Erziehung von Molossern
-
-
Ich hatte letztens ein sehr langes Telefongespräch mit einer Frau, die vor 3 Jahren von vorher lebenslang Schäferhund auf Neufundländer umgestiegen ist
Sie erzählte, daß sie versucht hat, den Welpi mit Balla zum Spielen zu motivieren und komplett verzweifelte, weil das dicke Bärchen ihr lediglich erstaunt zusah, wie sie mit Knautschballa im Mund durchs Wohnzimmer robbte.
Mittlerweile hat sie das Prinzip verstanden. Sie erklärt ihm einfach, warum er sich jetzt setzen soll und nicht später. Das funktioniert wunderbar. Und sie erwartet auch nicht mehr, daß er bei "Platz" wie angeschossen zu Boden fällt, sondern sich erstmal einen angenehmen Ort sucht.
Stöckchen holt sie sich selbst zurück, wenn sie es unbedingt wiederhaben will. Aber ihr Neufi ist mittlerweile gut erzogen und die beiden sind ein Team.
Ich lache immer noch Tränen, wenn ich an das Gespräch denke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Vorstellung allein ist schon super, wie sie da ein Bällchentheater macht und ihr Hund sie nur komisch anguckt
-
Ich seh meinen Mann immer noch vor mir: Damals in der HuSchu.Mit der Fleischwurst an die Stirn haltend und "schau" "schau", "schau" säuselnd und Mücke schaute ÜBERALL hin, nur nicht zu meinem Mann...
Ich hab ihm dann später ein "guck" beigebracht, was auch funktioniert, wir aber nie brauchen...
-
Zitat
Die Vorstellung allein ist schon super, wie sie da ein Bällchentheater macht und ihr Hund sie nur komisch anguckt
Du hättest mich mal mit meinem ersten Neufundländer erleben sollen.
Ich wundere mich bis heute, das die Männer mit den weißen Jacken nicht kamen
Molosser sind ein ganz besonderer Fall, liebenswert, aber sehr, sehr speziell.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Molosser sind ein ganz besonderer Fall, liebenswert, aber sehr, sehr speziell.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Das ist es... meine Eltern hatten immer DSH, die waren natürlich gaaanz anders. Aber ich liebe meine Maus, auch wenn sie der Meinung ist, Zeitlupentempo reicht völlig aus -
-
Murky ist ja soweiso DIE perfekte Mischung
(ROtti-Border collie)
TOTAL FAUL...nur den Arsch bewegen wenns auch ein Lecker dafür gibt..und draußen, sobald er von der Leine ist, nicht mehr aufzuhalten was toben angeht
ABer vom Wesen total Faaul.....wenn ich die Leine nehme und GASSi sage guckt er mich nur blöd an und denkt *wie? schon wieder raus?...ich liege gerade so gemütlich*
-
Zitat
Aber ich liebe meine Maus, auch wenn sie der Meinung ist, Zeitlupentempo reicht völlig aus
Ja, so ist Mücke auch. Bandit dagegen ist ein ganz anderes Kaliber. Wenn bei dem die Motivation hoch genug ist ( FUUTTTTEEEER!!!!!! ) dann ist der SOWAS VON SCHNELL.
Ich wusste gar nicht, dass solch ein Brummer sich so schnell bewegen kann. Geht aber.
Bei Mücke gibts eigentlich nur eine Situation, wo er WIRKLICH zeigt, wie schnell er sein kann und das ist beim Katzen-Jagen
.
Die Dicken haben einfach ihren eigenen Rhytmus und ich persönlich hab das lieber als einen Hund, der beim Spaziergang um mich rumhibbelt und den Weg zig mal hin und wieder zurück läuft.
Die Reaktionszeit ist einfach etwas länger, was aber manchmal durchaus seine Vorteile hat
-
Zitat
Stöckchen holt sie sich selbst zurück, wenn sie es unbedingt wiederhaben will.
Na das kenne ich doch irgendwoher
Drei Mal bringt sie den Ball oder so wieder, danach läuft sie zwar hin und schnuppert kurz, aber Ball mitnehmen ist nicht... soll Frauchen doch holen, die hat schließlich auch geworfen
-
Zitat
Die Dicken haben einfach ihren eigenen Rhytmus und ich persönlich hab das lieber als einen Hund, der beim Spaziergang um mich rumhibbelt und den Weg zig mal hin und wieder zurück läuft.
Die Reaktionszeit ist einfach etwas länger, was aber manchmal durchaus seine Vorteile hat
Dann geh besser nicht mit meinem......
So manches Mal hätte ich auch gerne einen neben mir hertrottenden Hund! -
Zitat
Na das kenne ich doch irgendwoher Drei Mal bringt sie den Ball oder so wieder, danach läuft sie zwar hin und schnuppert kurz, aber Ball mitnehmen ist nicht... soll Frauchen doch holen, die hat schließlich auch geworfen
Dreimal bringt sie den Ball wieder? Das ist kein echter Molosser
Bei uns heißt es, was ich wegwerfe, kann nichts taugen und falls doch, kann ich es mir gefälligst selber wieder holen.
Es gibt nur eine Ausnahme, da wird apportiert bis zum Umfallen.
Das ist am Wasser. Bälle oder Wasserdummys werfen und Arthos und Woody stürzen sich in die Fluten und bringen doch tatsächlich alles zu mir zurück.Wer jetzt nach Quebec fragt. Quebec ist ein überzeugter Nichtschwimmer. Er plantscht nur im Seichten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!