Erziehung von Molossern

  • Zitat


    Auf ein "Komm oder Hier" wird er sich erst einmal umdrehen und schauen, warum er kommen soll. Sieht er keinen Grund, wird er dich fragend ansehen, sich aber keinen Millimeter bewegen. Auf das zweite "Komm", schaut er immer noch fragend "Meinst du mich", beim dritten "Komm" wird er sich laaaangsam in Bewegung setzen. Dazwischen gibt es natürlich noch Unterbrechungen, wie "Ich kann nicht, muß das Bein heben" oder "Erst noch kurz hier schnüffeln".


    Waaaaahnsinn, wie gut du meine Hunde beschreibst :D

  • Zitat

    Und wie hast du das angestellt? :???:


    z.B. mit viel mit dem Hund machen, z.B. Tricks beibringen und beim Spaziergang jeden freiwilligen Blickkontakt beclickern. Jede Aufmerksamkeit seinerseits bestätigen, ihm gute Gründe geben warum es sich lohnt mit mir zusammen zu sein.


    Jane Killion (when pigs fly) beschreibt das in etwa so:


    Wenn Dein Freund sag "pack Deine Sachen" wirst Du erstmal denken "warum, Du Idiot hast mir gar nix zu sagen".
    Sagt er aber "Pack Deine Sachen, weil ich gerade im Lotto gewonnen hab und wir machen jetzt erstmal 3 Wochen Karibikurlaub" wirst Du im Normalfall SOFORT aufspringen und Deine Sachen packen.


    Und so ist es mit dieser Art von Hunden auch (Ausnahmen bestätigen die REgel). Wenn Du einen Sheltie o.ä. rufst wird er kommen um des "zu Dir kommens" Willen, rufst Du einen "pigs fly Hund" musst Du ihm vorher erklären WARUM er kommen soll. Also "komm, weil es für Dich total doll lohnt".



  • So muss ich mit Hilde Airedale auch verfahren.....meine Molloserchen sind da easier.

  • Zitat

    So muss ich mit Hilde Airedale auch verfahren.....meine Molloserchen sind da easier.


    deswegen hab ich ja auch "pigs fly Hund" geschrieben und das ncith nur auf Molosser bezogen, in jeder Rasse gibt es wohl solche und solche...

  • Zitat

    deswegen hab ich ja auch "pigs fly Hund" geschrieben und das ncith nur auf Molosser bezogen, in jeder Rasse gibt es wohl solche und solche...


    Ich weiss...ich kenne das Buch (ist ein Bulli auffem Cover, oder? :???: )

  • Zitat


    Jane Killion (when pigs fly) beschreibt das in etwa so:


    Wenn Dein Freund sag "pack Deine Sachen" wirst Du erstmal denken "warum, Du Idiot hast mir gar nix zu sagen".
    Sagt er aber "Pack Deine Sachen, weil ich gerade im Lotto gewonnen hab und wir machen jetzt erstmal 3 Wochen Karibikurlaub" wirst Du im Normalfall SOFORT aufspringen und Deine Sachen packen.


    Ich find´s echt toll erklärt :gut:


    gibt´s das Buch eigentlich auch in deutsch?

  • Ich finde, Molosser sind überproportional empfindlich und echte Sensibelchen.
    Wenn ich mich bei meinem Dicken mal im Ton vergreife und mit zu tiefer Stimme schimpfe: Bumm, Weltuntergang!


    Hab ich so noch bei keinem anderen Hund erlebt.

  • Ja,
    unsicher war ich am Anfang auch ,dann habe ich die Hundeschule gewechselt und bin begeistert :gut:
    Diego ist immer noch ein ruhiger Zeitgenosse ,besonders morgens, man kommt ins Zimmer u. er hebt noch nicht einmal den Kopf u. wenn doch ,dann nur um zu gähnen :lol: sobald ich dann meine Schuhe hole,
    fängt er langsam ,aber gaaaanz langsam sich zu strecken ,u.schlurft zu mir rüber... dann geht es raus... aber ihr solltet ihn mal sehen, wenn es dann ums Fressen geht :lachtot: wie ein junger Gott ,hüpfen u.springen...
    Er u. ich haben in der HS viel gelernt u. tun es noch ,(Leckerchen spielen natürlich eine große Rolle ,aber man muß auch sehr konsequent sein ,
    sonst nimmt er einen nicht für voll...
    Tja,würde mir gerne das Buch kaufen,aber mein Englisch ist dann doch nicht so gut ,aber die eine Übersetzung paßte schon gut...
    Mensch hab ich viel geschrieben
    Gute Nacht Andrea u.Diego

  • Zitat

    Ich finde, Molosser sind überproportional empfindlich und echte Sensibelchen.
    Wenn ich mich bei meinem Dicken mal im Ton vergreife und mit zu tiefer Stimme schimpfe: Bumm, Weltuntergang!


    Hab ich so noch bei keinem anderen Hund erlebt.


    Kann ich so nicht unterschreiben. :headbash:


    Zitat

    Diego ist immer noch ein ruhiger Zeitgenosse ,besonders morgens, man kommt ins Zimmer u. er hebt noch nicht einmal den Kopf u. wenn doch ,dann nur um zu gähnen lol sobald ich dann meine Schuhe hole,


    Ja, und manchmal ist man dann doch fast etwas "beleidigt", dass Hund sich so wenig freut sich morgends zu sehen, gell?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!