Hundemarke unbedingt am Hund?
-
-
Habe ganz vergessen: Impfmarke gibts bei uns auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die Marken (Impf- u. Steuermarke) beim Gassi gehen nie dabei.
Sie liegen bei Bessys Unterlagen im Schrank.
Wir wohnen in einer Kleinstadt (größeres Dorf) und soviel ich weiß wurden noch nie Steuerkontrollen durchgeführt.
Hier leben auch sehr viele HH aber ob die alle Steuern zahlen??????
LG Ute+Bessy -
Ich habe für Bruna ein kleines Täschchen bei Fressnapf gekauft (2 € ). Hat einen Gummizug und Druckknöpfe (Rosten bis jetzt nicht). Dadrin befindet sich die Hundemarke, Tassomarke und ein Zettel (laminiert) mit Adresse und Tel.Nr.
-
@ Sambär: das hab ich auch schon mal gelesen/gehört, dass man die nich zusammenkleben darf. Da musste jemand das Tesa vor den Augen des OA-Beamten abfriemeln...
Bei uns hat Tesa und Gummiband nie lang gehalten, darum hab ich halt die eine Marke an dem Ring, wo Leine dran kommt, und die andere am Verstellteil. Das is weit genug auseinander, dass es nich klappert.
Trotzdem krass, dass du direkt bezahlen musstest!!!
-
Ich wurde ja nun schon von der Polizei (Berlin) angehalten, und wegen der Steuermarke ermahnt (ich hatte sie nicht dabei). Die haben mir gesagt, es steht zwar im Gesetz, dass der Hund immer und überall die Steuermarke tragen soll, aber natürlich sind sie da kulant, denn am Hund geht die Marke ja schnell verloren. Es ist also nicht zwingend notwendig das Teil ans Halsband oder Geschirr zu klemmen, aber man muss die Marke dabeihaben, z.B. in der Hosentasche oder im Portmonaie.
Impfmarke (bzw. das impfen selbst) ist selbstverständlich keine Pflicht!
Die Adresse und Telefonnummer des Halters muss am Hund befestigt sein, das ist vorgeschrieben. Dafür gibt es nicht klingelnde kleine Täschen.
https://www.1a-shops.eu/shops/…/mini/m20090227222026.jpg
Weil die Adresse am Hund gefehlt hat, musste ein Nachbar von mir schonmal blechen. :/ Obwohl er ansonsten alles ordnungsgemäß erfüllt hat. -
-
Ja ich fands auch bescheuert. Naja was soll man machen. Ich befürchte, dass wenn ich sie jetzt einzeln einlaminiere wieder einen auf den deckel bekomme. Unglücklicherweise kontrolliert das Ordnungsamt auf dem Weg zur Hundewiese ziemlich oft.
Also bei uns steht das in der Stadtverordnung oder wie man das nennt, keine Ahnung, dass die Marke gut sichbar am Hund zu befestigen ist!
-
Ja, hier steht es auch in irgendeiner Verordnung. Aber wie gesagt, es gibt da auch einen Kulanzspielraum. Es kommt lediglich darauf an, das Ding bei Kontrolle vorzeigen zu können, damit sie nicht jedesmal umständlicherweise sämtliche Personalien überprüfen müssen, um zu schauen, ob der Hund wirklich angemeldet ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!