut: :gut: .wir hatten kontakt zu anderen hunden ohne rumgeprolle.er hat seit langem wieder auf körpersprache der anderen vierbeiner reagiert.
    ich weiß man soll sich nicht zu früh freuen aber ich war heut so stolz auf ihn.er war echt wie ausgewechselt heute hat sich total auf mich konzentriert und sogar bei hassobjekten no.1 retrievern und schwarzen hunden sich völlig normal sozialisiert verhalten.

    bin gespannt obs dabei bleibt..

    gruß sven

  • Das ist ja super Sven :gut:

    Ich finde es toll, daß wenn man es durchzieht, auch die Erfolge kommen, obwohl man damit nicht rechnet.

    Bei meiner denke ich immer, die ist froh, daß sie nicht mehr ausflippen muss, denn das Ausflippen ist ja jedes Mal Stress hoch zehn.

    Immer schön weiter so :gut:

    Gruß
    Bianca

  • Zitat


    aha und was ist wenn der reiz unmittelbar vor einem steht und der hund schon abgestumpft ist ?lerntheoretische tatsachen nützen da garnichts.

    1. Sollte man dann ganz einfach aus der Situation raus gehen

    2. auch wenn der Hund nicht abgestumpft ist, wird er wahrscheinlich nicht auf die Bestrafung reagieren.

    3. Sollte man sich dem Reiz so weit nähern, dass der Hund ruhig bleibt und das dann belohnt, ist besser als wenn man dem Hund immer wieder an seine Grenzen bringt und dann bestraft.......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!