Hundemarke unbedingt am Hund?

  • Zitat

    Unser Hund hat seine Marken (Steuer, Tasso, Telefonnummer) in einem Täschen vom Fressnapf. Da klappert nix :) .


    Genauso ist es bei uns, allerdings haben wir keine neuen Marken bekommen. Die Stadt scheint zu sparen.
    Was ich nicht habe, kann ich nicht mitnehmen :???:

  • Zitat

    Unser Hund hat seine Marken (Steuer, Tasso, Telefonnummer) in einem Täschen vom Fressnapf. Da klappert nix :) .


    Machen wir auch so, da es bei uns Pflicht ist die Marken am Halsband zu befestigen. Hier wird auch ziemlich oft in Parks auf Leinenzwang und Steuermarken kontrolliert. :/

  • Meine trägt Ihre Marken (Steuer und Tassomarke) auch immer am Halsband bzw. Geschirr. Könnte beim Kontrollieren sonst auch teuer werden.




    Den zweiten Vorteil den es hat ist, sollte der Hund mal weglaufen ist er auch anhand der Steuermarke idendifizierbar. Gab es bei uns schonmal. Den Kindern war der Hund morgens zur Schule hinterher gelaufen. Ich habe dann bei Stadt anhand der Steuermarke die Besitzerin gefunden und den Hund zurück gebracht. :yes:

  • Unsere Marken (Steuer, Tasso, Tel-Nr) sind an einem Schlüsselring und mit einem kleinen Haargummiband gegen klappern zusammen getüddelt.


    An den Halsbändern und Geschirren, die aktuell im Gebrauch sind, ist auch jeweils ein Schlüsselring befestigt, in die wird der Ring mit den Marken eingefädelt.



    Ich bin noch nie auf die Steuermarke kontrolliert wurde.
    Aber da ich Joy nicht ohne Tel-Nr unangeleint laufen lassen will, kann ich die Steuermarke auch gleich mit dran machen. - Streberin, oder? :p
    (Die Tassomarke ist bei mir reine Psychologie: Irgendwelche Tierfänger sollen von weitem sehen, dass dieser Hund gechipt ist und man nach ihm suchen wird. Im Verlustfall ist die private Tel-Nr denke ich viel schneller und direkter als Tasso.)

  • tasso und steuermarke hab ich an meinem schlüsselbund. daala hat einzig ihre namensplakette mit usnere adresse am halsband.
    hab die namensplaketten an jedes halsband und geschirr gemacht, bei der tasso- und steuermarke ist mir das ständig umfädeln zu blöd, da ich meist - je nachdem wo ich unterwegs bin - entweder anderes halsband oder geschirr dabei hab.

  • Meiner hat immer ein Halsband um, Geschirr teilweise zusätzlich. Die Marke (kommt demnächst per Post) kommt dann bei mir ans Halsband, zusätzlich zur Tasso Marke. Ich denke ich werde alles mit Tesa umwickeln, das klimpern nervt mich auch tierisch.
    An sonsten, wenn öfters mal auf Geschirr und Halsband gewechselt wird, vielleicht nen kleinen Karabiner benutzen, um die Marken zu befestigen.

  • Ich habe die Marken am Schlüsselbund, den habe ich immer dabei und kann die Marken auf Verlangen vorzeigen. Vorteil ist, ich kann Halsbänder oder Geschirre wechseln, wie ich es brauche und es klappert nicht.

  • wir wurden auch noch nie kontrolliert
    habe bei beiden Hunden Tasso- und Steuermarken am HB, weil sie das immer tragen, auch wenn ich sie gar nich anleine
    hab allerdings die Marken je an anderen Teilen des HBs befestigt, damit sie nich klimpern und für jeden Hund auch nur 1 HB
    von wegen kleinen Karabiner ("Schnellwechsler" heißen die glaub ich): da haben mir schon Leute erzählt, dass deren Hunden dann die Marken geklaut wurden und zumindest Gipsy rennt auch zu jedem hin (arbeiten wird grad dran), darum hab ich das nie gemacht


    noch ne andere Frage:
    wie macht ihr das denn, wenn mehrere Leute mit den Hunde rausgehen? nimmt ja normal jeder seinen eigenen Schlüsselbund


    ich überleg auch, was is, wenn man mit Hundi in ner anderen Stadt is, auch wenn in der eigenen kein Marke-am-Hund-Zwang besteht

  • Bei uns gibt es keine Steuermarken. Am Halsband sin die Tassoplaketen, und damit da nichts klappert, wird es mit Tesa umwickelt- basta.

  • Ich hatte auch immer nur die Tassomarke am Halsband und die restlichen Marken am Schlüsselbund. Doch dann würden wir vom OA kontrolliert. Ich dachte immer: "Joa die verwarnen mich sicher und da ich sie ja dabei hab und direkt dran machen kann wärs kein Problem" aber ich musste direkt 35 Euro Strafe zahlen!
    Jetzt hab an Sams Halsband auch Tasso-, Impf-, und Steuermarke am Halsband und alle Marken muit Tesa zusammengeklebt, weil es ja furchtbar geklappert hat. Die Steuermarke oben hin, Tasso unten und Impfung in die Mitte, dass man die Steuermarke und die Tasso Marke sofort sehen kann!
    Tja was soll ich sagen: Ich wurde wieder vom Ordnungsamt kontrolliert und die wollten mir weiß machen, dass ich wieder 35 Euro zahlen soll, weil man die Marken nicht richtig sehen könnte, und das mit dem Tesafilm ginge so nicht!!! Da war ich innerlich schon am kochen! Sie erklärten mir, dass auch diese Täschchen nicht erlaubt seien, weil die Marke "sichtbar" am Hund befestigt sein müsste und bei mir könnte man ja auf den ersten Blick auch gerade die andre Seite erwischen, mit der Tasso Marke oben. Naja.... das war schon ein bisschen Überkorrekt wie ich fand, weil man die Steuermarke echt gut erkannt hat! Zum Glück haben die es bei einer Verwarnung belassen! Ich werd jetzt die Marken einzeln einlaminieren und hoffe, dass sie dann mal zufrieden sind :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!